dick?!

Birne_5

Nagetier-Nerd
Messages
1.304
Reaction score
0
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe nun seit etwa 3 Monaten Mäuse, am anfang waren alle sehr aktiv, nun sind allerdings nur mehr 2 der 3 wirklich sehr aktiv, die 3 Maus schläft sehr lange und ich bekomme sie nur sehr selten zu gesicht..nun ist mir die letzte zeit aufgefallen, dass sie sehr wohlgenährt aussieht.
Die anderen beiden sind schlank!
Kann es sein, dass sie einfach so dick ist, weil sie weniger bewegung, als die anderen beiden macht?
Und wie könnte ich sie zu mehr bewegung anregen? Habe vor kurzem den Käfig gemacht und danach alles neu verstellt, damit sie den spielplatz erneut erkunden können und andere wege bestreiten können, es ist viel einstreu drinnen und auch viele papröhren mit und ohne löchern, sowie ein WW, klettermöglichkeiten haben sie auch, allerdings werde ich mich nach noch mehr umsehen,was habt ihr für klettermöglichkeiten (Ideensammlung)..

Würde mich über antworten freuen..
Liebe Grüße,
Birne
 
Hey

kannst Du mal ein Foto von der Maus machen? Wie viel wiegt sie denn? Wenn die anderen Mäuse spindeldürr sind, wirkt eine normalgenährte Maus sehr schnell moppelig. ;-)

so kleine Gruppen sind häufig in der Gefahr, Langeweile zu haben. gerade bei 2 oder 3 Tieren hab ich das öfter beobachtet. Die öden sich teilweise richtig an.
Da muss nur eine mal etwas länger im Nest liegen und schlafen und die anderen beiden (bzw bei insg. 2 Tieren ist nur noch 1 Maus übrig) können sich nur geegnseitig irgendwie beschäftigen.
Und wenn dann noch eine lieber gerade was frisst, als irgendwo rumzuklettern wirds der 3. Maus auch ganz schnell langweilig.

Meine Empfehlung: entweder nach Möglichkeit Gruppe vergrößern (Bei 4 oder 5 Tieren ist wesentlich mehr los--> mehr Aktivität, mehr Fettverbrennung und auch durch mehr Aktivität weniger Zeit zum Fressen) oder häufiger mal was neues anbieten. Neues Inventar muss nicht immer ein enormspektakuläres Kletterdingens sein. Zum Erkunden und Beschäftigen reicht ein Heuhaufen, wo man -fettarme- Leckerchen vesteckt hat, ein Klopapierhaus, Klopapierrollenpyramiden, ein neuer Ast etc

=)

LG Lumi
 
Gruppe vergrößern hat bei mir auch geholfen: ich hatte anfangs genau das gleiche Problem: 3er-Gruppe, 2 waren aktiv und eine war mopsig und transusig... dann kamen zwei neue dazu und meine Mopsmaus blüte auf und wurde mega aktiv. =)

Hilft vllt auch beir dir...
 
Hallo,

danke für die schnellen antworten, also da sie kaum raus kommt und ich sie auch nicht unter tags unnötig stressen bzw. wecken will(sie schläft immer im selben grasnest) kann ich leider keine fotos machen, hab keine gute kamera und nachts wird man nicht viel sehen können..Wiegen kann ich sie auch nicht, da ich sie noch nicht an mich gewöhnen konnte, obwohl die dicke, die neugierigste und damit auch die zutraulichste ist,wüsste ich nicht, wie ich das genau anstellen könnte, ohne sie zu stressen..(vl hat jmd. einen tipp?War beim käfig machen schon ziemlich aufwendig) derzeit kann ich die gruppe nicht vergrößern, da ich NOCH in einem 11m²zimmer lebe, meerschweinchen, bett und schreibtsch stehen neben den Mäusen auch noch darin und somit kann ich keinen großen eigenbau machen..Allerdings bin ich bereits auf der suche nach einer wohnung, am besten mit nem arbeitszimmer, wo ich die tiere rein stellen würde, da ich mir 1. eine katze anschaffen möchte, 2. sie dort viel ruhe haben und 3. der platz für einen EB da wäre und somit die gruppe auch vergrößert werden könnte!

lg Birne
 
Gewicht ermitteln: Eine leere (kleine) Faunabox mit Deckel wiegen. Maus in die Faunabox, Deckel drauf, und gemeinsam wiegen. Die Differenz (Faunabox mit Maus minus Faunabox ohne Maus) ist dann das Gewicht der Maus ;-). Notfalls tut es auch ein leerer Karton statt einer Faunabox, in 2 Minuten wird die komplette Luft da drin nicht verbraucht (aber bitte nicht länger drinlassen!).

Oberhalb von 55-60 Gramm würde ich bei einer normal "langen" Maus (Rassemäuse sind z. B. allgemein größer und dadurch schwerer) schauen, etwas weniger Fettsaaten zu geben. Ist die Maus rot, so dass die Wahrscheinlichkeit auf Fettleibigkeitsgen erhöht sein könnte? Wobei das eigentlich unwesentlich ist, ob es genetisch bedingt ist, es sorgt nur dafür, dass man beruhigt sein kann, dass man nichts dagegen machen kann. Die Anregungen, die bisher kamen, kann ich nur unterstreichen und brauche sie wohl nicht mehr detailliert ausführen =).

Ein wenig Polster ist übrigens eine gute Reserve im Falle einer Krankheit, allzu schlank und rank sollten Mäuse allgemein besser nicht sein.
 
wüsste ich nicht, wie ich das genau anstellen könnte, ohne sie zu stressen..(vl hat jmd. einen tipp?

Mein Tipp zum Wiegen wäre:
Nimm ne ganz normale Küchenwaage (wie zum Kuchenbacken *bätsch*) und stell ne hohe Tasse oder ne Schüssel mit relatuv hohem Rand drauf. Dann nimmst du die Maus vorsichtig und mit beruhigender Stimme aus dem Käfig und setzt sie behutsam! in die Schüssel etc.
Das ist meiner Meinung nach nicht bzw. fast gar nichts stressig für die Kleine. =)
Zumindest sehen meine Kleinen beim Wiegen nicht besonders gestresst aus.;-)
 
Ich weiß nur leider nicht, wie ich die Mäuse aus dem Käfig bekommen soll ohne ihnen angst vor meiner hand oder stress zu machen?!
 
Klopapierrolle reinlegen. Auf die Neugier warten. und dann die Maus in der Klorolle rausheben.
Wenn die adneren mutiger sind, macht das nix. wenn die "Großen" erstmal durchgelatscht sind, traut sich irgendwann auch mal die andere...

oder Du hast so eine tolle flache Küchenwaage. die kann man in den Käfig stellen, etwas Einstreu drauf machen und dann anmachen . warten, bis eine Maus drüber läuft und sich freuen.
 
coole idee lumi *schreiweg*
werde ich auch mal machen! aber meine maus is glaub ich auch ein bissel zu rundlich! ich verwöhn sie einfach zu dolle C(:
 
Danke lumi für die tollen ideen..das dumme ist nur..der käfig steht auf einer komode auf ca. 1.10m höhe..das heißt wenn ich von oben rein greife ist das sehr umständlich, deswegen benutze ich auch generel die seitenlöcher, die sind allerding klein und daher würde die aktion von küchenrolle raus nehmen samt maus etwas sehr stressiges und unangenehmes werden..daher ginge nur variante 2 mit der küchenwaage..tja..wir haben in dem haushalt eine ur alte küchenwaage, wo man zum gewichtermessen noch ein gewicht hin und her bewegen muss...also weiß ich ehrlich nicht, wie ich das mit der maus machen soll..sobald ich in meiner eigenen wohnung lebe, gibts auf jedenfall eine super moderne küchen waage ;) bis dahin kann ich wohl nur beobachten ob sie dicker wird..hab jetzt mal ein paar gemüsestückchen im Käfig platziert..unter heuballen, auf so nem Hängegerüst wo sie gerne mal rum rennen und sich miteinander spielen, in papröhren etc. ich hoffe mal die dicke kommt vl heraus mit der aussicht auf leckereien^^

Wieviel gemüse obst etc. gebt ihr so? in der woche und auch pro einheit? Ich habe immer die angst zu viel zu geben..

P.s. die beiden aktiven sind grade dabei die gemüsestückchen zu suchen bzw. sich mit neu hineingegebenen papierstückchen zu spielen und ihr nest zu "dekorieren" so süß...

lg Birne
 
Wieviel gemüse obst etc. gebt ihr so? in der woche und auch pro einheit? Ich habe immer die angst zu viel zu geben..

Schwer zu sagen...
Alles in allem bekomme ich bei einer Futterrunde einen Kopfsalat oder wahlweise eine Salatgurke weg. Allerdings sind da auch noch Achatschnecken, ein Hamster und 5 Ratten mit eingerechnet.
Persönlich gebe ich jedoch lieber zu viel als zu wenig. Was nicht gefressen wird, kommt am nächsten Tag eben in den Müll.
 
Ja klar, solange sie nicht verhungern ists besser..nur das problem ist, dass die Mäuse solange sie noch nciht daran gewöhnt sind nicht zu viel bekommen sollen, da sie sonnst durchfall bekommen und das will ich auf keinen fall reskieren..ich habe 3 Mäuse und weiß nicht genau wie groß die stücke von z.b einer gurke,karotte,... sein darf, dass sie nicht durchfall deswegen bekommen..
 
Birne,
Küchenwaagen gibts immerwieder mal bei Aldi, Lidl und Co. kosten auch nicht die Welt (so um die 10 Euro rum). Einfach mal die Augen aufhalten und dann zuschlagen.

Obst gibt es selten, je nach Saison. Im Sommer dann z.B. alle 2 Wochen pro Maus eine halbe Traube (die kleineren hellen ohne Kern).
Gemüse gibt es beinahe täglich.
Gurke: für 3 Mäuse 2 *1,5 cm dicke Gurkenscheiben, geviertelt
Salat: ein größeres Salatblatt (so ca 12*12cm groß) kleingerupft.
Karotte gibts seltener, mögen sie nicht so arg...

langsam dran gewöhnen (z.B. den ersten Tag eine viertel Ration) dann ein oder 2 Tage Pause, dann etwas mehr...
 
Danke Lumi für die genaue beschreibung, genau sowas wollte ich lesen um meine mengen definieren zu können! Ich gebe ihnen derzeit etwa alle 2-4 Tage etwas gemüse weil ich mich mehr nicht traue, werde sie nun langsam dran gewöhnen!

Vielen lieben Dank,
Birne
 
Back
Top Bottom