Wir hatten sie schon in der Transportbox, ich habe aber erst noch beim TA angerufen. Leider war nur die Vertretung da, der mittelfristig die Praxis mitmachen soll und ebenfalls mäusekundig ist, auch wenn wir zu ihm nicht so viel Vertrauen haben wie zu dem eigentlichen TA, der noch eine Woche Urlaub hat. Er meinte, solange es noch nicht sehr dick ist und sie einwandfrei frißt (das tut sie, 2g sagen nicht sooo viel und sie sieht nicht aus, als würde es schmerzen oder sie Schwierigkeiten haben), sollen wir es erst noch etwas beobachten. An der Stelle sei eine Untersuchung/Behandlung schwierig. Wir sollen versuchen, ob sie an der Backe empfindlich ist und ob wir eine Farbe erkennen können, wenn man die Haare etwas beiseite schiebt. Ansonsten wäre es empfehlenswert, Rotlicht zu benutzen (dazu hat er uns noch ein paar Tipps gegeben). Ein Tumor sei an der Stelle und in dem Alter nicht sehr wahrscheinlich.
Also Kommando und Mäuse zurück und noch etwas beobachten. Mit etwas Glück (hoffe ich) kann es auch etwas sein, das sich von selbst zurückbildet.