Dicke Backe

tag

Maustreiber
Messages
2.515
Reaction score
0
Wir wollen morgen früh zum Tierarzt, aber vielleicht hat schon jemand nen Tipp, was es sein kann oder ob wir vorher was tun können. Bei Ronja ist die Backe dick und sie hat auch schon 2 Gramm abgenommen:



Ideen? Anregungen? Oder gar Hoffnungen, was harmloses es sein könnte? Bitte kein Tumor, nicht dort ...

Gruß,
Timm
 
OK, eine Anmerkung habe ich noch. Natürlich denkt man bei einer dicken Backe als erstes an Probleme mit Zähnen/Kiefer. Welche Möglichkeiten gibt es, sowas zu behandeln? Spritze an die entzündete Stelle? Zahn ziehen, je nachdem wie es aussieht? Oder doch vorsichtshalber das Standardmittel AB?

Na gut, wir werden es morgen beim Tierarzt sicher erfahren. Und 2 von 40 Gramm zu verlieren ist noch nicht lebensbedrohlich, solange der Grund dafür dann behandelt werden kann.
 
wie alt ist das tierchen denn?
tierärzte möchten bei unklaren beulen immer gern punktieren und "mal gucken, was da drin ist".... am besten macht man sich vorher gedanken, ob man das für sein tier möchte oder nicht, dann ist man in der praxis etwas mehr herr der lage....

alles gute der kleinen :-)
 
Sie ist am 26. Dezember geboren, also 5 Monate alt. Danke für den Tipp!
 
Natürlich kann es ein entzündeter Backenzahn sein. Da muß der TA mal nachschauen.
Eine meiner Mäuse hat eine deutlich dicke Backe; allerdings etwas höher als bei Deiner und das Ohr zuckt. TA hat Ohrentzündung festgestellt und die Beule beinhaltet entsprechend Eiter. Sie bekommt nun Baytril gegen die Entzündung. Heute das dritte Mal. Habe den Eindruck, daß die Beule zumindest nicht weiter gewachsen ist.

Bin sehr gespannt, was Dein TA sagt. Hoffentlich was, das man problemlos behandeln kann. Viel Glück!

Viele Grüße

Sandra
 
Wir hatten sie schon in der Transportbox, ich habe aber erst noch beim TA angerufen. Leider war nur die Vertretung da, der mittelfristig die Praxis mitmachen soll und ebenfalls mäusekundig ist, auch wenn wir zu ihm nicht so viel Vertrauen haben wie zu dem eigentlichen TA, der noch eine Woche Urlaub hat. Er meinte, solange es noch nicht sehr dick ist und sie einwandfrei frißt (das tut sie, 2g sagen nicht sooo viel und sie sieht nicht aus, als würde es schmerzen oder sie Schwierigkeiten haben), sollen wir es erst noch etwas beobachten. An der Stelle sei eine Untersuchung/Behandlung schwierig. Wir sollen versuchen, ob sie an der Backe empfindlich ist und ob wir eine Farbe erkennen können, wenn man die Haare etwas beiseite schiebt. Ansonsten wäre es empfehlenswert, Rotlicht zu benutzen (dazu hat er uns noch ein paar Tipps gegeben). Ein Tumor sei an der Stelle und in dem Alter nicht sehr wahrscheinlich.

Also Kommando und Mäuse zurück und noch etwas beobachten. Mit etwas Glück (hoffe ich) kann es auch etwas sein, das sich von selbst zurückbildet.
 
Hmm.... also die Aussage von Deinem TA finde ich doch etwas seltsam. *grübel*
Sollte sich wirklich etwas entzündet haben und Du gibst dann noch Rotlicht drauf (Durchblutungsfördernd), na dann Prost Mahlzeit. Dann hat die Süße bald einen zweiten Kopf.
Damit zumindest wäre ich vorsichtig.

Wahrscheinlich hat Dein Aushilfs-TA Angst vor einer falschen Diagnose, ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, warum er so reagiert.

Wann ist denn Euer eigentlicher TA wieder da?

Liebe Grüße
Engel
 
In 9 Tagen, also Montag in einer Woche, ist unser TA wieder da. Wenn es schlimmer/auffälliger werden sollte, gehen wir woanders hin.
 
Geh zum Tierarzt und mach bitte keine Versuche, ob sich das zurückbilden könnte.
Klar kann es ein Tumor in den Alter sein.
Es kann auch ein Abszess sein und wenn dieser weiter wächst (muss nicht sichtbar sein, da Eiter sich auch durch den Knochen fressen kann.), kann dies zu einer Sepsis also Blutvergiftung führen.
Das Tier braucht sich nur auf das Wangenfleisch gebissen zu haben, was sich nun entzündet hat.

Ich hatte einen Abszess an der Wange mal bei meinen Hamster, sie wäre daran erstickt, wenn man sie nicht vorher eingeschläfert hätte, da sie zu schwach war um ihn spalten zu lassen. *traurig*

2 Gramm können tägliche Schwankungen sein, das stimmt.
 
Wir hatten geplant, morgen zur Tierklinik zu fahren (heute war beim besten Willen nichts möglich, wir sind unterwegs gewesen, seit ich die Mail geschrieben hatte - WE ist immer Streß, zwischendurch wurden wir noch im Tierheim eingesperrt) und waren ziemlich erstaunt, als wir um 23:15 heimkamen, Ronja so schnell es ging rausgeholt haben zur Kontrolle, wieviel schlimmer es geworden ist, und es kaum noch zu sehen ist! Das Foto muss wirklich Maximum gewesen sein. Wir würden trotzdem gerne hinfahren, aber es wäre auch irgendwie dämlich hinzufahren und zu hören, dass da nichts zu sehen ist. Noch dämlicher wäre es natürlich, wenn Ronja was ernsthaftes hat und wir nicht hingehen. Wir werden das morgen spontan mit einem Anruf in der Tierklinik entscheiden, was wir machen.
 
ich kenn das von chocos grützbeuteln so: erst da, dann weg dann wieder da und dann bin ich beim ta ;-) bei ersten mal hat sie ihn sich selber aufgekratzt...
 
Gestochen? Sicher, das wäre bestimt möglich. Bei den Überlegungen Worst case (Tumor) und Best Case (temporäre Entzündung) kamen wir da nicht drauf. Danke snow, du hast uns einen noch besseren Best Case geliefert: Ein harmloser Stich *freu*. OK, und in etwa einer Stunde frage ich noch in der Klinik nach, was die meinen. Aber erst werfen wir noch einen Blick auf Ronja, wie es sich entwickelt hat.
 
Huhu, ich hab das auch grad bei einer Maus. Habe zuerst auch auf Zähne getippt, aber das ist ganz am Ende vom Kiefer, und der TA hat gesagt da könte er nich hinschauen ohne das Tier zu verletzen. Sie ist 1 3/4 und ich will nicht dass er ihr weh tut, wo sie augenscheinlich keine Schmerzen hat. Sie frisst ganz normal, hat nicht abgenommen und der Knubbel ist direkt nach einer abgeschlossenen AB Kur aufgetreten. Kann das dann überhaupt ein Abszess sein, von der Logik her?*grübel* Aber er ist seit 2 Wochen oder so da und nicht größer und nicht kleiner geworden, -ein Stich geht doch wieder weg.
 
Also der Anruf hat (bei der Situation logisch) nichts konkretes ergeben. Es sei nicht notwendig, den Notfall-Zuschlag zu zahlen, wenn die Maus normal frisst. Die TÄ empfiehlt, morgen in die Sprechstunde zu kommen. Auf die Frage, ob sich das lohnt zu kommen, wenn man nichts sieht, meint sie, es gebe viele mögliche Ursachen und ob ich zum Drüberschauen komme, sei meine Entscheidung.
 
Da hat Deine TÄ recht.
Und, wie entscheidest Du?

Gruß

Sandra

P.S.: Persönlich würde ich zum TA gehen.
 
Wir haben es uns eben nochmal ganz gründlich angesehen - es ist absolut nichts mehr davon zu sehen! Beim kleinsten Anzeichen werden wir hingehen, aber wenn nichts sichtbar ist, können wir der Maus den Streß des Transports doch ersparen. Was soll ein TA denn dann untersuchen? Vorsichtshalber werden wir sie morgen nochmal wiegen, aber sie macht einen vollkommen fitten Eindruck.
 
der TA hat gesagt da könte er nich hinschauen ohne das Tier zu verletzen.


Um das nochmal aufzugreifen, ich war nochmal bei nem anderen TA und der hatte ein praktisches kleines Gerät (fragt mich nicht wie sowas heißt, ich kenn das in ähnlicher Form vom Kinderarzt, damit leuchtet der in die Ohren rein) mit dem man ganz problemlos ins Maul schauen konnte. Zähne sind in Ordnung, es hat wohl was in die Wange gepiekst und das hat sich entzündet.
 
Back
Top Bottom