Dicker Bauch-was könnte das sein?

Susensi

Wusel-Experte*in
Messages
406
Reaction score
0
Hallo

Heute ist mir leider erst bei der VG aufgefallen,dass eine meiner Mäuse einen sehr dicken Bauch hat.
Ich habe sie erst seit einer Woche und da war das noch nicht so.

Trächtig kann sie eigentlich nicht sein,sie war im Tierheim mit Weibchen und wurde dann zu einer Familie vermittelt,die auch nur Weibchen hat.

Könnte denn ein Tumor so schnell wachsen?

Hier mal ein Photo:
Maus_Bauch.jpg


Susanne
 
köttelt sie? hatte hier grad ne maus, die einen riesigen, harten bauch hatte. sehr garstige verstopfung, die köttel, die dann endlich kamen, waren RIESIG. der bauch war wie ein ballon, an der unterseite auch gerötet.
 
köttelt sie? hatte hier grad ne maus, die einen riesigen, harten bauch hatte. sehr garstige verstopfung, die köttel, die dann endlich kamen, waren RIESIG. der bauch war wie ein ballon, an der unterseite auch gerötet.

Hallo
Ich hab bis jetzt nicht wirklich drauf geachtet,ob sie köttelt*grübel*
Beim Saubermachen des Käfigs sind mir jedenfalls keine großen Köttel aufgefallen. Was machst du denn gegen die Verstopfung bei deiner Maus?

Susanne
 
Bei meiner Dillenburgerin wird ein Tumor oder eine Zyste am Eierstock vermutet. Diese Zyste geht mit veränderten Hormonen einher, weshalb das Fell struppig sein kann oder ausfällt. Die kann dann irgendwann platzen und gut ist. Tumor könnte es auch sein, weil sie struppig ist.
Aber das ist bei mir eher seitlich. Ich würde sie mal wo ungewohntes hinsetzen und auf Angst-Köttel achten. Wenn dies nicht geschieht, ist das schonmal eher doof :-(
 
würd auf jeden fall zum tierarzt fahren.
kann verschiedene (auch ganz unangenehme) ursachen haben.
hab grad auch son exemplar hier sitzen...

gegen verstopfung kannste neben bene bac auch joghurt geben.
oder in absprache mit dem tierarzt nen tropfen gutes öl vom finger schlecken lassen.

ich drück die daumen, dasses harmlos is.
 
Um 16.00Uhr ist Tierarzt-Termin,bitte Daumen drücken!
Ich werde dann berichten...

Susanne
 
Hallo

Es ist leider ein Tumor.

Für eine Verstopfung wäre es wohl zu stark abgegrenzt. Eine OP könnte man machen,würde sie aber nicht,weil wir das Alter nicht wissen und sie sonst sehr dünn ist. Wir haben uns jetzt geeinigt,dass ich sie beobachte und erlösen lasse,wenn ich das Gefühl habe,sie quält sich.*traurig*
Tut mir so leid,jetzt hätte sie hier endlich zur Ruhe kommen können und dann das.*seufz*

Susanne

Edit: Sie bekommt jetzt wenigstens einen Namen (vorher konnte ich sie nicht unterscheiden): Pauline
 
Last edited:
Das tut mir leid für Paulinchen. Zum Glück hat sie jetzt ein Zuhause, in dem sie in Ruhe ihr Lebensende leben kann. Verwöhn sie die letzte Zeit, sie wird dir sicher dankbar sein.
Ich drücke dir die Daumen, dass er nicht so schnell wächst und sie friedlich einschlafen kann!!
 
Hallo

Pauline lag heute morgen tot im Käfig.*traurig*

Ja,ich weiß,unter den Umständen war es wohl das Beste für sie aber traurig bin ich trotzdem.

Susanne
 
upsa, das ging nu aber schnell für einen tumor *grübel*

war das eine der drei, die erst bei michaela waren?
 
upsa, das ging nu aber schnell für einen tumor *grübel*

war das eine der drei, die erst bei michaela waren?

Hallo

Ja,das war eine der Drei.
Ich hatte noch nie eine Maus mit Tumor,ich weiß es nicht. Mir ist nur aufgefallen,dass sie mir nach der Untersuchung schon viel ruhiger vorkam als vorher,als hätte sie das irgendwie die letzten Kräfte gekostet.
Als ich sie tot aus dem Käfig geholt habe,schien der Bauch gar nicht mehr so dick.Könnte das was bedeuten?

Susanne
 
geköttelt hatte sie ja, oder? hatte sie denn schmerzen, also zb beim abtasten beim ta immer weggezuckt am bauch?
ich finds einfach wirklich schnell für einen tumor, ausserdem war sie ja noch sehr jung. gibt sicher noch andere erklärungen *seufz*
 
geköttelt hatte sie ja, oder? hatte sie denn schmerzen, also zb beim abtasten beim ta immer weggezuckt am bauch?
ich finds einfach wirklich schnell für einen tumor, ausserdem war sie ja noch sehr jung. gibt sicher noch andere erklärungen *seufz*

Geköttelt hat sie definitif,auch noch der Tierärztin auf die Hand.
Und das Alter war ja unbekannt,da waren junge und ältere dabei.
 
hallo,

vielleicht hatte sie vorher schon WAsser im Körper (die dicke kommt ja nicht/kaum vom Tumor, wenn die groß sind, dann sind die so groß wie ne Kidneybohne .. max. kleine Kirsche)... was die Tiere so dick aussehen lässt ist das Wasser auf Grund von Nierenversagen usw,...

das sieht man aber meist schon Wochen vorher,... es wächst quasi mit dem tumor und es ensteht diese klassische Birnenform.... vorna werden sie immer magerer und hinten immer dicker,...

was jetzt vielleicht sien kann, dass das tier irgendwie an Körperspannung verliert und daher runder aussieht... wenn man "Wassertiere" einschläfert und der Körper verliert siene Spannung, dann gehen die nochmal richtig auseinander,... ganz massiv,... vielleicht ist sie irgendwie geschwächt?
ein TA kann aber sowohl das Wasser als auch allermeist die tumor ertasten wenn er gut ist,... ich hatte auchschon einen in der ach so tollen Leipziger TK, der ist nicht konnte,.... aber eigentlich sollte das kein Problem sein.

wasser kann auch auf Grund von Herzfehlern eingelagert werden... könnte mir vorstellen, dass das deutlich schneller passiert,... bei Hunden z.B. geht das ja auch innerhalb von Tagen,... oder?

grüße
nina
 
Back
Top Bottom