Dicker Fuß

Zucka

Kornsammler*in
Messages
19
Reaction score
0
Hallo Leute,

da meine maus letzte woche ihre mitbewohnerin verloren hat habe ich ihr eine neue freundin gekauft. leider im tierladen (weil es bei uns in der gegend absolut keine farbmäuse züchter gibt...ich habe es schon unzählige male gegoogelt)
sie ist auch ganz lieb.nicht sehr schreckhaft und neugierig...mit der alten hat sie sich auch schnell eingefunden...und essen tut sie auch gut...aber als sie über das hängehaus geklettert ist fiel mir auf,dass sie einen ganz dicken hinterfuß hat. er ist nur dick, nicht vereitert oder blutig. ich habe auch schon geschaut,ob sie sich was eingetreten hat.sieht aber nicht so aus. grad eben rennt sie auch laufrad.
ich weis nicht,was ich machen soll.kann es eine behinderung sein?
hat irgendwer schonmal sowas erlebt?
lieben dank schonmal...*traurig*
 
Hallo erstmal :)

Ich würd mit der Maus zum Tierarzt (so oder so) und sie durchchecken lassen! Im Übrigen kann man Mäuse nicht nur im Zooladen oder beim Züchter kaufen, sondern sie auch aus dem Tierheim holen :)! Vielleicht schaust du das nächste mal, ob du dir da welche holst :)

Noch was, fällt mir grad auf! Du schreibst, die Maus läuft im Laufrad! Du hast aber hoffentlich nicht einfach die "neue" Maus zur "alten" Maus in den Käfig gesetzt!? Mäuse müssen vergesellschaftet werden. Wie das geht, steht hier: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/vergesellschaftung?DokuWiki=jcfbq9r39ip15o01hh3hg4r507
 
Last edited:
Hallo, da muss ich doch auch gleich ne Frage zusetzen: Also wieso wehre das so schlimm, wenn sie die Maus zu der Anderen gleich in den Käfig gesetzt hat??? Wenn sie sich auf Anhieb verstehen, wehr das doch ok???
 
Läuschen: Lies dir den Link durch, den ich gepostet habe ;)! Da steht alles drin! Mäuse die sich fremd sind, sollte man NIE einfach so zusammensetzen!

Kurze Frage: Ich sehe grad, dass du am 07.09. eine Maus aus dem Zooladen geholt hast, weil dir der Partner zur anderen Maus gestorben ist! Heißt dass, dass dir jetzt aktuell wieder eine Maus gestorben ist und du wieder im Zooladen gekauft hast? Ich komm grad nicht ganz mit!? Oder steh ich grad aufm Schlauc!?
 
Last edited:
Das KANN bestimmt auch klappen! Aber das Risiko, dass sie sich ernsthaft verletzen ist sehr groß! Möchtest du ein solches Risiko wissentlich eingehen? Also ich nicht!
 
ich allerdings auch nicht, denn so was hab ich nirgends geschrieben???
keine maus ist mir in letzter zeit verstorben, und ich hab auch keine von da zoohandlung am 7.9 geholt
 
hey

Um den Sinn einer schrittweisen Vergesellschaftung zu verstehen, muss man wissen, woran sich Mäuse erkennen und wie ihre Sozialstruktur aufgebaut ist. Daher kurz einige grundlegende Infos:

Mäuse in einer harmonischen Gruppe haben eine Hierarchie. D.h. es gibt Mäuse, die sind Chef, es gibt Mäuse, die sind kein Chef. Die Aufgaben werden klar verteilt. Manche Mäuse kümmern sich z.B. um den Nestbau, andere um das Buddel-Gangsystem etc.
Gibt es keine Rangordnung, herrscht Anarchie, es gibt keinen Chef bzw will jeder selbst Chef sein, niemand will sich was sagen lassen. Das ist purer Stress und Stress wirkt sich lebensverkürzend aus! Daher sollte man darauf achten, dass immer Frieden in der Mäusegruppe herrscht.

Mäuse erkennen sich am so genannten Gruppenduft. Diser Duft ändert sich laufend. Und der Geruch muss erst auch gebildet werden. Riecht eine Maus nicht nach Gruppe, ist sie fremd und das kann zu üblen Streitereien führen.


Setzt man nun sich fremde Mäuse zusammen, haben sie weder eine Rangordnung noch einen Gruppenduft. Das muss erst gebildet werden.
Mäuse sind meist so sozial und fallen nicht gleich aggressiv über den Fremden her.
Damit sie aber schnell und garantiert eine Rangordnung finden und sich Gruppenduft bildet, ist es wichtig, die Vergesellschaftungsschritte einzuhalten.
Neutraler Boden - Niemand hat Besitzansprüche darauf, niemand kann sagen: Das ist meins!
Wenig Platz - Bietet man zu viel Platz an, können die Mäuse sich wunderbar aus dem Weg gehen, jeder hat dann ein eigenes Revier und man lebt im besten Fall nebeneinander her. Oder es gibt immer wieder Streit... Durch den anfänglcihen Platzmangel werden zum einen evtl vorhandene Aggressionen unterdrückt und die Mäuse beschäftigen sich dadurch mehr miteinander. Heißt: Schnellere, friedliche Rangordnungsklärung. Außerdem bildet sich verständlicherweise auf kleiner Fläche schneller Gruppenduft wie auf großer Fläche.

Setzt Du sie einfach so in einen neu eingerichteten Käfig auf vollem Platz, hast Du Probleme:
- Aggressionen, die nicht unterdrückt werden
- viel Ablenkung durch Inventar
- die Möglichkeit, seperate Reviere zu bilden
- zu viel Fläche für den langsam entstehenden Gruppenduft
- keine Rangordnungsklärung.

Wie gesagt, Mäuse sind in der Regel nett zueinander, auch wenn man nicht ordentlich vergesellschaftet. ABER: Die Probleme, d.h. Stress und Streit ggf Verletzungen(!), kommen meist erst später.
Wer Mäuse einfach so zusammensetzt hat zu 80-90% innerhalb der ersten 4 Monate Streit, Jagereien und Stress, evtl auch Beißereien.

Daher lieber im VORAUS! ordentlich vergesellschaften.
Rangordnungsklärung sowie Gruppenduftbildung dauert, das braucht Zeit.
Daher ist eine Vergesellschaftung frühestens erst nach 2-4 Wochen abgeschlossen.

Setz sie bitte jetzt noch etwas kleiner bei wenig Inventar (Vorerst Futter/Wassernapf und ein Unterschlupf auf ca 60x40 cm2 Grundfläche). So haben sie dann die Möglichkeit - die sie dringend brauchen! - sich besser und v.a. gut kennenzulernen.
Ansonsten riskierst Du wirklich eine instabile Gruppe, Stress, Streit und ggf Verletzungen. Das muss ja nicht sein.

zu dem Füßchen:
Wie sieht dein Käfig denn aus? kann sie irgendwo heruntergefallen sein (Prellung etc)? Ist es direkt der Fuß oder eher am Bein?
Ist der Fuß gleichmäßig dick, oder nur ein einer Stelle? Sieht es aus wie ein Knubbel?

Ich würde da den Tierarzt draufschauen lassen (bitte beide Mäuse mitnehmen, nie mit nur einer Maus zum TA fahren, zwecks seelischer Unterstützung). Der kann dann auch entsprechende Medikamente empfehlen, sollte es nötig sein.
Von Tumor, über Abszess zu Prellung oder Knochenbruch kann das alles Mögliche sein und ist von der Ferne aus absolut nicht beurteilbar.

LG
 
Hinweis für Zuscka:
Eingetragene Tierheime in Saschsen:
Tierheim und Tierschutzverein Katalog
Tierheim Sachsen | Hunde Katzen Vermittlung Sachsen
.. Es gibt einen richtigen Katalog iregndwo im Netz , mit den Tierheimen nach Bundesland aufgelistet. Ich hab zwar erst so ziemlich alles in Sachsen rtelefonisch abgeklappert, da ich selber suchte, aber mit etwas Geduld und evtl. etwas Hilfe bekommt man auch mal ein Mäuschen vermittelt. ;-)
 
Last edited:
Back
Top Bottom