dicker harter bauch, wie kugeln drin

Bubi

Kornsammler*in
Messages
19
Reaction score
0
hallo zusammen, gestern gab es zuwachs, 2 süße weibchen!
die eine ist super unterwegs, stellt alles auf den kopf.
die andere war beim abholen schon sehr dünn, ich konnte rückrad und auch hüftknochen gut erkennen als sie so da gesessen hat.
in neuen zuhause läuft sie auch munter rum und ist dauerhaft am freessen.
futter ist farbmaustraum.

jetzt ist mir aber aufgefallen, sie hat einen extrem dicken bauch.
zwischen rippenbogen und oberschenkel sieht es aus als hätte die 2 kugeln im bauch, etwa neinen cm im durchmesser.

eben die kleine mal raus genommen, diese "kugeln" sind auch sehr hart.
sie futtert aber am laufenden band, hat mir auf die hang geka.., da konnte ich sehen das es normalfest war, also kein durchfall.

was könnte die leine denn haben??

grüße bubi
 
Last edited:
Hallo, Bubi,

wenn die Maus trächtig wäre, dann würdest Du das nicht plötzlich vom einen Tag auf den anderen sehen. Ich tippe eher auf Verdauungsprobleme durch die Futterumstellung. Was hat sie denn bisher bekommen? Ist es möglich, zunächst noch von dem alten Futter zu geben, vermischt mit dem neuen? Ansonsten könntest Du abgekühlten Kamillentee anbieten. Den trinken Mäuse ganz gerne und beruhigt den Bauch. =)
 
Hey Bubi,
ich würde mit der Maus zum Tierarzt gehen und es abtasten lassen. Dann hast du Gewissheit.
Für mich sieht das aber ehrlich gesagt nach Tumoren aus. *Angst*
 
Hallo,

sieht ziemlich klar abgegrenzt aus, da würde ich eher auf Tumore tippen *seufz*
Sicherheitshalber aber trotzdem lieber zum Tierarzt. Wenn sie ansonsten abgemagert ist, kanns sein, dass die Tumore nach innen hin schon ziemlich groß sind (sieht auch so schon recht gewaltig aus) und so ein enormes Zellwachstum zehrt natürlich und kostet viel Energie. Wenn es wirklich Tumore sind, dann muss man auch leider drüber nachdenken, wie viel Zeit man dem Mäuschen noch gibt. Sowas wird natürlich auch sehr schmerzhaft sein *seufz*

Liebe Grüße,
trulla
 
jepp, auch ich fürchte, das sind Tumore - für eine Schwangerschaft sind die zu stark örtlich abgegrenzt :-(
 
danke für die antworten.
leider auch die diagnose vom ta.

da haben wir uns entschlossen ihr die qualen zu ersparen.

grüße
 
Herrje, so schnell? Sie war ja auch schon sehr dünn, schriebst du. Wie traurig. *drück* Tut mir Leid für dich und die andere Maus. Die sitzt ja jetzt alleine, oder? Wann vgst du?
 
naja es kann gut sein das die 2. schwanger ist!
sagte zumindest der TA als er nen foto gesehen hatte!

daher warte ich etwas ab.
 
Hast du die andere nicht als Begleitung mit zum Tierarzt gebracht? Ist für die Mäuse schöner, wenn sie nicht so alleine sind. Das ist ja so schon stressig genug, und dann ganz allein wird die Angst noch größer. Nur, dass du für den nächsten Tierarztbesuch Bescheid weißt!;-)
Woher sind die Mäuse denn? Wenn du sie aus dem Zooladen hast, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie trächtig ist, gar nicht mal so klein. Die habens leider nicht so mit der Geschlechtertrennung.
Lade doch mal das erwähnte Foto hoch, dann können die Nachwuchs-Spezialisten da auch noch einen Blick drauf werfen.
Wenn der Verdacht auf Schwangerschaft besteht, musst du dem Mäuschen ganz viel Eiweißfutter (also Gammarus, Mehlwürmer, Heimchen, zur Not auch Magerquark o.Ä.) anbieten. Außerdem braucht sie viel Ruhe, fass am besten nur noch zum Futter-/ Wasserwechsel in den Käfig, und das Nest gar nicht anfassen.
 
hallo,
ja leider waren sie aus einer zoohandlung, auch die spontan besorgten 2 "mitbewohner"

ok wie ich hier lese das nicht mehr machen.
nur auch dort geht es ihnen nicht viel besser als im tierheim, also egal wo man eine maus besorgt, eine andere muss dann dafür weiter leiden!
aber das ist ein anderes thema denke ich!

aber voll süße, 2 von denen haben sofort ein nest gebaut, die alte und einer der neuen.
am 3.05. und gestern nacht war es dann soweit, aus dem nest kommen leise piepslaute und die beiden trächtigen mäuse sind wieder dünn!

jetzt bin ich ja mal gespannt wie es weiter geht!
einerseits habe ich angst mich als anfänger etwas übernommen zu haben mit gleich einem doppelwurf andererseits traue ich es mir auch zu so nach 26.28 tagen die mäuse nach M und W zu trennen um nicht noch mehr schwangere tiere zu bekommen.

liebe grüße
 
einerseits habe ich angst mich als anfänger etwas übernommen zu haben mit gleich einem doppelwurf andererseits traue ich es mir auch zu so nach 26.28 tagen die mäuse nach M und W zu trennen um nicht noch mehr schwangere tiere zu bekommen.

Dazu kannst du auch immer Unterstützung hier im Forum oder bei einem mäusekundigen Tierarzt bekommen.
Was du sonst noch so beachten musst erfährst du hier oder im Wiki zur Farbmausschwangerschaft
 
vielen dank,
ja ds WIKI habe ich gelesen, leider erst nachdem die erste maus geworfen hatte (mea culpa) aber jetzt weiß ich ja mehr!

voll süß dieses leise fiepsen zu hören!!
 
Back
Top Bottom