Hallo Lora.
Du kannst Dir bestimmt vorstellen, dass es schwer zu beurteilen ist, ob deine Maus dick ist oder nicht. Denn: wir kennen die Maus nicht.
Wir haben kein Foto, keine Gewichtsangabe.
Weißt Du denn ungefähr, wie viel sie wiegt? Beim Tierarzt werden sie ja doch auch gewogen. Oder Du hast eine genaue Küchenwaage und kannst sie mal drauf setzen.
Auch ein Foto von ihr wäre sehr toll.
Große Mäuse dürfen natürlich etwas mehr wiegen =)
ich hab jetzt mal nach Vergleichsfotos geguckt:
eine kleine, schlanke Maus (die dürfte ruhig etwas zunehmen):
farbmaus:farben:black [Mausebande Wiki]
normal, leeeeeicht pummelig, aber auf jeden Fall noch im Rahmen:
farbmaus:farben:champagne [Mausebande Wiki]
eindeutig zu dick (das erste Bild):
farbmaus:farben:red [Mausebande Wiki]
Eine Diät ist bei Mäusen schwierig bis unmöglich.
Was hast Du denn für ein Futter? Vielleicht sind da ja einige Dickmacher drin (Das fängt bei zugesetzten Zucker/Honig/Melasse an (schlecht!) und geht dann zu Sonnenblumenkernen und Kürbiskernen bis zu den Nüssen...).
Bei einer dicken Maus kann man die dickmachenden Leckerchen reduzieren, für Abwechslung sorgen im Käfig (z.B. Frischfutter auf einen Holzspieß aufspießen und aufhängen), und natürlich auf ein gutes Grundfutter achten.
Sollte die pummelige Maus rötlich sein, dann kann sie ein Fett-Gen haben. D.h. sie nimmt zu, obwohl Du sie gesund ernährst. Da kann man dann nur über viel Bewegung (großer Käfig) und hochwertiges Futter was erreichen (=dass sie nicht allzu dick wird. Dick wird sie so oder so).
Vielleicht ist es aber noch im Rahmen. Dann musst Du nur etwas aufpassen, dass es nicht noch mehr wird. ein paar kleine Fettreserven sind ganz geschickt - sollte die Maus mal krank werden, kann sie von den Reserven zehren.
LG