Die Mäuse in meinem Garten

Hausmeister

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Grüß Gott!
Vor ein paar Monaten haben sich Mäuse in meinem Garten heimisch gemacht und bereiten mir seit dem sehr viel Spaß.
Da sie sich dierekt an dem kleinen Teich in meinem Garten tummeln, an dem die Bank steht, wo ich gern den Tag bei ein zwei Bier ausklingen lasse.
Trotz meines hohen Allgemeinwissen über Tiere vermag ich nicht die genaue Sorte zu bestimmen.
Leider war es mir bisher nicht möglich Aufnahmen von den Tieren zu machen..
Allerdings bin ich mir fast sicher das es sich entweder um waldmäuse oder zwergmäuse handeln müsste, wobei ich denke das die Tiere zu klein für waldmäuse sind.
Da aber vor ein paar Tagen eines der kleinen Würmchen verstorben ist, ist es mir gelungen eine Aufnahme zu machen die ich euch gern zeigen würde, um Hilfe bei der Bestimmung der Tiere zu bekommen.
Ich freue mich schon auf antworten
Euer Hausmeister
 

Attachments

  • DSC_0003_7.jpg
    DSC_0003_7.jpg
    49,4 KB · Views: 18
Hallo Herr "Hausmeister",

da wir hier alle Mäuse sehr lieben, freuen wir uns immer über Menschen, die ihr Herz für Mäuse neu entdecken! Wie schön, daß Sie sich an den befellten Maus-Gesellen erfreuen, sehr sympathisch. =) Beim Auftreten von Mäusen im Garten hört bei den meisten Zeitgenossen der Spaß ganz schnell auf und es wird umgehend nach Mitteln und Wegen gesucht, die Mäuse wieder loszuwerden.

Ich habe mir Ihr Foto lange betrachtet. Leider verschwindet der Schwanz hinter der Schaufel. Der Schwanz ist aber ein wichtiges Bestimmungsmerkmal, an dem man schon einmal die echten Mäuse von den Wühlmäusen unterscheiden kann. Erstere haben einen langen Schwanz, der in etwa die Kopf-Rumpflänge der Maus beträgt. Wühlmäuse hingegen erkennt man an ihrem meist kurzen Schwanz. Ich würde nach dem Foto eher auf eine echte Maus tippen - nur die Rötelmaus hat für eine Wühlmaus einen relativ langen Schwanz.

Die Bauchseite des toten Mäuschens scheint hell zu sein, was für eine Hausmaus untypisch wäre. Also blieben Wald- oder Gelbhalsmaus, sowie die nicht auszuschließende Rötelmaus als Möglichkeiten übrig. Näher möchte ich mich nicht festlegen. Wenn Sie noch weitere Fotos von dem toten Mäuschen hätten, könnte man vielleicht das eine oder andere Merkmal noch besser erkennen und den Kreis der möglichen Kandidaten weiter eingrenzen.

Weiter viel Freude an Ihren Wildmäuschen
wünscht Fufu

Edit: Die ausgewachsene Zwergmaus ist nur 5-7 cm lang (Kopf-Rumpflänge ohne Schwanz). Sollten die Mäuse wirklich so klein sein?
 
Last edited:
Back
Top Bottom