die Neue hat Angst vor Mäusen ...

  • Thread starter Thread starter Alara
  • Start date Start date
A

Alara

Gast
hallo,

ich habe heute aus dem TH Leipzig eine einzelne Farbmaus abholt. sie ist Anfang August dort als "Fundtier" abgegeben worden. Daher ist auch nichts näheres über sie bekannt!

der Schock kam dann Zuhause als sie mit ihrer Partnerin zusammengekommen ist (einer Mutter, die bereits zwei Würfe groß gezogen hat und wirklcih ruhig und mehr als umgänglich ist):

die Neue hat panische angst vor ihr .... die dreht bei jeder noch so kleinen Bewegung von meiner leanne völlig ab, springt gegen die Fauna-Wände, zuckt von einer Ecke in die nächsten und lässt überhaupt keinen Kontakt zu.

Leanne hat es ein paar mal probiert, aber die Neue (Melinda) ist völlig panisch und zieht sich sofot zurück!
jetzt liegen sie seit heute Abend in ihrer klenien faune, eine links, eine rechts, kein Kontakt! nichts!


ehrlich gesagt ist mir so etwas noch nie begegnet, wer weiß, wie lange das arme Vieh schon alleine war, aber was soll ich denn jetzt machen?

die zwei sollten zu den anderen 8 Mädels in die Gruppe, die kriegen in den nächsten TAgen eine neue Etage, da hätte ich sie problemlos mit reinsetzen können ....

wenn Melindas Panik nicht wäre.

Kann man solche Tiere überhaupt vergesellschaften?
wenn ja, nach welcher Methode?
ich bin wirklcih ratlos!

ich habe shcon überlegt, ob ich sie gleich zur Gruppe setze, damit diese Trennung nicht da ist, nur habe ich Angst, dass die dann völlig kollabiert ....vor Stress! und eigentlich wollte ich sie auch noch ne Woche in QUarantäne lassen, .... wenn sie wirklcih von draußen kommt, kann die ja sonst was für Parasiten, Krankheitserreger usw tragen!

grüße
sirius
 
hallo,

nur zur INformation,.... auhc über Nacht keine Verbesserung, nicht mal ein wenig, Leanne wird langsam gestresst auf Grund der Enge in der TB, Melinda lehnt immer noch jeden KOntakt ab und fängt an zu Quietschen, wenn leanne es probiert und ihr zu nahe kommt!


ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie es da weitergehen soll...... sollte sich das nicht bessern, ......... und mir keiner helfen können, was man bei so einem schwer gestörten Tier amchen kann, dann muss sie wohl zurück ins TH .... *Traurig*
und gerade bei ihr würde es mir leid tun, das hätte sie auch nicht verdient, zumal das TH Leipzig völlig überbelegt mit Farb- udn Rennmäusen ist, die wissen nicht mehr wohin mit den Viechern ....

ob ich es doch mal mit einer größeren Gruppe probiere? damit die Ausweichmöglichkeiten nicht mehr so groß sind und Leanne nicht so alleine?

sirius
 
Hallöchen !
Ich hab ja seit kurzem auch ein Mausel,das über 1 Jahr alleine war.Seit vorgestern läuft die VG und ich muss sagen,sie ist schwieriger und langwieriger als meine VG´s bisher..
Allerdings nicht so schlimm wie bei dir.
Ich hab die alte Gruppe und die neuen erstmal ( in Ermangelung eines andren großen Ortes wie Karton oder so) in die BAdewanne gesetzt.Denn da ist genug Platz um sich gegebenfalls aus dem Weg zu gehen.Was die neue (Stummelchen.Denn sie hat keine Ohren mehr,nur Stummel ) auch ausgiebig genutzt hat.
Normalerweise lasse ich sie nur stundenweise in einem Karton oder in der Wanne.Diesmal sind sie den ganzen BAne dund die ganze nAcht so wie den Vormittag in der Wanne gebliben.Solange bis sie unter demselben Zewablatt geschlafen haben.
Das hat sehr lange gedauert.Aber ich denke es war wichtig,das Stummelchen erstmal Platz hatte um den andren aus dem Weg zu gehen und sich erstmal langsam anzunähren.

Und erst danach gings in einen Mini-Duna.Und da dauerte es wieder bis Stummelchen sich beruhigt hatte und wieder zu den andren ging.
Es wird also eine seeeeehr lange und langsame VG.
Vielleicht probierst du es mal so?
Wobei ich natürlich keine Garantie übernehme*gg*

Ich drück dir und vorallem Melinda die DAumen.

LG Yukon
 
hallo,

nur ist Zeit leider das einzige, was ich nicht habe!
ich bin den kompletten September bei meinen Eltern in S-H, wo ich ein Praktikum für die Uni machen muss! (ich brauche das fürs STaatsexamen und ich bin von der Uni her verpflichtet, das im September zu machen!)

unter der Woche habe ich natürlich zwei Mäusesitter und ich wäre an den WEs da, aber das reicht ja nicht für melinda .... verdammter Mist! so war das echt nicht geplant!

und das Hauptproblem: die Mädchengruppe, zu der die beide nun sollen, .... das sind z.T. schon ältere oder angeschlagene Tiere, die machen so eine aufwendige Vergesellschaftung nicht mit ..... und ich möchte das auch nicht!
das wäre für die viel zu stressig, ständig in die Wanne, dann karton,--- hin und her .... das haben die einfach nicht verdient .... und die 2. Gruppe die ich habe sind ca 12 Wochen alte spunks, 10 Stück, und die kastrierten Herren poppen alles, was lange genug still steht!
da kann ich Melinda auch nicht reinpacken!

was mach ich denn jetzt nur!

resignierte Grüße
nina
 
lass sie jetzt einfach mal ein paar tage in ruhe, egal wie sie schreit und qieckt... hab hier auch so ein mausel aus mainz was 1 jahr lang alleine sass... die ersten drei tage hat sie nur geplärrt wenn ihr andre mäuse nahe kamen, aber dann gings...

notfalls packst du die duna ein und nimmst sie mit zu den eltern...
 
hallo,

also ncohmal genau für die ganz blöde :) :) :)

soll ich sie mit der Leanne zusammen lassen, oder heute abend mit den 8 anderen Mädels (die alle lieb sind,..... )?


die Fahrt zu meinen Eltern dauert halt gut 6 Stunden im Zug und ich hätte da nur ein 60er Aqua mit Aufbau ... und das für vier Wochen???
meine armen Mädchen ........


also wahrscheinlich doch eher sie und Leanne .... und wenn das nicht klappt mit zu meinen Eltern... zu zweit,.... scheint mir auch in sofern sinnvoll, als dass Melinda von draußen kommt und ich mir halt sorgen mache um Parasiten usw ... soll ich noch eine von den spunkmädchen dazusetzen? damit Leanne weniger stress hat?

danke für die Antwort! *drück* *drück* *drück*
die Situatioin ist halt völlig neu und so ein gestörtes Tier hatte ich noch nie ... ich hoffe von Herzen, dass sie sich wieder an Gesellschaft gewöhnt .... was tun die Menschen nur ihren Tieren an .... *Traurig*

nina
 
Huhu Nina..

soll ich sie mit der Leanne zusammen lassen, oder heute abend mit den 8 anderen Mädels (die alle lieb sind,..... )?

Ich habe die Erfahrung gemacht, das sich sehr sensible Tiere in großen Gruppen sicherer und wohler fühlen.
Narnya und Nenya hatte anfangs nur Angst, auch vor dem jeweils anderen, in der Gruppe (8Tiere) sind sie plötzlich aufgeblüht und heute sind es meine neugierigsten und aufgewecktesten Mäuse.
Aber,
jedes Tier ist da anders.
Wobei ich mir gut vorstellen könnte, dass deine 8 Mädels deiner Melinda die Angst etwas nehmen könnten, denn da ist sie nicht unter "Dauerbeobachtung."
Jetzt wo sie nur zu 2 sind versucht Leanne natürlich sich an Melinda zu halten, in einer größeren Gruppe wäre das wohl anders.
Ich persönlich würde es in der Gruppe probieren.

Liebe Grüße.. *drück*
Kathrin
 
Hallo, da sie einzeln abgegeben wurde, könnte sie eine Handaufzucht sein, d.h. ohne Sozialverhalten, weil sie es nie gelernt hat.
Ich habe auch mal so eine Maus bekommen und konnte sie nirgend integieren, da meine Mäuse durch das pfiepen und weglaufen irgendwann sauer geworden sind, sie gejagt haben und gebissen.
Die kleine Clara lebt heute mit Pizza (gleicher Fall) und dem Stachler bei Sara.

Mir wurde damals geraten ein sehr junges Weibchen (3-4Wochen) hinzu zusetzen, damit die Handaufzucht sie nicht als "Gefahr" sieht, da sie noch klein ist, kein Dominanzverhalten zeigt und sie von ihr lernt kann.

Wenn es nicht besser wird, ist das wohl der einzigste Weg. (Bei mir war es während der Vergesellschaftung mit Clara sogar so, dass sie sich an die anderen gekuschelt hat in der Box und dann im Käfig auf das übelste Gejagt wurde. *Traurig*)

lg snow
 
hallo ihr Lieben udn danke für die Antworten ...

also ich habe mich jetzt wie folgt entschieden:

zu den 8 älteren Mädels kommt sie erstmal nicht .... wenn sie wirklcih von draußen kommt, ist mir Quarantäne erstmal lieber! Schwangerschaft ist scließlich auch nicht auszuschließen!


aber ich habe eins von den spunk-Mädchen dazugesetzt wegen Gruppengefühl, usw; Leanne und sie kuscheln shcon tüchtig und Melinda hat einige linkische Annäherungsversuche gestartet .... es ist so traurig, das zu sehen,... *Traurig*

sie schleicht sich von hinten an die anderen beiden ran, streckt den Kopf so weit es geht vor und krampft die Arme an den BAuch und zuckt sofort wieder zurück.....

aber ich denke, es war eine gute Idee, sie schlafen zwar noch in getrennten Ecken, aber die Gesichter einander zu gewandt und nicht mehr so weit von einander entfernt!


ich hoffe von Herzen, dass sie sich wieder an Gesellschaft gewöhnt!
jetzt weiß ich aus aus eigener Erfahrung, warum ich mich immer wieder mit Leuten fetzen werde, die diese Tiere auf TEufel komm raus alleine halten wollen!

grüße
nina


PS: Handaufzuchten wären doch menschenbezogen oder? vor mir hat sie auch Angst ....
 
Das klingt mir auch nicht nach Handaufzucht, sondern nach Isohaft ab 3-4 Wochen alt/von Mama weg,
und ich hätt genau das vorgeschlagen, was schon läuft:
Kleinstgruppe, bis sie merkt, dass das nicht tödlich, sondern wunderbar ist. Hatte auch mal so ne Knalltüte. Die wohnt inzwischen glücklich in der 6er Gruppe, aber erst war sie mal 1/2 Jahr mit nur zwei zusammen. Und selbst das nervöse Fellzucken ständig und dauernd hat sie nicht mehr (war im November gekommen)
Die saßen übrigens im Doppelschrank mit Kastraten daneben - und wer irgendwann nicht immer am Trenngitter (über dem Plexi, an nur 3 cm Gitter!) zu den JUngs hin, war die liebe Cappuchina! Und vorher hat sie problemlos eine recht dominante Einzelmaus (aus einem Wurf allerdings) aufgenommen.
 
ich drück die daumen, dass das mit dem gruppengefühl noch klappt.... *Daumenhoch*
 
Hallo,
PS: Handaufzuchten wären doch menschenbezogen oder? vor mir hat sie auch Angst ....
Das kommt auf die Maus an, Clara ist menschenbezogen (und verfressen), Pizza ist hingegen extrem menschenscheu (fragt Sara, die kann ein Lied davon singen) und die kleine wurde ja auch von "Hand" aufgezogen, nachdem sie gefunden wurde.
 
leute, ich glaube es nicht und bin schon kurz vorm Rotz und WAsser heulen!

sie nähert sich an, .... Leanne und das spunk schlafen auf einem haufen und Melinda hat sich von hinten angeschlichen und schläft jetzt hinterm Leanne-Hintern .... noch mit 1-2 cm Abstand, aber das ist ja nichts!

das spunk ist erst ziemlich rücksichtslos auf sie losgegangen mit ordentlich Gequieke usw, aber das hat sich fix wieder gelegt!

Melinda zuckt immer noch bei schnellen Bewegungen, aber sie flieht nicht mehr von den Mäusen weg, sondern hinter sie!

Gesicht-Kontakt und Frontal-begegnungen gehen noch gar nicht, aber immerhin schlafen sie alle in einer ecke!

das ist so wunderbar! jetzt wird der Rest auch noch!!!!!!! *freu* *freu* *freu* *freu*

ich mache Fotos, wenn meine Mitbewohnerin mit der Digi-Cam wieder da ist .... sie ist außerordentlich schön, ein ganz kleines rundes Gesicht und ein richtig dunkles Schoko .....

ist das schön!
 
hey, gratulation, vielleicht hat sie durch den spunk erst gemerkt, zu was die andere Maus zu gebrauchen ist... *zwinker*
 
ich darf jetzt nur nichts überstürzen ... sie sitzen ja noch in einer klenien Fauna; nicht, dass das wieder umkippt, wenn sie in das 60er Aqua umziehen!

und sie muss auch anfangen, mäusetypisches Verhalten zu zeigen wie andere putzen usw ..... sofern sie weiß, wie das geht ... :(

und sie muss lernen, dass andere sie berühren, das geht auch noch gar nicht ....

kommt Zeit kommt Rat!
 
hallo,

nein, nein,heute werden sie auf keinen Fall umziehen! das mache ich ganz langsam und in Etappen,.... ich werde auch das 60er Aqua mit dem Vergesllschaftsungsgitter meiner Rennmäuse in Etappen zum Bewohnen freigeben ....d a will ich nichts überstürzen!

grüße
nina
 
ich will an nichts schuld sein, aber das klingt klasse - so klasse, dass ich zu hoffen wagen würde, dass das auch bei mehr Platz so bleiben kann.
(Hab oben gar nicht an meinen Opi gedacht - der war ein gut 2 Jahre langes Leben allein und hat 5 Tage gebraucht, bis er sich an den eigens importierten supersanften Kastraten gekuschelt hat - aber dann nie mehr anders!!!)

Ich würde es glatt probieren, ihnen Platz zu geben, allerdings OHNE Versteckmöglichkeiten, und Häuschen auch erst über den Kuschelhaufen drüber, WENN es den gibt
Wenn die eine dann entsetzt davonrennt auf Dauer, kann man immer noch wieder enger knasten, aber es gibt ganz dicke Chancen, dass das jetzt gar nicht mehr nötig ist.
 
ich wage es auch kaum zu glauben ... als sie mit Leanne alleine war, was sie so panisch und seit die spunk dabei ist,.... nähert sie sich immer wieder an und probiert, sich an die anderen anzukuscheln ..... sie zuckt auch nur noch bei unmittelbaren Frontal-Begegnungen ....

wenn es in den näcshten Stunden so gut läuft, kann ich es ja mal mit dem 60er Aqua probieren ....

dies arme vieh, .... und sie guckt ganz sanft .... ich möchte auch fast wetten, dass der "Finder", der das Tier angeblich draußen eingefangen hat, wohl eher der "Käufer" war ...s ie ist auch ziemlich moppelig, wahrscheinlich kleiner Käfig, schlechtes Futter .....

am ersten Tage ist sie auch mehrfach in den Wassernapf gefallen, aus Angst vor Leanne, aber auch aus ungeschicktheit, der Rand war wohl zu glatt ... *Traurig*

ich berichte auf jeden Fall, wie es weitergeht,..... ich bin so gespannt, wann sie anfängt, die anderen zu putzen ...

nina
 
Back
Top Bottom