Die Neuen, die Alten und meine erste VG...

hormia

Fellnasen-Fan
Messages
146
Reaction score
0
Moin!

Grad bin ich aus Leipzig wieder da.
Und habe drei Mädels mitgebracht, die (da sie seit Mitte November ohne Bock sind) wohl nicht schwanger sind. Auch gesund sollen sie sein, sagt das Tierheim. Das Alter ist unbekannt - aber klein und mickrig sind sie im Vergleich zu "meinen" 5en.
Zu den Zuständen im Tierheim siehe den entsprechenden Vermittlungsthread.

In Ermangelung besseren Wissens hab ich sie jetzt einfach erstmal in den abgetrennten Käfigteil gesetzt - der ist noch voll eingerichtet und richt nach den anderen 5, die bis eben da noch drin waren und total gnatzig waren, dass ich sie verscheucht habe. Hoffentlich ist das ok.

Die drei brauchen - u.a. - Namen.

Es sind:
eine Bini,
eine Agouti (ohne hellen Bauch),
eine Black.

Als Leipziger Allerlei sind sie ja Sächsinnen - vielleicht lässt sich da Namenstechnisch was machen? Die Weiße hieße, wenn sie denn aus Thüringen wäre, z.B. "Schittchen" - das ist der Name dort für "Weihnachtsstollen" - und da sie so weiß wie Puderzucker ist...
Ich mag halt Namen, die irgendwie mit mir und/oder dem Namensträger zu tun haben. Eure Gedanken wären mir - zusätzlich zu meinen - da hochwillkommen!

hormia,
das Leipziger Allerlei und
 
In Ermangelung besseren Wissens hab ich sie jetzt einfach erstmal in den abgetrennten Käfigteil gesetzt - der ist noch voll eingerichtet und richt nach den anderen 5, die bis eben da noch drin waren und total gnatzig waren, dass ich sie verscheucht habe. Hoffentlich ist das ok.

Ich persönlich würde sie erst mal ein paar Tage gut und in Ruhe beobachten- fern ab der andern. Auch wäre mir das zu viel Stress für die Neuankömmlinge, wenn sie dem Geruch der anderen gleich so ausgesetzt sind *grübel*. Für die bereits bestehende Gruppe umgekehrt auch.

Hast du keinen anderen Quarantäne- Käfig, wo du sie erst mal ankommen lassen kannst?
 
Ein erstes Brainstorming sorgte dafür, dass ich (nachdem ja 3 von 5 auch schon arabische Namen haben, eine einen russischen und eine einen französischen - und alle Namen was mit dem Aussehen zu tun haben...) als erste Ideen festgehalten habe:

Bunniya für "die Braune",
Rammadiya oder Soda oder Tschornie für die Anthrazitfarbene (sie ist nicht tiefschwarz, und das hieße dann halt "die Graue" oder "die Schwarze") und
Beida oder Beli für "die Weiße".
 
Ich persönlich würde sie erst mal ein paar Tage gut und in Ruhe beobachten- fern ab der andern. Auch wäre mir das zu viel Stress für die Neuankömmlinge, wenn sie dem Geruch der anderen gleich so ausgesetzt sind *grübel*. Für die bereits bestehende Gruppe umgekehrt auch.

Hast du keinen anderen Quarantäne- Käfig, wo du sie erst mal ankommen lassen kannst?

Nein, leider hab ich keinen anderen Käfig - und auch keinen anderen Raum, ich wohne in einem 1-Raum-Appartment. Aber das "duftende Zubehör" kann ich rausnehmen.

Danke für Deine Gedanken und Hinweise!
 
Sind die Mäuse in einem Käfig und nur durch Gitter getrennt oder auf verschiedenen Etagen in nem EB? Die MÄuse sollten auf keinen Fall direkten Kontakt durchs Gitter haben können. Das schürt nur die Aggressionen und macht dir eine spätere VG schwieriger!
 
Auch ich: Direkter Kontakt ist schlecht, also z.B. durch's Gitter schlabbern oder sowas.. wenn der Käfig "richtig" abgetrennt ist, wie wenn man z.B. bei einem Ivar eine Ebene sperrt, finde ich das okay - nur Gitter nicht.
Und eingestunkenes Inventar von anderen Mäusen würde ich auch auf keinen Fall geben.. das wird bei mir vorher immer geschrubbt.

Hast du die Neuankömmlinge gepunktet?

VlG
romY
 
Aaaalso... die Tiere sind durch 1,5 cm Holz getrennt und der Käfig ist neu eingestreut mit vorher mit Essig auswischen und trockenföhnen (damit die drei nicht im Essignebel sitzen).

Gepunktet hab ich sie nicht (hab auch gar nichts da...?) - hab ich die ersten damals auch nicht. *verwirrt bin*
Wenn ich ehrlich bin, hab ich denen vom TH vertraut, die mir versichert haben, dass der TA mehrmals da war und sämtliche Krankheiten ausgemerzt hat. *schäm*

Wo kriege ich was zum Punkten her und wie mache ich das? Kann ich einfach zum TA gehen und sagen: bitte dies und das...? Oder krieg ich das in der Apotheke? Und sollte ich meine "alten" jetzt auch mit punkten? *Angst* Wo die doch so scheu sind und sich kaum fangen lassen....

Und wenn ich sie denn alle punkten soll/will - kann ich damit warten, bis der bitterfelder Kastrat auch da ist und ich mit VG anfange? Dann ist eh Stress...

Danke für Eure Hilfe!! *erleichtert guckt*
 
Also ich punkte generell alle Neuankömmlinge prophylaktisch mit Ivomec oder Stronghold, außer das TH versichert mir bspw. glaubhaft, die Mäuse wären gestern (!) grade erst mit Stronghold gepunktet worden - denn so kurz hintereinander Gift draufhauen muss natürlich nicht sein.

Aber immer, wenn das irgendwie schwammig ausgedrückt wird (z.B. "ja.. die haben da, glaube ich, irgendwann mal was bekommen.." oder "Sehen die Tiere so aus, als hätten sie Milben?!") ist es für mich klar, dass ich das prophylaktisch mache. Denn letzten Endes ist es MEIN Bestand, der dann unter Krabblern zu leiden hätte..

Stronghold / Ivomec (bei zweiterem genauestens auf die Verdünnung achten, siehe auch der angepinnte Thread im Gesundheitsbereich) bekommst du beim Tierarzt.
Die Alten musste nicht punkten, wenn die schon ne Weile bei dir leben und du nichts krabbelmäßiges feststellen kannst.

VlG
romY
 
Back
Top Bottom