Die richtige Gruppenkonstellation

Sara91

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hy,

Ich bin neu hier und halte selbst noch keine Farbmäuse, jedoch hab ich Fragen zu der Artgerechten Haltung der kleinen Knirpse, ich konnte hier kein Thema finden das mir meine Frage beantwortet, falls es doch schon eins geben sollte und ich was übersehen hab, könnt ihr mir dann ja einfach den entsprechenden Link dazu geben :D


Des öfteren hab ich im Internet Artikel gelesen und mich durch Bücher versucht so gut es geht zu Informieren, dort wurde immer gesagt bzw. geschrieben ;-) das man unkastrierte Mäuseböckchen niemals zusammen halten soll, da diese sich auf dauer nicht verstehen und bis zum Tode bekämpfen würden, ist das korrekt?

Denn wiederum in einigen Gruppen hab ich von Leuten gelesen die eine Böckchengruppe haben, mit unkastrierten Tieren.


Ich würde sowas nich herausfordern und mir entweder Weibliche Tiere holen oder die männlichen kastrieren lassen, jedoch verwirrt mich das schon etwas und ich denke hier bekomme ich die richtige Antwort :ja:
 
Huhu und *welcome*,

im Grunde hast du das genau richtig verstanden: Unkastriert bedeutet in 99,9% der Fälle schwere Verletzungen oder sogar den Tod... sie verstehen sich einfach nicht, denn jeder will das Revier für sich beanspruchen und hat der Unterlegende dann nicht die Chance wegzulaufen und sich ein anderes Revier zu suchen, kann es Tote geben.

Dass man manchmal von Bockgruppen liest, ist leider so... *seufz* Es gibt nicht immer sofort Streit, manchmal verhalten sich die Tiere auch ein paar Wochen oder sogar Monate friedlich - aber irgendwann knallt es immer und dann meist heftig.

Es kommt natürlich auch immer drauf an, wie man die Tiere hält: ich gehe mal davon aus, dass es bei Böcken sehr viel weniger Streit gibt, wenn man sie auf sehr engem Raum ohne Inventar hält, dann gibt es weniger Gründe zum Streiten. Aber das ist natürlich alles andere als artgerecht... will man ihnen ein gutes Leben bieten, bleibt nur eine Kastration. =)
 
Back
Top Bottom