die waldschaben kommen

TamTam

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.019
Reaction score
0
wie der titel schon sagt, werden nächste woche bei mir 30 weibliche und 15 männliche waldschaben einziehen

wohnen werden sie ab freitag in einem 45x45x45 exo terra mit flügeltüren =)
das ich mir gestern abend ersteigert habe und freitag abholen werde

sooo was brauche ich alles noch

behausung ist da, leben sollen sie auf vogelsand, da hab ich auch noch einen rest da, werd erst neuen kaufen, wenn ich merke, dass sie damit gut klar kommen
an einrichtung hab ich für sie eine halbe kokosnuss mit loch, eigentlich von den farbis, aber da ich eh 2 davon habe, bekommen eine die schaben, dann hab ich noch ein korkstück, dass sie bekommen, lufttrockneten ton ahb ich noch da, da kann ich ihnen noch 1-2 höhlen basteln
eine kunstpflanze steht noch auf der einkaufsliste, soll ja auch ein wenig ansehnlich werden :D
dann stehen da noch 2 näpfchen drauf, im baumarkt in der bastelabteilung gibt es so gaaaanz flache mettaltellerchen, auf denen ich ihnen dann ihr futter servieren möchte :D
die sind vll 5mm hoch am rand, die werde ich dann in den sand reindrücken, so dass auch die babys, da problemlos dran kommen

den flüssigkeitsverbrauch wollte ich über feuchtfutter stillen, aber was soll ich an trockenfutter anbieten
als ich letztens im zooladen war, stand ich verwirrt vor dem ganzen fischfutterzeug ?(

kann ich auch katzen oder hundefutter klein mahlen? und das verfüttern, was kann ich außer fischfutterflocken verfüttern und welche müsste ich da dann kaufen, da gibts ja auch extrem viele verschiedene, könnt ihr mir ne marke nennen? meine viechers sollen ja auch gut ernährt werden, werden ja dann auch irgendwann verfüttert *Angst* *heilig*

und was sollte ich sonst noch unbedingt haben, damit sie sich gut vermehren und sich wohlfühlen?
was für einrichtungsgegenstände kann ich noch benutzen
45x45 sidn ja doch recht groß, und ich weiß nich wie das vollstellen soll *grübel*

danke schonmal im vorraus :D
 
Zu Waldschaben findest Du hier eine gute Haltungsanleitung in der auch ihn Kürze die Fütterung beschrieben ist.
Ich habe die besten Erfahrungen mit Hundeflocken mit Fleischbrocken gemacht beim Trockenfutter. Bei Fischfutter haben meine Nager die Zähne bei den Schaben gehoben. Scheinen damit nicht zu schmecken.
Als Feuchtfutter fressen die Schaben alles. Du solltest nur darauf achten, daß es gut abgewaschen oder gleich ungespritzt ist.

Sand eignet sich nicht für das Terarium. Du solltest noch eine Ziegel Kokoshumus anschaffen, bevor sie ankommen.

Für den Anfang macht sich eine Heizlampe (bei Deiner Terrariengröße z.B. 40 Watt Sunglow) noch ganz gut. Späte können sie auch gut ohne.

Was Du auf alle Fälle noch brauchst, ist ein Blumensprüher, um das Terrarium feucht zu halten. Damit sprühst Du den Boden ein: Wenn Du die Lampe täglich an hast, dann alle 1 - 2 Tage, sonst seltener. Zu feucht sollte es auch nicht sein.
 
okey einen kokoshumusziegel, werde ich noch besorgen, wenn die schaben aber mit dem sand kalrkommen, bekommen den die mäuse, dann durchstöbere ich gleich noch den baumarkt, nach irgendwelchen einrichtungssachen

die seite von angelus kenne ich, bekomme meine schaben ja von ihr ;)
hat sonst jemand eine genaue marke und laden, wo ich gutes futter finde?
 
Ich habe mittlerweile aufgegeben, ein Hundefutter zu finden, daß ich den Schaben geben würde. Ich will ja nicht wahnsinnig viel Geld ausgeben und in den erschwinglichen Marken ist nur Dreck drin oder irgendwelche wilden Konservierungsmittel.
Fischfutter von JBL haben die Schaben und ich für gut befunden, die konservieren mit Vitamin E und haben keine komischen Farbstoffe drin. Aber meistens gibt es bei mir nur Möhre, Apfel und sonstiges Obst/Gemüse sowie alles, was so an Fleischresten anfällt, auch gerne mal Stinte (kleine Fische).
Einen Sepiaschulp für den Kalziumbedarf würde ich noch holen.

Ich halte meine Schabenzucht immer etwas feucht, deshalb würde ich keinen Vogelsand nehmen. Ich weiß auch nicht, wie gut die Schaben auf die Zusätze im Sand reagieren (Anis ect.). Bei mir hat sich die Artengesellschaft mit Buffalo- und Mehlwürmer bewährt, die leben fröhlich im Substrat (Kokoshumus), vermehren sich und fressen alle Reste sowie die Eier etwaiger Buckelfliegen (Drecksviecher, will man nicht haben).

Ich würde noch mehr Versteckplätze holen und wenn Du im das Terrarium eine Korkrückwand einbaust, freuen sich die Schaben auch =)
 
okey dann werd ich doch kokoshumus nehmen, da is ne rückwand drinnen, die original steinoptikrückwand, ansonsten kann ich ne korkrückwand auch naträglich noch kaufen
was ist sepiaschulp? kenne nur sepiaschalen, oder ist das das gleiche? fals ich das nich find, gibts erstmal eierschalen
mehlwürmer, puppen udn käfer sollen dann eh mit einziehen, damit ich dann auch nur ein behälter ahbe, in dem die futtertierchen wohnen

das jbl fischfutter, da gibts ja auch nochmal verschieden oder, kannst du mir vll nen link schicken jedediah von dem genauen, das du verfütterst?
und gibt es das futter auch in zooläden?
 
Der Sepiaschulp ist das selbe wie die Schale ;-)
 
Das gibt es in den meisten Zooläden, die ganz normalen Fischflocken.
 
okey, morgen früh vll schon, geh ich den baumarkt durchstöbern :D
 
sepiaschale, kokoshumus, 2 näpfchen, fischfutterflocken und 3 korkstücke wurden vorhin gekauft =)

ne kunstpflanze haben wir noch zuhause iwo

ich freu mich aufs einrichten *freu*
 
die schaben sind bis freitag da oder?
dann muss ich vorher ja auch noch einkaufen gehn *umkipp*
 
Off Topic:
also kork können wir hier noch kaufen wenn du willst, du wolltest ja eh noch welche für die ratten holen oder?

angelus schickt sie spätestens am mittwoch los, spätestens samstag sollten sie da sein, aber das reicht ja auch noch

vll holt meine mutter die terras schon vorher mitm auto, dann müssen wir sie da schonmal nich rumtragen :D
 
Off Topic:
kork hab ich genug, hab mistmaus noch 3 röhren abgekauft :D fischfutter hab ich auch da, kokoshumus auch, fehlt nur sepiaschale und ne kunstpflanze^^ boah das wär klasse wenn deine mutter die schon holen würd, dann spar ich mir einma terra rumschleppen :D
 
Off Topic:
kunstpflanze? wart mal bis du hier bist, meine mutter soll mal die kunstpflanzen die wir hier haben mir geben, dann könen wir beide da mal gucken, bevor du dir jetzt eine extra kaufst, ansonsten kannst du dir auch so noch eine nachträglich kaufen :D
 
Off Topic:
ok ich warte^^ mit viel glück krieg ich des terra auch im koffer unter....
 
leider verschwommen, aber hier is nun das leere terra von mir

719k-3m.jpg


so nun bin ich mir unsicher, ob ich die rückwand drinnen lass, denn sie is aus styropor, weil wenn cih ja den kokoshumus feucht halte, bin ich mir unsicher ob das dann vll schimmelt oder so oder muss ich mir da keine gedanken machen

sooo hübsch finde ich sie eigntlich auch nich
 
Ist der Styropor irgendwie versiegelt, mit Fliesenkleber oder so? Aber eigentlich spricht nichts dagegen, sie drinzulassen, außer der Optik eventuell. Es kann aber sein, daß die Schaben sich reinfressen, meine Grillen haben das immer gemacht. Den Tiere passiert da nix, aber so eine ausgehölte Rückwand ist auch nicht der Bringer. Die Korkwand muß auf jeden Fall rundherum gut festgeklebt sein, gerade die Nymphen kommen durch jeden Spalt und quetschen sich dahinter.
 
sie ist nich festgeklebt und unten ist ein spalt, versiegelt is sie auch nich, eher nur vorne halt besprüht, mit farbe, aber sieht trotzdem das styropor und die struktu davon

werd sie rausmachen, und behalten, falls ich es iwann verkauf, kann ich sie dann mit abegebn
 
ihr lieblingsplatz, ganz hinten
719k-3o.jpg


terra vorne
719k-3p.jpg


terra hinten
719k-3q.jpg
 
Back
Top Bottom