diese Grösse geeignet?

Ayline

Fellnasen-Fan
Messages
164
Reaction score
0
Hallo zusammen,

Vielleicht erinnert sich noch jemand an meine Threads. Ich bin die, die sich nicht zwischen Farb- und Rennmäusen entscheiden konnte *heilig*
Gestern habe ich noch einmal mit meinem Freund darüber entschieden: Ihm sagen Farbmäuse viel mehr zu, als Rennmäuse, womit die Entscheidung so gut wie gefallen ist.
Er möchte für die Kleinen nun ein Regal umbauen. Da der Mauscalc momentan anscheinend nicht richtig funktioniert und im Wiki verschiedene Mindestmasse genannt werden, habe ich mich dazu entschieden, einen neuen Thread aufzumachen.
Er hat an einen Regalumbau in der Grösse 70x40x70cm gedacht. Es wäre möglich, darin noch eine Volletagen mit 70x40cm Grundfläche einzubauen. Eine andere Variante wären mehrere kleinere Etagen. Was meint ihr dazu?

(Ich versuche ihn gerade von der Variante 105x40x70cm zu überzeugen, aber ich weiss nicht, wie erfolgreich ich sein werde...).
Wir haben noch nicht darüber gesprochen, wie viele Mäuse es werden sollen. Vielleicht etwa vier?

Liebe Grüsse
Ayline
 
Hallo Beere

Im Wiki steht verschiedene Mindestmasse drin, eine davon (schweizer Tierschutz) ist 70x50x30cm. Wäre da zwei Mal 70x40cm nicht besser?

Zu 80x50cm steht nur, dass es besser wäre, aber nicht, dass es das Mindestmass ist.

Liebe Grüsse
Ayline
 
Hab noch oben den Link eingestellt. 80*50 ist von uns empfohlen. Wenn etwas besser ist, dann sollte man doch auch das nehmen, was besser ist oder? ;-) Und immer dran denken: 80*50*50 für 2 Tiere!

70*40 ist zu klein. Meinst du mit "zwei Mal 70*40" dann zusammen 140*40 oder 70*80 oder meinst du übereinander?
 
Meinst du mit "zwei Mal 70*40" dann zusammen 140*40 oder 70*80 oder meinst du übereinander?
Ich glaube sie meint übereinander.
Aber das entspricht dann trz nicht der Mindestmaße! Denn die Grundfläche einer Ebene sollte 80x50cm betragen;-)

glG Lea
 
Hallo zusammen,

Dann ist das Wiki aber etwas missverständlich aufgebaut. Unter "80x50" ist besser, verstehe ich nicht, dass es die Mindestgrundfläche ist ;)
Die 70x40cm wären übereinander und somit hat sich das Thema leider erledigt, ausser ich kann meinen Freund überzeugen.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Liebe Grüsse
Line
 
Mindestmass bedeut wirklich gerade das Mindeste was man den Tieren an Platz anbieten. Die Länge, die Tiefe und auch die Diagonale ist dabei wichtig. Für uns Menschen mögen 5-10cm nicht viel sein, für kleine Tiere wie Mäuse ist das viel Platz.

Mal abgesehen von den Mindestmassen:

Wenn ich schon extra ein Regal umbauen würde, dann würd ich gleich ein etwas grösseres Umbauen. Wenn man schon baut, dann richtig. ;-) Sonst merkt ihr nachher: Ah Mist, doch zu klein, nicht praktisch beim Einrichten, etc. und müsst wieder umbauen. Wenn ihr direkt gross genug baut, bleibt euch einiges erspart und kostet schlussendlich weniger.

Beliebt zum Umbauen ist z.B. das Ivar Regal von Ikea. Ich habe selber so eins, günstig bei Ricardo ersteigert (von einer Lagerräumung, die hatten noch massig übrig, könnt mal schauen, ob noch welche eingestellt sind). Das kann man beliebig gross umbauen und sieht toll aus.

Edit: Die Mindestmasse, die hier empfohlen werden (80x50) stützen sich auf langjährige Erfahrungen von Mäusehaltern. Gesetzlich können andere Mindestmasse vorherrschen (sieht man z.B. bei Hamstern), aber die sind oftmals nicht wirklich artgerecht.
 
Hallo Beere,

Vorerst ja. Vielleicht kann ich meinen Freund noch von einem grösseren Farbmäuseheim überzeugen, aber das glaube ich nicht. Darum wird die Mäusehaltung in den nächsten paar Jahren kein Thema mehr sein, zumindest bis wir uns eine grössere Wohnung leisten können.
Mein Büro ist mit drei Hamsternagerbecken schon ausgelastet *heilig* Da hat ein Mäuse-Zuhause keinen Platz mehr.

Liebe Grüsse
Ayline
 
Finde es toll, dass du das so siehst und nicht verzweifelt versuchst, da doch noch irgendwo Mäuse reinzuquetschen. Lieber noch ein bisschen warten und dann richtig, das find ich gut. *Daumenhoch*

Vielleicht könnt ihr euch ja doch noch einigen und könnt die 10 cm noch irgendwo entbehren. =)
 
Wegen mauscalc, bei mir funktioniert die Seite *grübel*

Ergebnis: 70x40x70 mit einer Etage von 70x40
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.56m² und ein Volumen von 196Liter.
Die Grundfläche ist zu klein, die Mäuse können hier maximal 80.62cm (Diagonale) geradeaus laufen.

10cm wären ja eigentlich nicht so viel, villeicht ein Möbelstück etwas zur Seite schieben oder so was?
 
Hallo Beere,

Mir liegt die artgerechte Haltung der Tiere am Herzen, da gehören natürlich auch die Mäuse dazu.
Ich habe halt die Gutmütigkeit meines Freundes in den letzten drei Monaten etwas strapaziert: Aus den zwei Zwerghamstern sind mittlerweile drei Zwerge und ein Goldi geworden, die natürlich alle über dem Mindestmass gehalten werden müssen... Er hat sich etwas spät überlegt, was der Satz "In deinem Büro kannst du machen, was du willst." wirklich bedeutet *g*

Liebe Grüsse
Line

Edit: @ Vitani: Mich hat diese Aussage irritiert: "Die Berechnung der Käfiggröße für eine bestimmte Zahl Tiere ist derzeit leider nicht aktuell und muss überarbeitet werden. Bitte unbedingt das vorgeschlagene Käfigmaß überprüfen lassen, in dem die Maße eingegeben und berechnet werden."
Da wollte ich lieber im Forum noch mal nachfragen; nicht, dass mein Freund das Regal umbaut und es danach zu klein ist...
 
Last edited:
Hi Ayline,

kommt mir bekannt vor. :D Mein Freund sagte vor 5 Jahren auch leichtsinnig: "Wenn die Mäuse willst und zu Hause nicht halten kannst, dann können die bei mir wohnen, das ist kein Problem." Damals waren es 3, heute sind es 17 und waren sogar schon noch mehr. Damals ein Gitterkäfig mit 100 Länge, den man nett in eine Ecke stellen konnte, heute eine Regalwand mit 160cm Länge und 170 Höhe. :D
 
Back
Top Bottom