Diskussion über Kastratenvergesellschaftung

  • Thread starter Thread starter Angelus Noctis
  • Start date Start date
Naja für mich hat sich das so angelesen als ob mir das niemand zutraut und man, nur weil ich neu hier bin, mir eben weibchen "geben" will obwohl ich ja die möglichkeit hab 2 Gruppen zu halten.. Naja vieleicht wars wohl ne überreaktion wenn ihr mir das in einem pers. Gespräch gesagt hättet hätte ich das vielicht nicht falsch gelesen. Tut mir leid aber teils hatte ich auch den Eindruck das man an mir vorbeigelesen hatte *schäm* aber ich will halt nur das beste für die kleinen und wenn der worst case eintritt und ich weiter suchen muß und Flecky operiert werden muß und stirbt ist Speedy eben alleine Und das möchte ich eben nicht. Zurück kommen würden sie sicher nicht. Wenn sie sich kloppen dann gibts eben 2 Gruppen. Ich habe ja wie gesagt den großen 2 stöckigen Käfig und der liese sich mit einfachen Handgriffen ganz leicht umbauen so das es dann 2 Käfige sind in denen ich auch Etagen einbauen könnte.
 
Flecky operiert werden muß und stirbt ist Speedy eben alleine Und das möchte ich eben nicht.

Der gleiche Problem würde aber auch eintreten wenn sich die 4 nicht verstehen. ;-)
Hoffe du verstehst worauf ich hinaus will?
Denn das Problem ist erst nach einer erfolgreichen VG gelöst. Also lohnt die ganze Aufregung doch gar nicht. =)
 
schon. Aber ich hatte eher den Eindruck das man mir ganz von der VG abraten möchte... vieleicht hab ichs auch in den falschen Hals gekriegt dann tuts mir leid. Das ihr alle das beste für die Mäuse möchtet ist mir ja klar aber ich möchte eben auch das beste für meine Mäuse.
 
Ich denke das kam durch deine Frage wieviele Kastraten man denn VGten könnte, oder wie groß die Gruppe werde dürfte. ;-)

Nun lehnen wir uns aber erstmal entspannt zurück, und warten ab. =)
 
Ich denke auch, dass hier an einigen Stellen aneinandervorbeigeredet wurde.. Fakt ist: Die Buben von Moon können nach wie vor zu Midwinter, falls die VG scheitert hat Midwinter die Kapazitäten, sie artgerecht unterzubringen.

Also eigentlich alles tutti (gut, die Strecke ist schon hart, aber wenns nicht anders geht vertretbar, denke ich). =)
 
Dann entschuldige ich mich für das Chaos. Ich wollte eigtl. nur interessehalber wissen wieviel den gut geht. Bei Mädels ist ja keine Grenze aber da es ja Jungs sind denke ich das da irgendwann zuviel des guten ist und im Wiki steht ja dazu nichts.

So und für das Chaos habe ich jetzt meinen Sprachkurs sauen lassen *schäm*
 
auch bei Mädels kann es Grenzen geben ;-) Es gibt einfach kein Patentrezept bis zu welcher Anzahl eine Vergesellschaftung funktioniert
 
Ah ok. Frage nur deshalb weil ich mich bei manchen Gruppengrößen hier echt nur noch wundere wie das funktioniert ;)
 
wie gesagt, auch eine großgruppe kann funktionieren, muss aber nicht. ich habe auch 2 großgruppen á etwa 20 Tieren. bei der einen VG lief alles Problemlos ab, bei der anderen musste ich zwei Zicken und einen Stinkstiefel rausnehmen, dann wars harmonisch.

hmm, was ich mir grad noch überlege: du nimmst die Kastraten ausm örtlichen TH und lässt sie bis zur Kontrolle im großen Käfig, und vergesellschaftest halt danach. dann können die auch nix mehr sagen, oder?
 
Also ich sehe die ganze Idee immernoch kritisch.

Warum sollten 2 Kastraten 500km weit reisen, wenn noch gar nicht geklärt ist ob die nahegelegenen TH mit sich reden lassen? So viel Zeit sollte doch noch sein...
Und wenn die VG nicht klappt sinds zwei 2er Gruppen. Auch nicht das Gelbe vom Ei. Was ist wenn davon plötzlich einer stirbt? Dann wirds wieder schwierig, weitere Tiere für wenigstens eine Gruppe zu bekommen und das Spiel mit der Mäusesuche geht von vorne los.

In der Hinsicht finde ich laetis Vorschlag gar nicht mal so schlecht. Auch wenns mit ein bißchen "Schummelei" verbunden ist. Es ist ja im Endeffekt zum Wohle der Mäuse. Nimm doch bitte lieber Kastraten aus der Nähe.

Soweit ich weiß haben in Böblingen mal Kastraten ewig lang gesucht, sie saßen im TH bis sie an die 3 Jahre (!) alt waren. Keiner wollte sie haben. Bis sich dann eine Userin erbarmte und sie rausgeholt hat, damit sie nicht im TH sterben mussten.
 
Das Problem scheint doch angeblich zu sein, dass jedes Tierheim, dass Mäuse in ihrer Umgebung abgibt, den örtlichen Tierschutz zur Kontrolle schickt. Und dieser örtliche Tierschutz hat wohl gesagt, dass sie die Tiere sofort wieder mitnehmen, wenn die zu klein sitzen würden (was bei einer Vergesellschaftung ja der Fall wäre). Das Ganze klingt für mich irgendwie total absurd, aber OK. Wenn die das Midwinter so gesagt haben... D.h. egal aus welchem TH die Tiere kämen, würden immer dieselben Kontrolleure kommen mit ihren strengen Regeln. Deswegen will sie Mäuse von privat und da gibt es wohl im Moment nur eine MFG von Moon zu Midwinter.
 
Vielleicht kann man sich mit dem Tierheim darauf einigen dass der Tierschutzverein Mäuseasyl e.V. der ja schließlich auch ein eingetragener TSV ist, die Vorortkontrolle übernimmt... da haben wir ja doch ein paar Mitglieder in der Ecke Stuttgart die da in Frage kämen...
 
ich habe jetzt nicht den ganzen thread gelesen und will nur kurz meinen senf zum kastravorgehen bei midwinter geben: ich habe damals 8 kastraten (8 wochen nach kastra) vgt. auch erstmal in eine TB (bzw. bei 8 war es eine mittelgroße duna, 40x20) gesetzt und da hat es so RICHTIG gekracht. da hat wirklich jeder panisch auf alles eingebissen und es floss sofort blut.
habe es dann versuchshalber ein paar stunden in der badewanne probiert und da war es recht friedlich- ein paar jagereien aber nichts ernsteres. dann natürlich nicht gleich in nen käfig, sondern schon wieder TB, da gings dann aber. es hat trotzdem wochen gedauert bis ich ein haus und 2 ebenen reintun konnte ohne dass es stress gab.

was ich sagen will: es ist schon was anderes als eine VG mit mädels. einer wurde von anfang an total gemobbt, ich habe ihn am 2. tag rausgetan und zu meinen mädels gesetzt- ein plan B war also vorhanden.

ich bin auch nicht unbedingt der meinung dass TB unbedingt der erste schritt sein muss- natürlich darf er nicht ausgelassen werden, aber in meinem fall hatte ich das gefühl dass völlige panik bei dieser enge ausbricht und dass badewanne entspannter ist um erstmal überhaupt wieder sich an artgenossen zu gewöhnen.
 
Back
Top Bottom