Diskussionsthread: Großer Mäusenotfall!! 86845 B

AW: Großer Mäusenotfall!! 86845 B

Hey Melli =)

Ich möchte jetzt nicht anfangen zu meckern, aber nur weil der Kastrationspreis gering ist, heißt es ja nicht, dass der Tierarzt gut ist ;-)
Bei dem Preis macht der Tierarzt Minus, sofern die Kastration gescheit durchgeführt wird. Bei der Menge an Mäusen ist das auch für den Tierarzt sehr viel Geld, dass er quasi dazu steuert. Er macht damit Schulden, würde ich sagen.

Mir kommt das komisch vor. Ich hoffe, das geht nicht auf Kosten der Mäuse *Angst*

Ich drück den Mausels die Daumen *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
AW: Großer Mäusenotfall!! 86845 B

Respekt ! *Respekt* Was hier in den paar Tagen schon geleistet wurde. Über hundert Tiere aus einer akuten Situation zu retten ist schon eine beachtliche Leistung. Und ich denke Fehler darf jeder mal machen.
Ein wenig mehr medizinische Versorgung hätte ich mir aber auch gewünscht im Bezug auf Parasiten und Schwangerschaft.

Das sind dann mal fast 1000 Taler für die Kastration. *umkipp* Ich helfe dir. ;-)
 
AW: Großer Mäusenotfall!! 86845 B

Fluse, deswegen schrieb ich ja auch gleich dazu, das es mit Gasnarkose ist und mit Schmerzmedi
und auch das ich mal nach der TA liste hier frage
Natürlich will ich die Mäuse nicht irgendwo hinbringen, 1000€ zahlen und nur die Harten kommen in Garten!

Also der Doc ist nicht auf der Liste.
Von E*** und G*** hab ich noch kein Rückruf.

Ich werde jetzt mal mit der Praxis L*** telefonieren und mir ein Bild machen.

Edit:

Wer eine kleine Spende übrig hat, oder jmd kennt, der kann gerne an

Notfelle-Fonds e.V.
Sparkasse Ansbach
KT: 8216350
Blz 76550000
Betreff: Mäusenotfall

spenden und dies auch für andere Foren poste, falls ihr das verteilt habt. Das läuft dann über das Möhreforum und gegen Rechnung wird es ausgezahlt

LG

Edit: Name der Praxis entfernt, bitte keine Namen und Preise öffentlich posten!
 
Last edited by a moderator:
AW: Großer Mäusenotfall!! 86845 B

In Berlin gibts AFAIK nichts Offizielles was helfen könnte, da waren wir bisher immer mehr oder weniger auf uns alleine gestellt.
17,- ist ein Bombenpreis.
 
AW: Großer Mäusenotfall!! 86845 B

Hab mit der Praxis Telefoniert

Die Infos hörten sich gut an, sie haben extra eine Ärztin, die nur für die kleinen Heimtiere ist.
Und haben auch schon entsprechend Kastraerfahrung. die TA Helferin wusste auch Einiges, auch dass die kleinen Buben schon raus müssen, weg von den Mädels...uvm

Ich hab gefragt wegen der Kleinen, wie schwer sie sein sollten für die Kastration. Nach Rücksprache mit der Ärztin meinte sie, das Gewicht ist weniger wichtig, die Hoden müssten zu sehen sein und die Tiere müssen fitt sein. Ich kann sie gern mitbringen und die TÄ entscheiden dann.

Also für mich hört sich das erst mal gut an. Ich hab aber noch kein Termin gemacht, ich warte, ob G*** oder E*** sich noch melden.
 
Last edited by a moderator:
AW: Großer Mäusenotfall!! 86845 B

Aktueller Stand:
PS/ES

-LilSunny/H-i-N, PS, für 4 Weibchen und 2 Böcke, Essen
- Eileen/Mb, PS/ES, für Weibchen, München
- Anna88/H-i-N, PS, Kastraten oder Weibergruppe, Köln
- Jasi/Möhre, ES, Weibergruppe, Bayern
- Milkamausi/Mb, PS/ES, für Kastraten mit Weibchen, Berlin
-Sassenach5362/Mb, 4-5 Weibchen, Es, Neu Isenburg
- Freundin von Sumsebiene: Johanna/Möhre, 5 Kastraten, Warendorf
- Mela/Mb, insg. bis 10 Weibchen/Kastraten, ES, oder ggf Kastraten und einen unkastrablen als PS, Berlin
-Fienchen123/Möhre, Böckeoder Kastraten, PS?, Prinzhäfte

EVTL/noch nicht ganz sicher
- Robert/Freund von mir, 4 Mädels, 1 Kastrat, Berlin
-Conny/KS, ES, Weibchen, Karlsruhe

Für heute bin ich off, einen schönen Abend allen
 
AW: Großer Mäusenotfall!! 86845 B

Melli, DIR sollte es doch bekannt sein, dass hier im Forum KEINE TA-Namen öffentlich gepostet werden.....

Wenn Du da das nächste Mal bitte drauf achten könntest, wäre das nett. Dann müssen wir dir nicht hinterher editieren :)
 
AW: Großer Mäusenotfall!! 86845 B

Jap tut mir leid. Hab nich daran gedacht. Hat mich aber auch schon Scotsch per PN hingewiesen.
Ich hatte es nicht bedacht.
 
AW: Großer Mäusenotfall!! 86845 B

Irgendwie ist der Ton Melli gegenüber in einigen Postings nicht gerade freundlich. Man kann zu der Aktion stehen, wie man will, aber muss man gleich besserwisserisch losmeckern? *traurig*

Sie tut doch, was sie kann. *drück*

Ich bin ebenso für Allizin und war von Beginn an dagegen, die Tiere da auch noch für Geld rauszuholen. Trotzdem helfe ich mit Tipps, so gut ich kann!

Es gibt übrigens auch Tierärzte mit Herz für Notfellchen. Hab selber einen ganz Wunderbaren, der für den Tierschutz den Preis ähnlich drückt.
 
AW: Großer Mäusenotfall!! 86845 B

Danke Totoro.

Mit dem Allizin ist auch eine Gewissensfrage. Ich bin mir der Für und Wieder bewusst und ich mag es nicht geben.

Der Ton, ich werde nicht weiter darauf eingehen, ich rufe nicht zurück, wie es in den Wald rein kam.
Ich mag hier keine Diskusionen anfachen, es soll hier einzig um die Tiere gehen.
Das Geschriebene Wort ist vielseitig zu interpretieren, die Leute müssen selber wissen wie sie es meinten und ob sie sich so noch im Spiegel ansehen können.

Ich sehe es sachlich und picke mir raus, was mir hilft und ich fand ja auch schon hilfe.
 
AW: Großer Mäusenotfall!! 86845 B

Aktueller Stand:
PS/ES

-LilSunny/H-i-N, PS, für 4 Weibchen und 2 Böcke, Essen
- Eileen/Mb, PS/ES, für Weibchen, München
- Anna88/H-i-N, PS, Kastraten oder Weibergruppe, Köln
- Jasi/Möhre, ES, Weibergruppe, Bayern
- Milkamausi/Mb, PS/ES, für Kastraten mit Weibchen, Berlin
- Sassenach5362/Mb, 4-5 Weibchen, Es, Neu Isenburg
- Freundin von Sumsebiene: Johanna/Möhre, 5 Kastraten, Warendorf
- Mela/Mb, insg. bis 10 Weibchen/Kastraten, ES, oder ggf Kastraten und einen unkastrablen als PS, Berlin
- Fienchen123/Möhre, Böckeoder Kastraten, PS?, Prinzhäfte
- Laina/Möhre, Gruppe Weibchen/Kastraten, PS, Hamm

EVTL/noch nicht ganz sicher
- Robert/Freund von mir, 4 Mädels, 1 Kastrat, Berlin
-Conny/KS, ES, Weibchen, Karlsruhe
 
AW: Großer Mäusenotfall!! 86845 B

Ich würde schon 2-3 Kastrate übernehmen, aber wie bekomme ich die zu mir?*grübel*


LG Marion
 
AW: Großer Mäusenotfall!! 86845 B

Hey Melli =)

Mit dem Allizin ist auch eine Gewissensfrage. Ich bin mir der Für und Wieder bewusst und ich mag es nicht geben.

Nicht falsch verstehen, ich finde die Einstellung im Prinzip sehr löblich =) Aber in dem Fall... Es können einfach alle Mädels wieder schwanger sein. Bei der großen Anzahl kämen da ziemlich viele Babys bei rum *Angst*

Und vergiss nicht, dass die Weibchen sehr wahrscheinlich niemals Wurfpausen hatten. Sie sind ausgelaugt, gestresst und ziemlich fertig, nehme ich an. Das bedeutet, dass sie den nächsten Wurf eventuell kaum versorgen können, weil sie selbst einfach am Ende sind. Ich weiß, es mag weit hergeholt sein, aber... Wenn die Babys aufgrund mangelnder Milchproduktion oder sonstigem sterben, ist das sicher alles andere als angenehm. Ist die Frage, ob es mit Alizin jetzt nicht "angenehmer" wäre.

Ich wollts nur mal in den Raum werfen. Denn noch mehr Babys bedeuten auch noch mehr Kastrationen (also Zeit und Geld) und noch mehr Pflege- und Endstellen. Es sind nunmal jetzt schon so viele Tiere, dass du die kaum noch bei dir unterbringen kannst.

Ich für meinen Teil empfinde Alizin in diesem Fall als vertretbar. Natürlich ist es im Endeffekt deine Entscheidung. Du wirst wissen, was du tust *drück*
Hast du denn darüber mal mit einem Tierarzt gesprochen, wie er das alles einschätzt?

Ich würde mich auch gern als Pflegestelle zur Verfügung stellen, bin aber leider etwas zu weit weg dafür *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
AW: Großer Mäusenotfall!! 86845 B

Und vergiss nicht, dass die Weibchen sehr wahrscheinlich niemals Wurfpausen hatten. Sie sind ausgelaugt, gestresst und ziemlich fertig, nehme ich an. Das bedeutet, dass sie den nächsten Wurf eventuell kaum versorgen können, weil sie selbst einfach am Ende sind.

Neben dem Tierschutzaspekt, denn das wäre sinnloser Mord, wäre das von dir genannte sogar der Grund, warum man es nicht geben darf.
Alizin ist eine Chemische Abtreibung die den Organismus aufs höchste belastet und bei geschwächten Tieren zum Tod führen kann.

Wegen der Anzahl würde ich mich eher mit einem Reptilienhaus in Verbindung setzten und, so unfair und hart das klingt, die Böcke verfüttern lassen. So hat der Tod wenigstens noch einen Sinn gehabt.

Nur meine bescheidene Meinung.
 
AW: Großer Mäusenotfall!! 86845 B

@Optimus Prime: deswegen wurde auch mehrmals betont, solch eine Behandlung unbedingt mit einem Tierarzt abzusprechen! Hier wird sicherlich niemand einen unüberlegten Eingriff befürworten, schon gar nicht wenn dies ohne tierärztlichen Rat erfolgt...
 
AW: Großer Mäusenotfall!! 86845 B

ich braucher mal schnell einen anderen rat
kann ich den Mäuseweibchen auch Baytril geben??
ich habe jetzt das 2. weibchen raus gefischt, was starke Anzeichen eines infekts zeigt.
Das erste ist noch nicht ganz über den Berg, aber etwas besser. Ich bin morgen beim doc und werde das mit ihm besprechen, aber so viel Ahnung haben die ja nit Großnofällen nicht
 
AW: Großer Mäusenotfall!! 86845 B

Wenn du das morgen sowieso klären willst, warum fragst du dann hier nochmal? *grübel*

Bitte niemals auf eigene Faust Medikamente verabreichen, sondern immer vorher tierärztlichen Rat dazuholen!
 
AW: Großer Mäusenotfall!! 86845 B

Warum, weil keiner der Docs vor Ort je einen Mäusenotfall persönlich hatte, denke ich. Und ich mir erhoffe, von erfahrenen Leuten auf diesem Gebiet, Tipp zu bekommen, auf die ich die Docs dann ansprechen kann.

So ich muss jetzt hier mal öffentlich was los werden, weil ich nur erahnen kann, was in PNs unter einander und in den Köpfen vielleicht so vorgeht.

Ich erhielt eine PN von DHN und ich muss sagen ich bin fassungslos.
Wenn ich das mal mit meinen Worten zusammenfassen darf Katy(?), dann wird mir dort vorgeworfen, bis auf Futter und Wasser ginge es den Tieren bei mir sehr schlecht. Ich wäre total überfordert und müsste mir dringend Hilfe suchen durch Tierschutzvereine oder sonst was.
Die Tiere würden sich zerbeißen erst kurz vor dem Tode würde ich sie herausnehmen und es wird in Frage gestellt, ob ich überhaupt beim Doc war!

Ich finde das eine Frechheit. Darf ich fragen, wie viele Farbmäuse du zu Hause hast? Einige Äußerungen Deinerseits, lassen vermuten 0.
Eine der kleineren Gruppen habe ich im Laufe der Tage trennen müssen, bis alle einzeln saßen und das mache ich, weil sie sich einfach ständig behagten und nicht weil sie zerfleischt wurden!!!
Bis auf die Invalidengruppe, ist bei mir kein einziges Tier frisch verwundet worden! Und dort ist nun, nach dem ich im Abstand von einem Tag, 2 Tiere und Haus entnehmen musste, ebenso Ruhe eingekehrt.
Die 2 Böcke die verstorben sind, hatten einen Ausbruch eines Infekts, ist das ein Wunder, sie waren kein bischen zerbissen!?! Wo hast du dir diesen Mist zusammen gereimt? Soll ich sie noch mal ausbuddeln und für dich fotografieren? Ich habe sie alle liebevoll mit Proviant, Heu und Streu in meinem Garten beerdigt!
Ich habe das sogar gleich zu Anfang geschrieben, dass ich nicht verstehe, warum es ihnen nicht gut geht, beide hatten tolles glänzendes Fell, keine Wunden und guter Ernährungszustand.
Bis auf den einen Wurf, (der wahrscheinlich durch das Abholen bei den Besitzern und dem Transportstress nicht mehr versorgt wurde) 2 Böcken und einem Weibchen, ist kein einziges weiteres Tier von 120 verstorben!!!
Die kranken Tiere habe ich nach Beobachtung und im Akutzustand aus den Guppen entnommen, und mit zu mir ins Bett genommen! Sie erhielten dann durch Ingeles Tipp (alle Böcke mit Baytril zu versorgen) ein weniger hoch prozentiges Baytril vom Doc zum direkten Eingeben. Zusätzlich habe ich, als sie schwächer wurden, weder fraßen noch tranken, infundiert (ja in Rücksprache mit meinem DOC!) weil ich um sie, genau wie um meine eigenen Tiere verzweifelt kämpfe, bis zum Schluss!
Ehrlich ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich koche. Freundliche Formulierungen in allen Ehren, aber deine PN, dein Kopfkino, das ist echt das Allerletzte!
Ich reiße mir hier den Arsch auf:
Auf meiner Couch stehen mittlerweile 8 Samlas und Aquarien, die ich für jeden Einzelbock so liebevoll wie nur möglich eingerichtet habe. Auf meinem Esstisch noch mal 2 Käfige, 3 kleine Samlas und 2 Aquarien, davon bis auf eines auch Einzelgehege. Vor meinem Esstisch stapeln sich 4 weitere Käfige, in 2en davon die größeren Gruppen.
Die größeren Gruppen deswegen, weil ich, ja ich gebe es zu, nicht noch viel mehr Tiere einzeln setzen kann auf Grund des Platzes und einfach weil es im Moment überhaupt nicht nötig ist. Weißt du wie verschüchtert die Einzelböcke sind?! Weißt du, dass sie dann hier mind 3-4 Wochen alle alleine sitzen würden?!
Soweit ich weiß, wird einem hier im Forum auch immer wieder empfohlen, die Tiere wenn irgend möglich zusammen zu lassen, Platz verkleinern und schnell einen Kastratermin machen. Bitte verbessert mich, wenn es nicht so ist. Natürlich ist es schrecklich, wenn die Tiere am Gitter hängen. Aber vielleicht legst du deine Voreingenommenheit mal ab und guckst mal objektiv nicht nur Fotos, sondern liest auch aufmerksam! Ich habe aus der betreffenden Gruppe, extra die Information mitgegeben, dass ich am Abend vorher die Äste hin gestellte habe, damit sie dem Ranghöchsten aus dem Weg gehen können, ohne am Gitter zu baumeln. Am selben Tag des Fotos, bin ich los gefahren zu Hornbach und habe Bretter für kleine Laufstege zurecht sägen lassen, damit ich die zur Not anbringen kann. Ebenso, habe ich geschrieben, dass ich im Käfig am Abend mit Heubergen erweitert habe und nun Ruhe eingekehrt ist. Hättest du den Hauch einer Ahnung von Farbmäusen und unkastrierten Böcken, dann könntest du nachvollziehen, dass ich mit Einrichtung bei denen einfach wahnsinnig vorsichtig bin.
Ich nerve einen Freund, das er mich für all meine Besorgungen durch die Gegend kutschiert, ich baue Häuser für die Einzelböcke, damit sie sich vernünftig verstecken können und der Wassernapf auf dem Dach buddelsicher steht.
Mehrmals täglich überprüfe ich rund 24 Wassernäpfe, stehe morgens eine 3/4 Stunde früher auf (zusätzlich zu den normalen 2 Std vor Arbeitsbeginn ,heißt diese Woche für mich um 4 Uhr raus) und verteile exclusive Kolbenhirse, Mehlwürmer und Frischfutter rund 500-600 Gramm Trockenfutter am Tag.

Mal abgesehen von den Bestellungen von Nutri, Trofu, Kolbenhirse, Mehlis und homöopathischen Mitteln, den täglichen Einkäufen von Frifu, den bisherigen TA Rechnungen...
werde ich morgen weit über 1000€ für Kastrationen von 55 Mäuseböcken auf den Tisch legen und es wären noch weit mehr gewesen, hätten ich nicht so einen Tierschutzpreis bekommen. Und soll ich dir was sagen, ich mach das verdammt noch mal ohne mit der Wimper zu zucken!
Wenn es eines gibt, wo ich verfluchte S******* noch mal, niemals auf den Preis gucke, dann ist das die Tierarztrechnung!

Zu deinem Vorwurf, ich wäre wahrscheinlich nicht mal beim Arzt gewesen!
Meinst du irgendein Doc würde mir einfach so, mehr als 30 ml hoch prozentiges Baytril mitgeben?!
Du hast Baytril mit Geschmack, schön für dich! Ich habe davon noch nie was gehört, den Tipp hättest ja durchaus mal früher von dir geben können. Wer hat nicht die Erfahrung gemacht, dass man nach einigen Dingen beim Doc selber fragen muss? Wie kann ich nach etwas fragen, von dem ich keine noch nicht gehört?? Selbst bei der Superdoktorin hier, in aller Munde, bekam ich das noch nicht.
Ich habe dem TA gesagt, dass es über 50 Tiere sind und diese (die Invalidengruppe, die ich mit hatte) die am Schlimmsten betroffenen sind. Wegen dem AB was er mir einpackte, sagte ich ihm noch mal, das Ingele in Berlin auch mal aktiv war bla bla, er fragte auch nach dem Namen und empfohlen hat das AB so und so zu verabreichen. Ich hatte mir sogar ihren Beitrag hier ausgedruckt, aber leider Zuhause liegen lassen. Ich geb zu ich bin eine Null im Mathe und ich konnte schlecht einschätzen, wie viel Wasser ich verbrauche am Tag. Ich denke er dachte, ich meinte alle Invaliden.
So bin ich am Sonntag, mit dem Ausdruck von Ingele und meiner Berechnung, wieder zum Arzt gefahren und habe es ihm noch mal vorgelegt, an dem Tag tatsächlich ohne Tiere, da haste mich erwischt.

Du kennst Diskusionen, bei Notfällen?! Ich lese aus vielen Beiträgen hier Vorwürfe heraus. Selbst Antworten auf meine Fragen, lesen sich für mich vorwurfsvoll formuliert und andere haben es hier ja auch schon angemerkt.

Netterweise werde ich zum Schluss deiner PN noch mal darauf hin gewiesen, doch bitte noch mal in mich zu gehen und die gequälten Tiere bei mir anzusehen...
Ich sollte dazu lieber nichts schreiben, denn es wäre nichts nettes, ganz und gar nichts was minderjährige hier lesen sollten, was unbeteiligte mitbekommen sollten.

Und das alles, weil du dir aus Texten, einem dir nahe gehenden Foto und deinen Vorstellungen so ein krankes Bild zusammen reimst.

Sollte ich hier rum flennen, wie schlimm das alles für mich ist, was ich mache, was ich investiere, wie anstrengend das alles ist. Sollte ich das wie oben nun geschehen, allen unter die Nase reiben, damit ich eine Tüte voll Mitleid bekomme und gesehen wird, was alles mit den Tieren einhergeht?? Ich hasse so etwas und ich mag so etwas nicht. Ich habe es nun allen vorgeheult, weil ich weiß Gott nicht weiß, wie viele deine Vorstellungen teilen,

Ich habe mir das wohl überlegt, bevor ich angeboten habe, die Tiere auch zu mir zu holen, wenn sich eine MFG findet.
Ich versuche wirklich mein Bestes! Ich opfere mein Wohnzimmer, mein Privatleben, ich lebe mit dem Geruch und gebe mein Erspartes aus, ich schaue nach jedem Einzelnen Tier jeden Tag, ich kümmere mich um sie, als wären es meine Eignen, wenn sie gesund sind, ebenso, wenn sie krank sind.
Ich versuche über die verschiedenen Foren, PS/ES zu finden, (einzig 2 liebe Leute haben sich angeboten, meinen Hilferuf weiter zu verteilen) und euch nebenher so gut es geht auf dem Laufenden zu halten und Transparenz zu schaffen, und ich versuche auf alle Fragen, egal wie sie formuliert sind einzugehen und mein Handeln etc zu erklären, um Zweifel auszuräumen und weitere Hilfe zu bekommen.
Was habe ich an Tränen vergossen, als ich die armen Tiere hier aus den TBs packte, nach dem sie zu über 50st aus einem 60 cm Aquarium geholt wurden!
Sogar mein Freund war geschockt und kümmerte sich liebevoll um das schwache sterbende Böckchen, nach der Ankunft mitten in der Nacht.
Und das alles mache ich gerne!
Und dann muss ich mir sowas durchlesen:
"Und ich bitte dich jetzt noch mal, geh in Dich, schau Dir die gequälten Tiere bei Dir an, die es bis auf das Futter und Wasser nicht besser bei Dir haben, als bei den Besitzern und spreche Tierheime an, die Dir Tiere sofort abnehmen. "

Aber der ungekrönte Gipfel,
deine vielen Grüße am Ende des Textes. *böse* Wahnsinn, toll danke, für diese irwitzige Hilfe, mensch was hast du mich damit unterstützt!

Du hättest mich gerne anschreiben können weil du Zweifel hast, hättest Fragen stellen können ect, aber das - deine Formulierungen, all das zeigt mir wie oberflächlich du dir die Fotos, Texte angesehen hast und alles passend zu deinem Bild zurechtgereimt hast. Wie festgefahren du in deinem Bild bist und eigentlich auch nur wieder, das du eine der jenigen hier bist, die nicht mehr tut, als mir ihre Sicht unter die Nase zu reiben und mir kein einziges Stückchen damit zu helfen!
Wie fleißig sie alle schreiben konnten, als alles über die Bühne war. vorher sähen sie nichts als Zweifel an dem Rausholen der Tiere und statt sich zu entschuldigen oder wenigstens einsichtig zu sein, das die Aktion richtig war, 100 Tiere aus einem kleinen und einem winzigen Becken ohne Futter und Wasser zu holen und die Ärmel hoch zu krämpeln und nun endlich mit anzupacken, egal ob mit 1€, verteilen des Aufrufes, Hilfe bei meinen Fragen, PS oder ES oder was auch immer.
Nein statt dessen schwenkt man nun um von: „Die (daher gedachten) Vermehrer nicht unterstützen“ „die behalten Tiere und machen weiter“ bla bla nun auf: „das ist alle schelcht gelaufen“, „alles wurde falsch gemacht“ bis hin zu „ich hab von nichts ne Ahnung“ und „den Tieren geht es bald noch schlechter bei mir, als vorher“

Keine der jenigen, die vorwurfsvoll und voreingenommen formuliert und geschrieben haben, haben auch nur einen Finger krumm gemacht, egal ob
Vorher:
bei der Orga zu helfen oder (der vielbesagten, für mich immer noch unsichtbaren Leute vor Ort) mal anbieten, überhaupt einfach mal hinzufahren und sich ein Bild zu machen, und nicht nur spekulieren und abwehren oder nachher.
Mir wurden damit nichts als Rechtfertigungen abverlangt und kostbare Zeit genommen. Und was soll ich sagen, auf deine PN bin ich auch wieder prima eingegangen und es hat mir kostbare Zeit genommen.

Ich hab echt das Gefühl, ich kann mich abstrampeln wie ich will, ich kann es einigen nicht recht machen!
Gut so soll es sein.

Sollten weiter solche Zweifel bestehen, kann ich nun nichts mehr daran machen. Ich habe mich nun dermaßen ausführlich zu den Verhältnissen hier vor Ort da kann ich nichts weiter hinzufügen.
Ich bin mit mir und meinem Tun im Reinen und freue mich weiter auf alle die die Ärmel hoch krempeln und mir nach ihren Möglichkeiten helfen.

Ich beschränke mich hier auf aktuelle Informationen für die, die PS/ES angeboten haben, Spenden oder anderweitig helfen.

Sollten weitere dringende Fragen auftreten, die erfahrene Mäusebesitzer erfordert, werde ich auch weiterhin versuchen hier Hilfe zu finden, ansonsten werde ich weiter nichts berichten und keine Fotos mehr einstellen, damit sich nicht noch weiter Dinge zurecht gesponnen werden.

Aktuell:

Für morgen Nachmittag steht der Kastrationstermin.
Ich werde alle Böcke mitnehmen und wir entscheiden vor Ort bei den Voruntersuchungen, ob die ganz kleinen Buben, der eine stark zerbissene aus der Invalidengruppe und ein recht alter Herr Kastrafähig sind.
Ansonsten sind alle wohl auf. Haben einen guten Ernährungszustand und sehr schön glänzendes Fell. Kein einziger zeigt Schnupfen oder Schwäche (auf Holz klopf)

Bei den Weibchen gestaltet es sich ähnlich. Die Jungtiere wachsen gut heran und bisher noch keinen Wurf der dicken Damen.
 
AW: Großer Mäusenotfall!! 86845 B

Was hier gerade passiert, rührt mich echt zu Tränen.
Ich möchte dir nur mal sagen, dass ich wirklich toll finde, was du hier für die Tiere tust.
Auch wenn es risikobehaftet ist/war, finde ich es bemerkenswert, wie du das durchziehst.
Mir wären sehr oft Zweifel gekommen - dir geht es vielleicht auch so - aber trotzdem stehst du voll und ganz dahinter.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du das bewältigen kannst.

Zu dieser PN möchte ich gar nicht viel sagen.
Ich finde die Anfeindungen, die hier teilweise abgelassen werden wirklich störend.
Es geht doch immer noch um eine gemeinsame Sache den Tierschutz.
Selbst Anfänger und Kopflose werden hier von den meisten liebevoll empfangen und belehrt.
Wieso muss man bei so einer Sache, wie hier gerade passiert, einen Menschen, der wirklich alles gibt, so verletzen?
Manchmal fehlen einem da die Worte.

Liebe Grüße nach Berlin
von Selenbrant
 
AW: Großer Mäusenotfall!! 86845 B

Lass dir von solch unqualifizierten Post's nicht die Laune verderben. Du musst dich nicht rechtfertigen. Jeder der einen gesunden Verstand hat, lesen und klar denken kann, sieht dass du dich nach allen Kräften bemühst. Was du leistest soll jeder Kritiker erst mal nachmachen. Über 100 Tiere aufzunehmen ist schon eine riesige Herausforderung. Du machst die Sache sehr gut. Soviel Fürsorge, Ausdauer, Mut und Beharrlichkeit ist einfach fantastisch.

Jeder der was daran zu kritisieren hat sollte erst mal gründlich darüber nachdenken ob er das unbedingt , egal ob als Post im Thread oder als PN, hier loswerden muss. In jedem Fall sollte der nötige Respekt nicht fehlen. Konstruktive Ratschläge und echte Hilfe ist immer gern gesehen.
 
Back
Top Bottom