Diskussionsthread zum Spunk-Notfall

Also wenn die kastrierten Jungs ruhiger sind als die Mädels will ich bei meinen die Mädels gar nicht kennen. Aber ich hab sie trotz allem mit meinen Farbis VG´t. Das geht schon. Sie haben sich auch sehr gut eingefügt. Also wenns um den Umgang mit den Mäusen geht sind sie schon sehr lieb. Sie sind immer nur zu mir sehr arschig
 
Hast du eine Ahnung, ob das nen Unterschied für die Gruppe macht, wieviele Farbis und wieviele Spunks drin sitzen? Damit die Gruppe stabil und harmonisch ist, meine ich.

Es klang in dem anderen Thread ("und wie sind eure Spunks") so, als wäre es für den Halter einfacher, wenn die Farbis in der Mehrzahl sind, damit sich die Spunks etwas von der Zutraulichkeit abgucken. Wenn mehr Spunks sind, scheint es wohl umgekehrt zu sein. (Aber das kann natürlich auch alles nur Zufall sein und hängt wahrscheinlich sowieso ganz stark von den einzelnen Tieren ab.)

Sind deine Farbis und Spunks in etwa im gleichen Alter, und in welchem Alter hast du sie vg?
 
Also bei mir war es so das ich erst 2 Gruppen hatte. Eine große zu der ich 2 bis 3 andere Mäuse VGn wollte. Da hab ich 1 aus dem Tierheim geholt und die 2 Spunks. Zeitgleich ist aber einer meiner alten Mäuse krank geworden und so konnte ich die neuen nicht zu der alten Gruppe tun. Somit hatte ich dann 2 Gruppen. Eine reine Farbigruppe und eine Gruppe mit 1 Farbi und 2 Spunks. Ich konnte bei der Spunkgruppe nicht beobachten das sich die Farbmaus die Scheuheit von den Spunks abgeschaut hat. Gut er war scheu weil er neu bei mir war und ich kann auch nicht leugnen das er deutlich zutraulicher geworden ist seit ich alle miteinander VGn konnte. Aber selbst als der Farbi mit den 2 Spunks in einer Gruppe war kam er nach einiger Zeit ans Gitter um sich vorsichtig nen Keks abzuholen oder um das Antibiotika zu nehmen. Die Spunks habe ich da aber die ganze Zeit nie zu Gesicht bekommen.

Aber klar, wenn man schon mutige in der Gruppe hat kapiert der Rest eben schneller das man nix böses will. Einige kapieren das aber schneller und andere nie.

Ich hab ne reine Kastratengruppe von 12 Mäusen. Davon sind 4 1,5 Jahre, 7 sind 11 Monate (inkl. die Spunks) und einer dürfte geschätzt knappe 3 Monate sein, bei dem weiß man es nicht. Die Spunks sind weitgehenst friedlich bzw. die Gruppe ist stabil. Die Spunks sind nur ab und an der Meinung das genau diese Maus ihnen genau jetzt nicht über den Weg laufen sollte. Aber das ist eher ne Sache von schlechter Laune als von richtigem Stunk. Man muss bei der VG eben sehr langsam vorgehen, zumindest meine Erfahrung. Meine Spunks haben im Endkäfig angefangen alles was neu war gleich für sich zu beanspruchen wenn ich zu schnell vorging. Am Ende habe ich zwischen den neuen Sachen einen Abstand von einer Woche bzw. einer halben Woche gehabt was dazugeben anging das hat dann geklappt. Jeden Tag was neues war zuviel da haben die dann angefangen zu stänkern.
 
hab nicht alles genau gelesen...

Nun, da ich sowieso keine adulten Mädels vg, würd ich's mit Spunks gleich gar nicht machen.
Wie gesagt, meine ersten sind mit Farbis ab Geburt aufgewachsen,
und mit den zweiten hab ich gemacht, was ich mit Farbis auch mache:
kastratentrupp mit Mädelstrupp zusammen, beides öglichst Geschwisterhaufen, und Friede.
Und:

Ja, ich würde notfalls die Spunks abnehmen.
 
Also meine Spunkbuben haben sich schon immer Leckerlis geholt - die Weiber waren allerdings furchtbar... Da durfte man dann Schatten zählen, um zu schauen, ob noch alle da sind...
Ich hatte die auf 140x60x160 - Holz, Draht, Plexi, das weiche bunte Plastik und sogar teilweise Schrankrückwand - hat mir erst später ne VZM durchgenagt.
Aber bei Plexi können sie auch nur am Rand ansetzen, nicht an der Fläche.

Übrigens find ich Wildmäuse weniger spunkig :D

LG, Isa
 
Back
Top Bottom