Meerschweinchen Doch Böckchen und Weibchen

Micky83

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.887
Reaction score
0
Meine Schwester hatte doch die beiden Meerschweinchen gerettet,vor dem sicheren Tod als Futter.Sie wurden mit 4 Wochen als 2 Böcke bestimmt,da sah wirklich alles gleich aus.Waren auch bei der Tierärztin.Sie sind jetzt nicht ganz 12 Wochen alt.Da sie so scheu sind,hat meine Schwester sie immer nur ganz kurz hochgenommen,wenn sie den Käfig gereinigt hat.Heute wollte sie nachsehen,ob sich eventuell Stroh in der Harnöffnung verfangen hat.Das haben wir bei unserem früheren Bock auch gemacht.Da fielen ihr auf das bei Sweeney gar keine Hoden ha, sondern nur eine Öffnung zu sehen war.*Angst*Dann hat sie bei Buckley nachgesehen,eindeutig dicke Hoden.:DIch habs mir auch nochmal angesehen.Bei Sweeney ist eindeutig eine y-förmige Öffnung zu sehen.Man konnte auch keinen Penis vorsichtig rausdrücken.Haben dann nochmal Bilder im Net verglichen.Es ist also offensichtlich.Haben die beiden jetzt erst mal getrennt,die Käfige stehen nebeneinander.Machen dann für Buckley den nächstmöglichen Kastrationstermin.Hoffentlich ist noch nichts passiert,Sweeney sieht auch nicht dick aus.Sie sind ja schon Geschlechtsreif,weiß aber nicht was die Zwei wiegen.Mir tut die Trennung zwar leid aber es ist besser,als wenn sie wirklich noch gedeckt wird,falls noch nichts passiert ist.Zumal die beiden ja Geschwister sind und Inzucht ja überhaupt nicht schön wäre.*traurig*
Drückt die Daumen das nichts passiert ist.=)
 
Na, das ist ja eine Überraschung.

Wie schwer ist denn der Bock?

Ich drücke die Daumen, dass nichts passiert ist. Aber wenn doch, dann müßt Ihr ein besonders wachsames Auge auf die Mutter haben. Wenn ich mich recht erinnere, dann ist die Kleine noch keine 6 Monate alt, da kann eine Schwangerschaft gefährlich werden.

Halte uns doch auf dem Laufenden. Ich bin gespannt, wie es ausgeht.
 
Haben leider keine digitale Waage.Die wird aber bald zugelegt.Hab nur so eine billige Plastikküchenwaage,die zeigt nicht genau an.Er hatte eine gute Figur,er ist ja noch nicht ganz 12 Wochen alt.Haben jetzt für den Bock einen Kastrationstermin am 4.Juni.Machen uns auch Gedanken wegen dem Weibchen,da es noch so jung ist,wir beobachten sie natürlich.Die Käfige mußten wir auseinanderstellen.Er wird sonst verrückt,wenn er sie sieht und nicht hin kann.Mir tun die beiden auch leid,aber besser so als Nachwuchs.Ist auch wirklich blöd,da denkt man einfach man hat zwei Kerle und macht sich keine Gedanken drüber.Aber man sieht ja jetzt den deutlichen Unterschied.Wenn er sie bei Eintritt der Geschlechtsreife gedeckt hätte,also mit vier Wochen müßte man doch schon was sehen.Sie hat aber eine normale Figur.Hab mir mal Bilder von schwangeren Weibchen angesehen,das waren richtige Walzen und sehr birnenförmig.Falls sie doch tragend ist,hoffen wir mal das sie die Geburt gut übersteht.Das schlimme ist auch das es Inzucht wäre und sie so jung ist.
Hoffe das die 6 Wochen nach der Kastration schnell umgehen und die Kleine keinen Nachwuchs erwartet.Ist ne ganz schöne Umstellung sich dran zu gewöhnen,das es ein Mädchen ist.
Freu mich schon drauf die zwei wieder vereint zu sehen.=)
Halt euch auf dem laufenden.
 
Hallo,

Das man nichts sieht muß nichts heißen. Ich hatte mal ein ganz junges trächtiges Weibchen aus der Zoohandlung und da hab ich bis zum Ende nichts bemerkt. Es kam allerdings nur ein Junges. Meine Tierärztin hat mir damals gesagt, dass bei ganz jungen Weibchen öfter nur 1 oder 2 Babies kämen.
Hat das Männchen denn das typische Werbeverhalten gezeigt?

Susanne
 
Sie hat ihn eher immer weggezickt wenn er ankam.Sie hat dann meistens mit den Zähnen geklappert,wenn er aufdringlich wurde.Er ist aber der dominantere von den beiden.Einen Deckakt konnten wir nie beobachten,aber man kann das ja nicht ausschließen,da man nicht den ganzen Tag bei den Meerschweinchen ist.:DDa sie eher ihre Rangordung ausgefochten haben,allerdings ohne sich zu beißen,hatten wir ja auf zwei Böcke getippt.*grübel*Sweeney ist aber eindeutig ein Mädel.Hatte heute nochmal nachgesehen.Da gibt es keinen Zweifel.Sollte sie Junge bekommen,was hoffentlich nicht so viele werden,am besten wären ja keine,werden wir das Beste daraus machen.Mal sehen,ob wir sie eventuell behalten.In den nächsten Wochen sollte sich ja rausstellen ob es eine Kinderüberraschung gibt.So süß die Kleine auch sind,aber wir wollten ja keine Vermehrung und wir machen uns schon wegen der Inzuchtschäden Gedanken.Könnten die Jungen,wenn es welche gibt missgebildet sein?*traurig*
 
Eine Missbildung bei Nagern kommt bei Inzucht selten vor, ist aber möglich.

Meerschweinchen sind recht lange tragend und man sieht eine Schwangerschaft erst spät.

Du hast genau das Richtige getan. Jetzt kannst Du nur abwarten und den Kerl seine 6 Wochen absitzen lassen. Danach sind sie ja wieder glücklich zusammen.
 
Kann es kaum erwarten,das sie wieder zusammenkommen.Aber die 6 Wochen werden hoffentlich schnell rumgehen.Hatte heute Sweeney im Auslauf im Wohnzimmer,da hat er sie gleich gerufen.Also wieder ab ins Schlafzimmer.Es ist ja blöd wenn sie sich rufen und nicht zueinander hinkommen.Sie müssen da leider durch,aber bald sind sie ja wieder zusammen.
 
Der Kleine wird morgen früh kastriert.Drückt die Daumen das alles gut geht.=)
 
Und wie gehts dem kleinen? Die 0815 Küchenwaage tuts für den Anfang. Wie alt waren die 2 als sie getrennt wurden? Habt ihr das Böckchen mal brommseln sehn? Wenn die Hoden bei der Kastra noch nicht unten waren läuft es noch unter Frühkastration und somit ist dann eine Deckung eher unwarscheinlich. Genaues kann Dir da der Operierende TA sagen
 
Er hat alles gut überstanden.*freu*
Kaum im Körbchen bei der TÄ hat er schon wieder Heu gemümmelt.
Zu Hause hat er dann erst mal ne Gurke verputzt.:DHab jetzt extra ne Küchenwaage bei Ebay ersteigert.=)Er wiegt 547g.Es ist also keine Frühkastration mehr gewesen.Das Mädel hat 479g.Sie wurden vor über einer Woche getrennt.Er muß jetzt also noch 6 Wochen warten,bis er wieder zu ihr kann.Hoffe doch das noch nichts passiert ist.Die nächsten Wochen werden es zeigen.Haben ihn auch nie brommseln sehen,aber man ist ja nicht 24h da.
 
Mal wieder neues von den zwei Schweinchen.
Das Weibchen ist leider doch trächtig.Er hat es wohl kurz vor der Trennung doch noch geschafft.*traurig*
Die Kleine dürfte jetzt in der 7.Woche sein.Die Babys müssten also laut TÄ in der übernächsten Woche kommen.*grübel*Das Böckchen ist ja mittlerweile kastriert worden und könnte in 9 tagen wieder mit dem Weibchen zusammenkommen.Wollen aber abwarten,bis die Jungen da sind,eine jetzige VG wäre zu stressig.Sie ist auch nicht enorm dick,wir hoffen,das es nicht soviele Babys werden.Jetzt hoffen wir,das sie die Geburt gut übersteht.
 
Oh Mann, das ist ja doof.

Ich drücke die Daumen, dass alles gut geht, die Kleine ist viel zu jung.

Halte sie bis zur Geburt gut im Auge, damit Du rechtzeitig reagieren kannst.

Wenn alles gut geht, dann freu Dich, die Babys aufwachsen zu sehen. Auch wenn es eine unnötige Schwangerschft ist, so sind Meeribabys einfach zu süß.

Achte auch darauf, dass sie genügend von der Mutter gesäugt werden. Da sie noch sehr jung ist, kann es sein, dass sie mit den Babys nichts anfangen kann.

Du solltest sie dann auch täglich wiegen, aber nicht erschrecken, in den ersten 2 Tagen nehmen die Babys meistens ab.

Falls Du die Babys päppeln mußt, dann melde Dich noch mal bei mir. Ich gebe Dir dann eine Emailadresse von einer Bekannten, die viel Erfahrung damit hat.
 
Hoffen nur das sie die Geburt gut übersteht.Sehr dick ist sie nicht,hab da Bilder von trächtigen Meerschweinchen gesehen,die waren doppelt so breit wie sie.
Ist auch irgendwie blöd gelaufen,da wir ja die ganze Zeit dachten,es handelt sich um zwei Böckchen.Hätte meine Schwester zwei Wochen eher nachgesehen,hätte man es sicher noch verhindern können.Aber es ist so wie es ist,hauptsache die Mama und die Kleinen werden,die Geburt gut überstehen.
 
Back
Top Bottom