Doppelte Rechnung von Getzoo

PsyOp

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.734
Reaction score
0
Ich habe Getzoo Artikel gekauft und per Überweisung bezahlt. Jetzt bekomme ich nach fast einem Jahr eine 3. Mahnung.

Damals war der Inhaber Valeri und heute heißt er Alexander und hat eine andere Adresse. Die Internetseite existiert nicht mehr und die neue Telefonnummer geht auch nicht. Die alte Telefonnummer hat nur einen AB und man wird nicht zurückgerufen.

Getzoo Artikel werden nur noch über Amazon angeboten mit den neuen Kontaktdaten.

Hat jemand ähnliche Aufforderungen bekommen?
 
Hi!

Hast Du noch ne Kopie der Überweisung? Oder den Kontoauszug,wo die Abbuchung ersichtlich ist?
Und gab es eine 1. und 2. Mahnung?
Klingt für mich irgendwie nach Abzocke.
An Deiner Stelle würde ich den Kontoauszug ablichten ,hinschicken und drauf hinweisen,daß bei weiteren Forderungen eine Anzeige wegen Betrugs erfolgt.

Liebe Grüße!
 
ich würde nicht gleich kriminelle Absichten unterstellen, sondern eher, dass bei der Übergabe/Übernahme der Buchhaltung an den neuen Eigentümer ordentlich was schief gelaufen ist...

Wenn eine Überweisung getätigt wurde, stehen die Unterlagen dazu noch mindestens 10 Jahre später zur Verfügung, von daher lässt sich problemlos belegen, ob ewine Rechnung beglichen wurde, oder nicht.

Mahnungen sind für einen Zahlungsverzug nicht zwingend notwendig, das hängt vom Rechnungstext ab.
 
Ich denke auch, dass es eine Übernahme/Übergabe der Firma gab.

Die erste und zweite Mahnung gab es nicht.

Da hier eine ganz andere Firma Forderungen an mich stellt, sehe ich keinen Handlungsbedarf. Erst wenn das Gericht mich anschreibt werde ich die Belege für Bestellung Lieferung und Überweisung, die ich natürlich schon rausgesucht habe, vorlegen.

Ich finde es sehr dreist eine Zahlungsaufforderung zu schicken, besser wäre eine Informationsabfrage gewesen und eine funktionierende Telefonnummer.

Wenn es noch mehr so gegangen wäre, wäre ich zur Polizei gegangen.
 
Last edited:
Da hier eine ganz andere Firma Forderungen an mich stellt, sehe ich keinen Handlungsbedarf. Erst wenn das Gericht mich anschreibt werde ich die Belege für Bestellung Lieferung und Überweisung, die ich natürlich schon rausgesucht habe, vorlegen.

Das kann nach hinten los gehen und fix in negativen Schufa Einträgen enden, die zwar wieder löschbar sind, wenn alles widerlegt wird, aber das kann ein langwieriger Prozess werden. Prinzipiell kann ichs verstehen, was du meinst, würde aber dennoch lieber drauf reagieren, dann kann dir nix vorgeworfen werden am Ende.
Um raus zu finden, ob das Alles seriös usw. ist, kannst du ja mit dem Schreiben auch mal bei der Verbraucherschutzzentrale anfragen.

LG
 
So weit ich weiß muss auf solch einen Eintrag erst mal hingewiesen werden. Ob das jeder machen kann bezweifle ich.
 
naja, bevor ich würde dem Verkäufer einfach mal per Mail einen Zahlungsbeleg schicken (Buchungszeile aus dem Kontoauszug z.B.), mit dem Hinweis, dass sich die Sache aus deiner Sicht damit erledigt hat, weil ein Bezahlvorgang der Rechnung entgegen der Informationen des Verkäufers bereits fristgerecht erfolgt ist. Bei weiteren Unklarheiten sollen sie sich per Briefpost an dich wenden.
Über sämtliche weitere Maßnahmen würde ich mir dann Gedanken machen, wenn's so weit ist.

Über eigene Schufa-Einträge kann man sich so weit ich weiß 1x jährlich kostenlos Auskunft erteilen lassen. An sonsten ist es wohl nicht unüblich, dass Kunden übe ihre Einträge nicht immer informiert werden. Daher sollte man diese Möglichkeit eigentlich tatsächlich so oft wie's geht wahr nehmen.
 
In der Regel wird die ganze Sache erstmal an einen Inkassobereich weiter gegeben. Und wenn die nicht befriedigt werden, dann kann es sein, dass es durch die bei der Schufa gemeldet wird. Der Käufer bekommt davon nix mit. In den Schreiben von der Inkassostelle sollte es aber "angedroht" werden, dass das passieren kann, wenn da nix fristgerecht passiert.
 
Ich würde Widerspruch einlegen.

"... hiermit widerspreche ich Ihrer Mahnung vom... , da diese Rechnung schon am ... beglichen habe."
Kopie vom Kontoauszug hinzug. Alles andere schwärzen und per Post raus. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, per Einwurf-Einschreiben.

so ein Fehler kann auch beim Fehlerhaften Aufspielen von Datensicherungen passieren. Das würde such das fehlen der anderen Mahnungen erklären. In den meisten Unternehmen ist das Mahnwesen, bis auf ein paar Schritte, mittlerweile automatisiert.
 
Hallo,

ich habe sogar mal eine (unberechtigte) Mahnung von Amazon bekommen - kann also über all mal passieren. Mit einer Mail hatte sich die Sache aufgeklärt =) Gerade bei einer Übernahme kann so etwas schon mal vorkommen.
Gib ihnen doch ganz objektiv erstmal eine Chance. Ist doch kein großes Aufwand die Sache aus deiner Sicht aufzuklären, dann bist du auch auf der sicheren Seite.

Viel Erfolg,
trulla
 
Der oben bezeichnete Rechnungsbetrag ist immer noch offen. Wir geben Ihmen nun die letzte Möglichkeit den Gesamtbetrag innerhalb 3 Tagen zu überweisen.

Sollte in dieser Zeit keine Gutschrift auf unseerm Konto eingegangen sein, werden wir unseren Anwalt mit weiteren Schritten beauftragen.

Herzliche Grüße

Das mit der Schufa macht mir schon etwas Sorgen. Doch es existiert keine Telefonnummer und auch die Webadresse gibt es nicht(mehr). Wie soll ich davon ausgehen, dass die Faxnummer oder die Email existiert?

@TerrorZwerg: Danke für die Vorlage.

Wenn ein solcher Fehler bei der Datenübertragung passiert, dann triff er mehrfach auf, der mir auffallen müsste. Ich hätte dann bei einer FA-Übenahme nicht mit Kanonen geschossen, sondern zunächst eine Anfrage gemacht um Kunden nicht zu verprellen.

Ich habe jetzt folgende Mail verfasst und ihm damit noch meine Mailadresse präsentiert. :(

Seher geehrter Herr A. G.,

ich habe bei Ihrer Firma weder eine Bestellung gemacht noch von Ihrer Firma eine Lieferung erhalten. Außerdem erhalte ich unberechtigter Weise eine 3.Mahnung ohne vorhergehende Erste oder Zweite Mahnung, geschweige den einer Rechnung.

Bitte beantworten sie meine Fragen umgehend.
1. Woher haben sie meinen Namen und meine Anschrift.
2. Warum existiert Ihre Telefonnummer nicht.
3. Warum benutzen sie eine Webadresse für ihren Onleinshop die nicht existiert.

Edit. Die Mail ist noch nicht abgeschickt worden. Jetzt ist die Seite wieder online und ich habe gleich noch mal bei der Telefonnummer angerufen und jemanden erreicht. In 30 min bekommt ein Rückruf und die Sache wird geklärt. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Vielen Dank an alle
 
Huhu,

ganz ehrlich, in der Form würde ich die Mail auch nicht abschicken (sind auch ein paar Vertipsler drin). Auf die Fragen wirst du ohnehin keine Antwort bekommen und gerade der oben genannte Teil, dass du der Mahnung und der Zahlungsaufforderung widersprichst, fehlt.

Bin gespannt, ob sich das jetzt klärt.
 
Soo, habe mit Herrn Alexander G. auf nette Art gesprochen und ihn aber erst mal mit meinen Fragen konfrontiert. Dann hat er seine Buchhaltung durchgesehen und sich etwas erschrocken, denn er glaubte auf einen Betrüger reingefallen zu sein, der meine Daten benutzte.
Das habe ich dann aber gleich aufgeklärt.

Valeri ist sein Vater und sie haben die Produktion und Vertrieb von einander getrennt. Alexander hat nun den Vertrieb und kann sich nicht erklären warum Telefon und Webseite nicht erreichbar waren. ( Vlt. lag der Fehler auch bei mir).
Ich habe ihn dann erklärt wo meine Überweisung hingegangen ist und er konnte den Eingang auch bestätigen. Ihm ist dann hörbar ein Stein vom Herzen gefallen und er entschuldigte sich. Auf die Frage ob er viele solcher Forderungen gestellt habe, sagte er "nur Einige" und die Mahnungen würden automatisch versendet.

Es war also nur ein Missverständniss.
 
Heute entdeckt:

Ab diesem Zeitpunkt planen wir die Rechnungsstellung zentral über die Daimler Mobility Services GmbH durchzuführen. In diesem Zusammenhang behalten wir uns vor, die Forderungen der car2go Deutschland GmbH an die Daimler Mobility Services GmbH abzutreten. In diesem Falle werden wir Sie nochmals gesondert über die Abtretung informieren. Für Sie als Kunde ändert sich hierdurch grundsätzlich nichts. So bleibt car2go auch weiterhin für allgemeine Kundenanfragen, Reklamationen etc. zuständig. Diese Änderungen werden sowohl in § 14 (2) als auch § 14 (3) der car2go Mietbedingungen aufgenommen.

Ich denke, so oder so ähnlich muss eine Übertragung von Ansprüche aussehen.
 
Ich hab gestern auch ne Mahnung bekommen... Mit "Sie wurden mehrmals angeschrieben, aber keine Reaktion", ich hatte nie was bekommen per Mail.

Ich hatte die Bestellung (in Juni 2012!!!) sogar mit PayPal bezahlt, also kann ich das gar nicht vergessen haben.

Ich hab gestern noch ne Mail hingeschickt, mal schauen, wann was kommt...
 
Wie gesagt, es sind jetzt zwei verschiedene Firmen. Anrufen hilft eher, meine Mail war nicht zusendbar, wegen Spam-Verdacht
 
Joar... Naja, auf Rat meiner Mutter hab ich die Mahnung + Mail zu der Rechnung geheftet, falls nochmal was kommt.

naja, ich hatte da 2x bestellt, weil die 70 cm lange Weidenbrücken haben/hatten.
 
Back
Top Bottom