Dringend;Einsame Maus hat angst vor Artgenossen

wendy-27

Mäuseflüsterer*in
Messages
750
Reaction score
0
Die einsame Mäusedame hat angst vor Artgenossen.
Was soll ich machen, sie quiekt nur rum
 
Solange es kein Gekugel gibt oder Blut fließt würde ich es so lassen. Viele Mäuse sind auch nur "Angstschreier". Die schreien schon los wenn nur ein anderes Mäuschen in die Nähe kommt.
Bleib auf jeden Fall dabei, wenn es nur quieken ist, ist es nicht so tragisch denke ich (berichtigt mich falls es falsch sein sollte)
 
Ja sie quiekt nur sobald ein anderes Mäuschen zu nah kommt, schreit sie und schreckt zusammen.
 
Also ich denke das gibt sich bestimmt mit der Zeit, wie gesagt manche "kreischen" schon los bevor überhaupt was ist, die wird sich hoffentlich mit der Zeit beruhigen..
Sie muss sich ja auch erstmal wieder dran gewöhnen das da andere Mausels sind (sie saß ja vorher alleine soweit ich weiß oder?)
 
Wenn du die VG nach den Wiki-Regeln durchgefuehrt hast und bis auf das Quieken alles ok ist, wuede ich es auf jeden Fall noch ne zeitlang so lassen.. hab zwar bis jetzt noch keine richtige VG gemacht, aber schaetze dein Mausel laesst das Quieken, sobald es Vertrauen gefasst hat.. andererseits, mein Lucky qiekt auch bei jeder Kleinigkeit, auch wenn Browny nur kommt und ihn beschnuppern / putzen will.. kann also auch sein, dass es bleibt.. musst halt gut beobachten dann klappt das schon.
 
Schau, ob sie einen 'echten' Grund hat zu schreien, als würde man ihr das Fell abziehen - wenn nicht, dann lass sie in der VG.
Meine kleine Anne schrie bei der VG auch so laut, dass sich ihr 'zartes Stimmchen' überschlug und sie richtig heiser wurde, egal wie vorsichtig eien fremde Maus zum Kennenlernen näher kam. Es tat ihr aber niemand was (außer Hugo, der sie dauernd poppen wollte). Am nächsten Tag hatte sie sich an die anderen Mäuse gewöhnt, und ich hab sie seit dem nie wieder fiepsen gehört.
Sie lebte 6 Monate lang nur mit ihrer Schwester alleine zusammen, und als dann auf einmal plötzlich 6 neue Mäuse dazu kamen, war sie in ihrer kleinen, beschaulichen Welt erst mal völlig überfordert. Aber sie hat sich schnell daran gewöhnt.
 
aaaalso: erstmal ruhig blut, wendy. du wusstest, dass die maus lange allein war und schwierig sein soll. insofern sollte es dich nicht verwundern, wenn man das nun in der vergesellschaftung auch merkt, hm? ;-)

sie kreischt wahrscheinlich, wenn die anderen sie am hintern oder unterm bauch beschnuppern wollen, weil sie das nicht mehr kennt, oder weil sie generell ein kleiner schisser ist. meistens erbarmt sich dann irgendeine der anderen mäuse und versucht immer und immer wieder, sich dem angsthasen zu nähern und dieser lässt sich das beschnuppern dann hoffentlich irgendwann gefallen.

mit wem hast du sie denn nun zusammengesetzt auf wieviel platz? bitte genaue angaben.
im extremfall hat es bei mir fast zwei tage gedauert, bis ein kastrat und ein weibchen gekuschelt haben. sie haben nur gekreischt und lagen an den weitest entfernten stellen in der vergesellschaftungs-box.
 
Hallo!

Ihr habt Recht gehabt es hat sich schlimmer angehört als es war.
Sie hat auf gehöhrt zu quieken, gestern Abend wurde Sie schon vom Kastraten geputzt und hat mit den anderen Mäusedamen gekuschelt *Herz*
Anscheind fühlt sich die Kleine inzwischen Pudelwohl:D
 
Kommen demnächst, es ist schwierig meine 2 Mäuse aus einander zu halten wer ist nun Delphi*grübel*
 
Danke!

Ich habe eben ein Blick in das Becken geworfen, die Kleine hat sich eingelebt.
Gestern hat sie freudensprünge gemacht und ist im Becken rum geflizt.
Mein Kastrat Balu ist ganz verliebt in die Kleine
 
Last edited:
Die Kleine hat sich eingelebt und es gab keine weiteren Probleme dazu.
Die Kleine versteht sich super mit den anderen.
 
Back
Top Bottom