DRINGEND Kastrationspate gesucht..

HipHopBabY

Mäusologie-Meister*in
Messages
5.322
Reaction score
0
Hi liebe Com,

wie manche vllt schon gesehn haben, bin ich seit einigen Tagen hier im Forum angemeldet.
Meinen Vorstellungsthraed findet ihr hier: http://mausebande.com/forum/community/vorstellungsforum/20442-hi-alle-bruchsal.html

Es geht um folgendes:
Zuerst, ja ich weiss, dass ich einen Fehler gemacht habe bzgl. Mausels aus dem Futterhaus holen, war dumm, aber die Sache ist eben vorbei und ich moechte es nun besser machen (nur damit niemand sagt, haettest du dir keine aus dem Futterhaus geholt, haettest du das Problem nicht - ich weiss :/).
Hab eben wie gesagt meine 2 suessen ohne viel mausahnung aus dem Futterhaus geholt und mich auf den Mitarbeiter verlassen.. doch ihr hier und euer Wiki habt bzw. hat mich aufgeklaert und -geruettelt bzgl. Boeckchenhaltung, von daher moechte ich die beiden auf jeden Fall kastrieren lassen und ihnen dann ihr maeuseleben versuessen, indem sie in einen schicken Eigenbau umziehen und ihnen evtl als gesellschaft 2 damen aus weinheim hinzuholen. Allerdings muesste die Kastra moeglichst bald erfolgen, brauch ich euch aber ja nicht zu erklaeren..

Doch wie ihr euch sicher denken koennt, habe ich das vorher nicht bedacht (also kastra) ("normale" Tierarztkosten sind natuerlich drin, doch so ne kasta ist eben nochmal ne andere Groessenordnung)..
Bin 19 Jahre und Schuelerin, kurz vor'm Abi, von daher sind 120euro fuer mich schon ne ziemliche Summe..
Meine Mom unterstuetzt mich in der Sache Maeuse leider nicht (sinnlos.. ihr kennt das vielleicht), von daher suche ich dringend nach nem Kastrapaten oder ner Kastrapatin fuer meinen Browny und Lucky. Schon ein "Beitrag" dazu wuerde mir helfen..
Achja, vielleicht fragt ihr euch - berechtigt - woher ich in Zukunft dann Geld fuer meine Maeuse und auch eventuelle Kastras von Notfellchen haben werde.. ab September fange ich an zu arbeiten, von daher waeren dann eventuelle Kastras etc. auch leichter zu bewaeltigen.

Findet sich niemand, wuerde ich sie wohl schweren Herzens abgeben.. doch dann koennte ich eben auch keine Erfahrungen mit Maeusen sammeln und keinen kleinen Notfellchen helfen, so wie geplant.. nunja..

So, laengerer Text geworden.. und nochwas, ist normal nicht meine Art, andere "anzubetteln", aber ich denke, bevor ich sie gleich abgebe, versuche ich es erstmal so..

achja, ich hoffe, es ist das richtige Unterforum.. wenn nicht, verschiebt es bitte liebe Mods..

dankeschoen schonmal fuer's durchlesen..
eure romY
 
Last edited:
Öhm, was bekommst du denn an Taschengeld? Und wie wäre es mit ab und an mal Babysitten oÄ? Ich finde jetzt, dass 120€ nicht unbedingt die Welt sind... Vorallem, da man bei vielen TÄ Ratenzahlung vereinbaren kann! Dann müsstest du nur vlt 10€ im Monat bezahlen, oder deine Mutter streckt dir das Geld vor und du zahlst es nach und nach zurück!

Abgeben ist übrigens auch nicht das Gelbe vom Ei: Jmd der Ahnung von Mäusen hat, wird sie dir nicht unkastriert abnehmen und grad mal die Hälfte zahlen (ist üblich, dass die Kosten geteilt werden...) und wenn jmd keine Ahnung hat, nimmt er sie, hält sie in nem Winz-Käfig und die Böcke zerfetzen sich!

Wie sieht es denn insgesamt mit der Haltung aus? Hast du die Möglichkeit bald was an dem Terra zu tun (unter den Mindestmaßen)? So können da ja auch keine Weibchen mit einziehen...
 
120 € für 2 Kastras finde ich sehr viel! Vielleicht kann dir einer der Moderatoren einen günstigeren TA nennen!

Ansonsten würde ich auch dafür plädieren, dir entweder das Geld bei jemandem aus deinem Bekanntenkreis zu leihen (du hast ja ein festes Einkommen in Aussicht) oder mit dem TA eine Ratenzahlung zu vereinbaren.
 
@Blubby:
...und ihnen dann ihr maeuseleben versuessen, indem sie in einen schicken Eigenbau umziehen und ihnen evtl als gesellschaft 2 damen aus weinheim hinzuholen...
also ja, natuerlich wuerden sie eine groessere behausung bekommen.. terra ist ja auch "ungesund" (auch wenn der futterhaus-mann anderer meinung war.. aber weiss jetzt welche motive da dahinter steckten..) von daher..
und dass sie mir niemand unkastriert abnimmt, weiss ich natuerlich.. genau deshalb waer es ja auch sau schwer jmd zu finden, der sie nimmt und ne kastra zahlt.. also zwickmuehle..

@p-mouse:
jep, finde es auch viel.. aber wohn irgendwie in der bloeden gegend, heidelberg ist noch teurer :/ achja, der ta wurde mir von nem mod geschickt..

klar sind 120euro nicht soooo viel geld.. aber ich werd "nur" ein fsj machen ab september, also nur 400euro bekommen..
wie gesagt - im moment uebersteigt es einfach meinen finanziellen mittel (grad wg jobben und abi, laeuft leider net so..)

hab halt einfach angst, dass die 2 sich bald zoffen, was sie zwangslaeufig tun werden, wenn lucky ein wenig aelter ist.. naja..
 
Last edited:
Ich würd auch erst mal nach dem günstigsten TA suchen.
Dann eben etwas hinzuverdienen... Baby- oder Hundesitting, je nach dem was dir lieber ist.

Und wegen dem "normale TA-Kosten fallen ja nicht so hoch aus" wollt ich dich nur ein bisschen vorwarnen... normal sind sie nicht so hoch, ja das stimmt.
Aber in Sonderfällen..oder wenn es sich häuft... Ich hab allein diesen Monat über 60 Euro gezahlt...und wenn ich Pech habe kommt noch mehr nach...
In Spezialfällen kann es eben doch teuer werden.

Es gibt auch TAs die für 20-30 Euro kastrieren, muss man nur ein bisschen herumtelefonieren, aber das lohnt sich auf alle Fälle.
Und nebenbei jobben, macht ja so und so Sinn, wenn man das Geld nicht für die Tiere braucht kann man einmal mehr ins Kino (zB)

Liebe Grüße,
Isa

EDIT: grad erst neuen Post gesehen. Jobben und Abi geht schon ;) Da kenn ich genügend die das gemacht haben. Es heisst ja net dass du jeden Tag an ner Kasse sitzen sollst. Aber beim Babysitten Abends, oder Hundesitting, da hast du nebenbei eh viel Zeit da kann man auch lernen...Bei mir klappt es ja auch gut, auch wenns kein Abi ist sondern Uni (was vom Aufwand etwa das selbe ist...). Und da hat man ganz schnell 120 Euro zusammen. Habe mit mit Hundesitting einen Eigenbau, Hin-und Rückflug nach Canada zB finanziert...
 
Last edited:
UPDATE:
hab einen ta in meiner naehe gefunden, den ich beim letzten "komplette liste abtelefonieren" ueberlesen hatte.. 40euro pro maus.. das ist im rahmen wuerd ich sagen und klang auch sehr sympathisch und vor allem erfahren.
werde wenn's gut laeuft die adresse nem mod schicken (:

dankeschoen trotzdem fuer eure hilfe, und @enir: das mitm hundesitting werd ich mir ueberlegen ;)
 
hast du gefragt, ob er das schon häufiger gemacht hat? und mit was für einer Narkose er kastriert?
 
jo, der macht es sehr oft.. ganz im gegensatz zu vielen anderen (manche haben mich ausgelacht, andere gefragt ob ich spinne ? na danke ^^)

inhalations- oder injektionsnarkose.. ihr ratet eher zur inhalationsnarkose oder?

chancen fuer die maus liegen bei etwa 90%.. denke das ist angemessen..
 
hört sich gut an- und für neue Adressen sind wir immer dankbar!
Am besten, Du schaust da mal mit den Jungs vorbei und lässt ihn draufschauen.
du hast ja schon etwas Erfahrung mit Mäuschen- Da erkennst du schnell, ob er wirklich mit Mäusen umgehen kann oder nicht (merkt man schon, wie sie die Tiere anschauen, mit ihnen umgehen, wie sicher sie sind....).
 
also war gestern dort, und bin positiv ueberrascht :) die tieraerztin war total nett, hat mir genau erklaert, dass ne kastra atm noch net geht (wegen dem gewicht), dass ich mich in ca. 3-4wochen nochmal vorstellen soll mit den jungs (da dann lucky vorraussichtlich das gewicht erreicht), wie es am op tag ablaufen wird (bring sie morgens hin, werden den ganzen tag betreut, hol sie abends ab, narkose (inhalation) etc pp)
hoffe, das lucky bald an gewicht zulegt.. weil die 2 langsam echt zickig werden :/ ihr habt im wiki echt net uebertrieben, sowas ist fuer anfaenger wirklich heavy..
 
wenn sie sich wirklich oft streiten (also nicht 1 , 2 mal am Tag), dann könnte man das Inventar reduzieren. Darum streitet man sich gern.
wenn sie allerdings schon relativ klein sitzen (60*40... manchmal muss man sie noch kleiner halten, bei denen gehts halt nicht anders...) und kein Inventar haben (Nur Wassernapf, Futter wird bereits im Einstreu verstreut...), dann kann man nur noch hoffen.
Ich würde demnächst anfangen, den Stinkern Zellstoff reinzugeben- Damit der den Duft der beiden Kampfhähne annimmt und sie nach der Kastration auf eben diesem Zellstoff sitzen können.
 
naja, ist schon oefters als 1-2 mal, aber oft hocken se auch ganz friedlich zusammen in ihrer kokosnuss.. sind eben 2 total unberechenbare.. vor allem geht der kleine immer auf den grosse los, haette ich voll net gedacht!
aber werd (wenn es anhaelt) langsam das inventar reduzieren.. hoffe die 2 halten bis zur kastra durch.
achja, hab sehr verschiedene meinungen gehoert.. einerseits soll man sie trotz streit zusammen lassen, anderer seits aber auch trennen (wg. dem stress)..
was stimmt denn nun?

achja, sie sitzen momentan auf 60*40..
 
Wenn Du sie trennst vor der Kastra, dann wirst Du sie hinterher kaum bis gar nicht (eher gar nicht...) wieder zusammenbekommen. Daher solltest Du versuchen, sie so lange es irgend geht, ohne dass es zu Beißereien kommt, zusammen zu lassen... Und ordentlich päppeln, dass sie ihr Gewicht möglichst bald erreichen. Denn sie so kurz vor dem Ziel noch trennen zu müssen, wäre ja auch ärgerlich, denn dann müsstest Du auf jeden Fall zwei Gruppen halten.
Ich drücke die Daumen, dass alles gutgeht!

LG, 7of9
 
Es ist völlig normal, dass im letzten Monat vor der Kastra jedes Inventar, selbst ein Büschel Heu oder ein winziger Zweig, bereits Streit auslöst, und 60x40 eher noch zu groß ist. Und dass es verdammt knapp ist, dass sie kastriert werden, bevor sie sich endgültig und heftig streiten. Stress für Mäuse ebenso wie für Besitzer.

Notfalls sind folgende Maßnahmen möglich, um sie zusammenzuhalten: Nur Späne/Streu, sonst nichts. Transportbox 30x20-40x25. Futter in der Späne äußerst großzügig verteilen. Leider muss ein Wassernapf rein. Die TB mit den Böckchen nachts neben das eigene Bett, um notfalls sofort trennen zu können.

Wenn das mit der TB notwendig ist, sollte es nicht länger als eine Woche bis zur Kastra dauern, denn das ist schon arg wenig Platz. Böckchen artgerecht zu halten ist halt leider prinzipiell unmöglich.
 
Back
Top Bottom