DRINGEND! Zoff in meiner Gruppe 2 W+2 K

flugente

Tunnelbauer*in
Messages
26
Reaction score
0
...grad ist voll der Zoff bei unserer einen Gruppe, ein Kastrat besteigt immer wieder ein Weibchen jagt es durchs Gehege. Das Weibchen wehrt sich mit lautem Gefipe und Flucht...grade stieg dann noch der zweite Kastrat auf die beiden anderen drauf
...ist das zuviel Stress für das Weibchen, das zweite wird zimlich in Ruhe gelassen...sollte ich Kastraten und Weibchen lieber trennen?

Bisher wirkten sie ganz harmonisch ist das erste mal das ich das beobachte
Lg Nadine
 
wie lange sind sie denn schon zusammen?

auch in funktionierenden gruppen kann es schonmal vorkommen, dass jemand die rangordnung tested oder dass ein kastrat ein mädel bedrängt. deshalb sollten möglichst mehr weibchen als männchen in einer gruppe sein, damit nicht ein mädel alles abbekommt
 
...etwas seit 4 Wochen...also sollte ich sie lieber noch mal trennen bis ich Weibchen dazubekomme? Und dann neu vergesellschften?
 
nein nein, nicht trennen
wenn du das gefühl hast dass es zu heftig wird könntest du etwas inventar wegnehmen. bist du denn langsam vorgegangen beim vergesellschaften?
insgesamt würd ich jetzt erstmal ruhe bewahren und das ganze beobachten.

aber wenn das erst vier wochen her ist solltest du eigentlich so schnell nicht nochmal vergesellschaften, weil du meinst dass noch mehr weibchen kommen....
 
...nein, ich hab keine Weibchen in Planung, nur wenn du meinst die Gruppe ist im Ungleichgewicht, dann wärs wohl besser welche dazu zu nehmen
 
hab grad erst in der überschrift gesehen 2w,2k. ist für meine begriffe nicht optimal, aber ok. da würde ich jetzt nicht noch mehr weibchen holen, da kannst du in ein paar monate drüber nachdenken.

also: solange das jagen kein dauerzustand ist (meine haben das so ca. 1x pro monat gemacht in ihrer wilden phase) und solange kein blut fließt ist es ok.
falls du sehr schnell sehr viel inventar oder platz gegeben haben solltest könntest du da etwas reduzieren, wenn es dir zu schlimm vorkommt
 
uff..jetzt scheint etwas Ruhe reingekommen zu sein...jedenfalls ists wieder still..dann lass ich sie erst mal zusammen, nehme noch etwas Inventar raus...mal sehn, wie sich das entwickelt...
 
hey
Für mich hört sich das nicht nach "Ich bin böse, ich kann dich nicht leiden" Jagereien an, sonderen eher nach "Bleib da, ich will mich fortflanzen und dazu brauche ich dich".

Kastraten verlieren mit der Kastration so einiges- ihr Böckchenverhalten (Aggressivität), ihren Gestank, ihre Fruchtbarkeit. Aber nicht den Instinkt: Ich muss mich fortpflanzen, um die Art zu erhalten. Der kann bei Kastraten unterschiedlich stark vorhanden sein. Ich hatte einen, der war absolut nicht die Bohne an den Mädels interessiert und jetzt habei ich einen, der sein Glück alle 4-7 Tage versucht.

Beobachte das Ganze: Manche Weibchen finden Gefallen daran, andere finden das -wortwörtlich- zum Davonlaufen.
Solange der Kastrat nciht zu aufdringlich wird und das nicht täglich der Normalzustand ist, sehe ich hier keinen akuten handlugnsbedarf. Ein Auge muss man drauf haben, ja. Aber meienr Erfahrung nach lässt das mit der Zeit auch etwas ab.

Wenn mein Kastrat wieder meint, sehr aufdringlich zu sein und das betroffene Weibchen kaum noch zum verschnaufen kommt (eine rennt auch immer absolut ängstlich weg und hat ind en seltensten fällen Bock ;-)), gibts für den Bub irgendwas zum Ablenken. Meist in Form von Futter (Eine Weizenähre z.B. lässt die Dame wieder uninteressant werden).

LG Lumi
 
Hallo du

ich hatte mit meiner neuen Gruppe das selbe Problem und ich hab sogar mehr Kastraten als Mädels (2w + 3m). anfangs fand ich das bedrängeln und gefiepse voll schlimm, aber das ging keine 2 Wochen, dann hat es sich gelegt und nun kommt's so gut wie gar nicht mehr vor.
Dafür hab ich jetzt n Mädel, das den Rest der Gruppe verkloppt ;-)

Gib der Gruppe also noch eine Chance. Und bei mir sieht man ja, dass es nicht zwingend mehr Mädels als Kastraten sein müssen (was ich anfangs aber auch dachte).
 
Back
Top Bottom