Dringende Fragen wegen einzelnem Mäusebaby

you_are_my_angel

Wusel-Experte*in
Messages
224
Reaction score
0
Hallo!
Ich habe ja schonmal geschrieben dass meine Luna vor vier Wochen Babies bekommen hat und leider nur eines lebt. Es ist erst mit 22 Tagen aus dem Nest gekommen und noch sehr klein.
Heute waren wir mit dem Winzling beim (mäuseerfahrenen) TA um das Geschlecht bestimmen zu lassen. Wie sich (leider) herausgestellt hat ist es ein Junge. Daher habe ich ein paar dringende Fragen:
1. Ich habe gelesen dass die männlichen Babies mit 28 Tagen von der Mutter bzw. den Mädels getrennt werden sollen damit diese nicht geschwängert werden können. Soll ich den Winzling auch heute schon rausnehmen oder könnte er noch ein paar Tage bei der Gruppe bleiben? Meiner Ansicht nach ist er wirklich noch zu winzig um was anstellen zu können.
2. Er wäre ja nach dem Trennen, also die Wochen vor und nach der Kastra, erstmal alleine, was ich gerne vermeiden möchte. In der Gruppe leben ausser dem Baby noch die Mama, die Tante und ein Kastrat. Wäre es sinnvoll dass ich den Kleinen mit dem Kastraten zusammen rausnehme oder soll ich für das Baby "Ersatz" (wie z.B. ein anderes junges Männchen das dann mit ihm zusammen kastriert wird) besorgen? Ich möchte den (oder die) Kleinen jedenfalls nach der Kastra wieder zu den anderen setzen.
3. Das Problem ist, dass Luna das Baby während der VG-Phase bekommen hat. Ich habe Angst wenn ich den Kastraten und das Baby jetzt von den Mädels trenne sie später vielleicht nicht wieder vergesellschaftet werden können. Sie verstehen sich zwar alle bestens, aber ich weiß nicht ob ein Monat zusammen leben eine Gruppe schon so festigt.
So, das wars erstmal. Ich hoffe ihr könnt mir helfen *seufz*
 
Hi Angel!
Unseren letzten Jungen haben wir am 31. Tag aus dem Käfig gefischt - vorher gab er sich immer als Mädel aus. Ich hab´ auch mal irgendwo gelesen, dass Jungs erst 6 Tage später "soweit" sind als Mädels (leider find´ ich die Quelle nicht mehr...) Jedenfalls ist bei uns nichts passiert, und wenn Dein Winzling wirklich noch soooo klein ist, dann würde ich es wahrscheinlich riskieren, ihn noch ein paar Tage bei den Mädels zu lassen...
Ob Du ihn jetzt mit dem Kastraten zusammen ´rausnimmst oder ein weiteres Kerlchen nimmst und ebenfalls kastrierst - hmmmm. Einfacher wäre es wahrscheinlich mit dem Kastraten, denn den kennt der Kleine ja schon. Es könnte, wenn er so winzig ist, ja auch ´ne Weile dauern, bis Du ihn auf kastra-taugliches Gewicht gebracht hast... (Andererseits, wenn Du ein weiteres Kerlchen neu dazunähmest, würdest Du dem Kastraten den Stress der Trennung und Wiedervergesellschaftung ersparen - trotzdem würde ich eher zur ersteren Variante tendieren...)
Ich denke schon, dass hinterher die erneute Vergesellschaftung von Mama, Tante und Kastrat / neukastriertem Baby klappt, wenn Du sie ganz in Ruhe und ordnungsgemäß angehst...
LG, sevenofnine
 
Hallo,

um wirklich kein Risiko einzugehen würde ich an deiner Stelle den Kleinen mit dem Kastraten als Zieh-Onkel Ende der vierten Woche von den Mädels trennen.

Ich sehe in der Konstellation später nach einer evtl. Kastra (ich möchte hoffen, dass er trotz seiner derzeitigen Mickrigkeit, groß und stark und somit kastrafähig wird) keine Probleme bei einer späteren Zusammenführung mit Mutter und Tante.

Grüße,
Jani
 
Ich würde ebenfalls den zu der Kombination Zwerg-Kastrat tendieren. Dann hat er einen "Großen" von dem er lernen kann und du später nicht das Problem zwei Kastraten miteinander vergesellschaften zu müssen. Denn so weit reicht ein Mäusegedächtnis meist nicht. ;-)

Lieben Gruß,
Sarah
 
und zum dritten! Ich auch. Ein gewohnter Onkel ist für den Kleinen gut - und das funktioniert dann auch (bei mir jedenfalls immer bislang). Manche Kastraten wollen nämlich keine fremden Jugendlichen um sich haben, und dann geht's los mit den Problemen. Und die Joungsters gehen mit ihren Ziehpapas ab Babyzeit auch gaaanz anders um als mit welchen, die neu dazukommen, nämlich respektvoll.
Und nach Kastra wieder alle zusammen dürfte wirklich kein Problem sein.
 
Danke für eure Antworten *drück*
Ich werde Said (so heißt das Baby jetzt) morgen oder übermorgen mit dem Kastraten zusammen rausnehmen. Es macht mich echt traurig wenn ich daran denke, der Kleine kuschelt immer so süß mit seiner Mama *Herz* Aber ich weiß ja das es sein muß. Jetzt hoffen wir nur das er schnell wächst und zunimmt, damit er bald kastriert werden kann. Einen gesunden Appetit hat er jedenfalls ;-)
 
Back
Top Bottom