you_are_my_angel
Wusel-Experte*in
- Messages
- 224
- Reaction score
- 0
Hallo!
Ich habe ja schonmal geschrieben dass meine Luna vor vier Wochen Babies bekommen hat und leider nur eines lebt. Es ist erst mit 22 Tagen aus dem Nest gekommen und noch sehr klein.
Heute waren wir mit dem Winzling beim (mäuseerfahrenen) TA um das Geschlecht bestimmen zu lassen. Wie sich (leider) herausgestellt hat ist es ein Junge. Daher habe ich ein paar dringende Fragen:
1. Ich habe gelesen dass die männlichen Babies mit 28 Tagen von der Mutter bzw. den Mädels getrennt werden sollen damit diese nicht geschwängert werden können. Soll ich den Winzling auch heute schon rausnehmen oder könnte er noch ein paar Tage bei der Gruppe bleiben? Meiner Ansicht nach ist er wirklich noch zu winzig um was anstellen zu können.
2. Er wäre ja nach dem Trennen, also die Wochen vor und nach der Kastra, erstmal alleine, was ich gerne vermeiden möchte. In der Gruppe leben ausser dem Baby noch die Mama, die Tante und ein Kastrat. Wäre es sinnvoll dass ich den Kleinen mit dem Kastraten zusammen rausnehme oder soll ich für das Baby "Ersatz" (wie z.B. ein anderes junges Männchen das dann mit ihm zusammen kastriert wird) besorgen? Ich möchte den (oder die) Kleinen jedenfalls nach der Kastra wieder zu den anderen setzen.
3. Das Problem ist, dass Luna das Baby während der VG-Phase bekommen hat. Ich habe Angst wenn ich den Kastraten und das Baby jetzt von den Mädels trenne sie später vielleicht nicht wieder vergesellschaftet werden können. Sie verstehen sich zwar alle bestens, aber ich weiß nicht ob ein Monat zusammen leben eine Gruppe schon so festigt.
So, das wars erstmal. Ich hoffe ihr könnt mir helfen *seufz*
Ich habe ja schonmal geschrieben dass meine Luna vor vier Wochen Babies bekommen hat und leider nur eines lebt. Es ist erst mit 22 Tagen aus dem Nest gekommen und noch sehr klein.
Heute waren wir mit dem Winzling beim (mäuseerfahrenen) TA um das Geschlecht bestimmen zu lassen. Wie sich (leider) herausgestellt hat ist es ein Junge. Daher habe ich ein paar dringende Fragen:
1. Ich habe gelesen dass die männlichen Babies mit 28 Tagen von der Mutter bzw. den Mädels getrennt werden sollen damit diese nicht geschwängert werden können. Soll ich den Winzling auch heute schon rausnehmen oder könnte er noch ein paar Tage bei der Gruppe bleiben? Meiner Ansicht nach ist er wirklich noch zu winzig um was anstellen zu können.
2. Er wäre ja nach dem Trennen, also die Wochen vor und nach der Kastra, erstmal alleine, was ich gerne vermeiden möchte. In der Gruppe leben ausser dem Baby noch die Mama, die Tante und ein Kastrat. Wäre es sinnvoll dass ich den Kleinen mit dem Kastraten zusammen rausnehme oder soll ich für das Baby "Ersatz" (wie z.B. ein anderes junges Männchen das dann mit ihm zusammen kastriert wird) besorgen? Ich möchte den (oder die) Kleinen jedenfalls nach der Kastra wieder zu den anderen setzen.
3. Das Problem ist, dass Luna das Baby während der VG-Phase bekommen hat. Ich habe Angst wenn ich den Kastraten und das Baby jetzt von den Mädels trenne sie später vielleicht nicht wieder vergesellschaftet werden können. Sie verstehen sich zwar alle bestens, aber ich weiß nicht ob ein Monat zusammen leben eine Gruppe schon so festigt.
So, das wars erstmal. Ich hoffe ihr könnt mir helfen *seufz*