Dringende hilfe!!

carina

Käseliebhaber*in
Messages
95
Reaction score
0
also meine beidne männchen streiten sich andauernd!!ich konnte sie aber bis jetzt nicht kastrieren da sie einen enormen Wurmbefall hatten an dem schon zwei gestorben sind!!und jetzt sind sie auch noch erkältet(und bekommmen jetzt 10 tage AB) und deshalb musste ich die kastra schon wieder verschieben!!!so aber das hauptproblem ist das die eine von beiden sich total oft kratzt und auch sonst sehr unruhig ist!!und ich jetzt vermunte das sie Flöhe,etc. hat!!!ich würde sie ja mit stronghold behandeln!!aber da müsste cih ja auch den ganzen käfig+inventar säubern!!!!aber das würde ihre streiterein nur noch verschlechtern oder???hab ihnen grad außer ihrem häuschenund zwei ästen eh schon alles aus ihrem käfig!!!!was soll ich den jetzt machen!!der neue kastratermin ist erst in 2 wochen!!!*traurig*
 
bitte antwortet so schnell wie möglich!!bin grad echt am verzweifeln!!!erkältung, würmer und parasiten und streit gelichzeitig!!!!!!!!!*heul*
 
hallo,

ich würde sie trotzdem mal punkten (korrekte Gabe usw versteht sich, winzige Menge usw),... das schafft schon Linderung... aber nur solange das Mittel wirkt..

nina
 
ok kann ich machen!!!soll ich dann lieber frontlinespray kaufen dann kann ich es ja einfach häufiger auftragen zur linderung!!stronghold muss man ja gleich wegschmeißen!!
 
ihc lehne frontline-spray generell ab,... mir ist fast mal ne Maus dran verreckt und anderen ja auch schon...

punkte sie einmal korrekt mit Stronghold, dann müsste das tier 3 Wochen Ruhe haben.

meine Ärztin bewahrt Stronghold übrigens auf, zieht es mit einer spritze auf (muss man zum punkten ja eh), verschließt sie luftdicht,... kühle und dunkle Lagerung, sie meint, dann wäre es haltbar, was da dran ist, weiß ich nicht..

nina
 
Ohja, kenne das gut.. kurz vor der Kastra und die Kleinen fangen sich alles moegliche ein.. wenn die Streitereien anhalten, ALLES bis auf Futter und Wasser nach und nach entfernen bis Besserung eintritt.. meine sitzen momentan nach der Kastra komplett ohne Inventar auf Kuechenrolle, Kosmetiktuechern und Klopapier und es ist Ruhe.. vor der Kastra im Uebrigen auch, nur anstatt dem Zellstoff Streu und Tuecher zum bauen einer Schlafhoehle.

Nimm kein Frontline, kannst es ja mal hier suchen, da gab's schon so viele neg. Sachen wie Alara gesagt hat..
 
carina, erstmal tief durchatmen. deine beiträge lesen sich unangenehm hektisch mit den ganzen ausrufezeichen ;-)

1) wie alt und schwer sind die beiden, auf wieviel platz mit welchem inventar sitzen sie grade? wie stark hauen sie sich? zu diesem thema bitte das hier lesen: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/kastration_gruppen, da findest du alles zum thema geruch, inventar und käfiggröße, ausserdem zum sammeln von papierschnippseln

2) wurmthema ist abgeschlossen? also mäuse behandelt und kotprobe negativ?

3) was meinst du mit "erkältet"? niesen, schnattern, knattern, knacken? welches antibiotikum gibst du, kommst du mit der medikamentengabe klar, dh bekommen die beiden auch wirklich jeweils ihre volle dosis? in welchem sonstigen allgemeinzustand sind die tiere? fell? augen? fress- und trinkverhalten?

4) haben sie hautverletzungen vom kratzen? wie stark kratzen sie sich? "flöhe" diagnostiziert man nicht einfach so, meistens sind es eher milben und auch das sollte eher der tierarzt bestimmen. zum thema milben liest du bitte hier http://wiki.mausebande.com/farbmaus/milben und hier http://wiki.mausebande.com/apotheke/stronghold. wenns nach möglichkeit zu vermeiden wäre, alles nun auch noch komplett zu desinfizieren, wäre das der verträglichkeit der böcker sicher sehr dienlich ;-)

5) was du jetzt machen sollst? nerven behalten. einen schritt nach dem anderen abarbeiten :-)
 
also die artikel im wiki hab ich alle schon sehr genau gelesen!!!!der allgemeinzustand der beiden ist recht gut!!glänzendes fell, etc.haben auch vom kratzt noch keine kahlen stellen im Fell!!der eine kratzt sich einfach fast andauernd aber überall!hab keine schwarzen pinkte(flöhe) im fell gesehn also denke ich eher milben!!es kratzt sich auch hauptsächlich der eine von beiden!und der schläft auch weinger als der andere!!wegen tücher vot kastra weiß ich bescheid.aber es dauert ja noch 2 wochen!
 
die beiden wiegen knapp unter 30 gram(ca 28) und sind gerade in einem käfig mit plstikwanne mit den maßen 30*45*17(l*b*h) mit einem futterschälchen wasser und einem klopapierburg(ehemals um einen ballon zum trocknen)
 
mist schon wieder etwas vergessen!!also wurmprobe war immernoch negativ und hab beiden am montag nochmal panacur gegeben, doppelte menge wie vorher und geb ihnen täglich(vom TA so verordnet) 0,1ml verdünntes AB vom tierarzt(selber wirkstoff wie baytril aber anderer hersteller) für 10tage und danach hab ich wieder einen termin zur nachkontrlle mit kotprobe!!
 
deine beiträge lesen sich unangenehm hektisch mit den ganzen ausrufezeichen ;-)

dann geh doch bitte zum ta und lass die mäuse wegen milbenverdacht angucken. er wird dir vermutlich stronghold mitgeben. den käfig dann desinfizieren und die beiden auf papier setzen, da müssen sie ja eh bald hin ;-)
käfiggröße scheint mir angemessen.
du hast aber noch nicht alle fragen beantwortet ;-)

edit: wurmprobe war immer noch POSITIV, meinst du wohl?
0,1ml ist seeehr viel für eine maus. vorallem, wenn das zeugs bitter schmeckt. bist du sicher, dass sie wirklich alles bekommen?
da verstehe ich deinen ta auch nicht ganz: warum verordnet er so eine große menge, wenn man den tieren vom original 2,5%igen baytril nur einen (!) tropfen geben muss - sehr viel stressärmer!
 
Last edited:
ok!!werde so bald wie möglich wieder zum TA gehn!und wenn ich den käfig komplett desinfiziere werden dann beide nich nochmehr streiten??haben sich sogar in der transportbox im wartezimmer gestritten, also sogar auf ganz wenig platz!aber welche fragen fehlen denn noch?erkältung:niesen, schnattern und sehr laute atemgeräusche
 
also die 0,1 sind für beide und ich bin mir sicher das sie alles bekommen haben!hab es ihnen mit brei gegeben!!erkältung ist auch schon besser geworden!!panacur war glaub ich 0,2 pro maus.
 
tja, natürlich besteht die gefahr, dass sie sich noch mehr streiten. das ist halt ziemlich doof alles zusammen grade, und da kann dir auch keiner wirklich weiter helfen ;-)
musst halt abwägen und auf den tierarzt vertrauen, dass der milben auch als solche erkennt, wenn da welche sind.

nach 10 tagen keine besserung? klingt nicht gut. bitte nach anderem antibiotikum fragen, zb chloramphenicol, borgal, tetraseptin. das nächstemal am besten gleich das richtige baytril. nehmen sie das zeug denn mit dem brei vom löffel? wenn nein: könnte nicht einer alles gefressen haben und der andere garnix? trainiere ihnen am besten mal die medizinnahme vom löffel an, mit nutri geht das meist prima.

und nimm dir zum ta-besuch das hier mit: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/tierarztcheckliste

noch ne frage: wie stark prügeln die beiden sich? blut? oder nur gequitsche? schlafen sie noch ein einem haus? hoden noch unverletzt?
 
also ich hab mit der ab behandlung erst am montag angefangen und hilft schon viel bis jetzt!!hast da wohl was falsch verstanden.also geblutet haben sie noch nich und zwicken sich zwar oft in die hoden, die sind aber noch heil!schlafen auch meistens noch in ihrem häuschen zusammen. haben ja jetzt eh nur noch eine schlafmöglichkeit.
also nochma vielen dank für deine Hilfe!bin jetz wieder beruhigt und weiß was ich machen kann!*drück*
 
Du kannst die benutzte Einstreu tierfkühlen (48h mindestens) dann stirbt das Ungeziefer (sofern vorhanden)ab, aber der Gruppenduft bleibt erhalten. Dann streiten sie vll nicht ganz so arg nach der Säuberungsaktion...

LG Isa
 
bei Panacur-Gabe ist doch auch tägliches Säubern nötig. Wie hast du das denn gelöst?
 
*grübel*laut meinem Tierarzt(der mir hier auch empfolen wurde!) sollte ich dieses mal nichtmehr säubern!!keine ahnung warum nicht?
 
panacur war glaub ich 0,2 pro maus.

ähm... das wäre wahnsinnig viel... pro Tag?
ich habe beim entwurmen im Dezember 0,01 ml pro Tag geben sollen... ich würds nicht beschwören, aber ich meine auch, dass es Panacur nur in einer Stärke gibt,... *grübel*

wichtig beim entwurmen ist die Hygiene rundherum: tägliches saubermachen, man braucht ja zwei panacurphasen, davor und danach ALLES an inventar entwurmen usw,...

was für würmer sind es denn?
gegen manche würmer hilft nämlich auch Ivomec, das wäre deutlcih einfacher in der Anwendung.

Du kannst die benutzte Einstreu tierfkühlen (48h mindestens) dann stirbt das Ungeziefer (sofern vorhanden)ab

die meisten zumindest.,.. für würmer gilt das nicht...

grüße
nina
 
Last edited:
also die zwei panacurphasen hatte ich schon vor 4 und dann wieder vor 2 wochen mit saubermachen und desinfiziern komplett gemacht!!nur war halt bei der nachrobe immernoch viele würmer da(laut TA)nich mehr soviele wie vorher aber der TA wollte trotzdem as ich den beiden nochmal die doppelte portion wie davor geb!!hab nur das gemacht was der Tierarzt mir gesagt hat!
 
Back
Top Bottom