Hamster Dshungare gefunden

Also Ben falls Du es Dir nochmal überlegst - Sascha könnte ihn spätestens zwischen Weihnachten und Neujahr nach Berlin bringen - zum Linuxtag - und er würde sich als Dank ein Argh! Program wünschen ;)

Grinsetin (PS. in unserem Arbeitszimmer stehen mit dem kleinen Mac jetzt 14 Rechner - und auf dem Schlafzimmerschrank dürfen C64 und Amiga 500 ihren Ruhestand genießen ;)
 
Das finde ich gut. Wir vermittlen den Mac an Ben, da hat er's gut und Mausi geht an Tin, wo dann ja Platz ist, und hat's auch gut :D *Daumenhoch*

Mausi scheint übrigens das Prinzip von Backentaschen nicht so gar zu kapieren. Rein hat sie kapiert, aber das sie den ganzen Kram dann irgendwo bunkern soll, ist noch nicht in ihr kleines Hamsterhirn gedrungen. Sie kann die Taschen ausleeren, ich hab das schon gesehen (sonst würde ich mir auch Sorgen machen), aber im Moment scheint sie lieber alles bei sich zu haben und schläft sogar mit dicken Backen *Herz*
 
jedediah dann würde ich darauf tippen, dass sie mit einem anderen Hamster zusammengehalten wurde, das Verhalten konnte ich nämlich bei meinen Notfall damals auch sehen. *Traurig*
Einfach nur Angst, dass ein anderer Hamster das alles weghamsterst.

Feng, der PC hätte hier einen guten Ruhestand und Ben will eh ein paar Programme in Argh! schreiben.
 
Dann frage ich mich jetzt natürlich: läuft der andere Hamster auch draußen rum oder dauert's bei dem noch, bis er auch mal was hat, mit dem man zum TA muß... *seufz*
 
gibs bei euch wiesen in der Nähe?
Ich könnte es mir so vorstellen: kind will mit Hamster raus und setzt ihn auf die Wiese, damit er etwas frisches knabbern kann, genau wie bei Meerschweinen, passt kurz nicht auf und Hamster ist weg und läuft noch am gleichen Tag dir in die Arme.
Würde auch zu dem anstandlosen hochnehmen passen.
 
Also Ben falls Du es Dir nochmal überlegst - Sascha könnte ihn spätestens zwischen Weihnachten und Neujahr nach Berlin bringen - zum Linuxtag - und er würde sich als Dank ein Argh! Program wünschen ;)
Gute Idee. Vielleicht bin ich ja auch vorher mal in der Gegend. Also: Nicht wegschmeißen! *anbet*

Klar, ein Aargh!-Programm kann er haben, wenn ich wieder Luft habe beschäftige ich mich mal damit. Ich fand Brainfuck schon spaßig. :D
 
Ich schäme mich so, es ist das CC Treffen, nicht der Linuxtag in Berlin...
Also gut Ben, der kleine Rechner ist dein und falls Du eine Mitfahrgelegenheit für den kleinen Schatz findest oder in der Nähe bist, dann melde dich ;)

Zu dem kleinen Hamster - noch habe ich meinen Gatten nicht ganz überzeugen können - aber ich arbeite an dem Problem...

Ich persönlich glaube, der Hauptgrund warum solche kleinen Hamster derzeit so oft Draussen gefunden werden ist: Urlaub. Der zweite Grund ist: zwei Hamster werden gekauft - streiten sich (und alle Zeichen deuten darauf hin, dass die junge Dame richtig Zoff mit einem Artgenossen hatte, darum das Duftdrüsenproblem und das hamstern ohne Ausleeren) und dann muss eben ein Hamster weg und ein zweiter Miniplastikkäfig kostet so viel Geld und passt nicht ins Regal.

Jedenfalls sagt das meine Erfahrung - hier haben Nachbarskinder schon ganz freimütig zugegeben, dass sie im Sommer ihren Hamstern die Freiheit schenken wenn sie sich nicht mehr vertragen oder langweilig sind.....

LG
Tin
 
Hm, ja, da ist eine Wiese gegenüber, das ist allerdings die inoffizielle Hundewiese. Ich denke schon, daß sie ausgesetzt wurde, vielleicht in den Kellereingang, damit sie jemand findet (immerhin) - zumindest hat der Besitzer sich nicht besonders um sie gekümmert und ehrlich gesagt werde ich auch nicht nach dem Besitzer suchen...sie sieht einfach so vernachlässigt aus :(

Aber sie ist heute zumindest schon flauschiger, obwohl sie das Sandbad erst noch entdecken muß (oder sie hat's wieder glattgeharkt :D)
400_3034626137616233.jpg


Haferecke, mampf
400_3566646335393133.jpg


*geistige Unterstützung an Tin schicke* Es wäre toll, wenn's klappt *drück*
 
Was so ein bisschen Sauberkeit und gutes Futter bei so kleinen Tieren über Nacht bewirkt ist immer schon sehr toll..

im Augenblick stellt sich mein Gatte noch sehr quer... also wenn Du ein anderes gutes Zuhause findest... (aber ich geb noch nicht ganz auf!)

LG
Tin
 
Aaaalso:
Maus ist ein Männchen und damit definitiv nicht schwanger. Er hat auch keine Parasiten, dafür aber höchstwahrscheinlich eine Pilzinfektion, in zehn Tagen soll ich mich noch mal melden. Die Bauchdrüse sieht schon viel besser aus.
Er kennt keine Kolbenhirse, die hängt nämlich noch unberührt da rum - aber da wird er schon noch drauf kommen =)
 
Meno ist der süss ...............

Ist schon Übelst was die Leute sich so einfallen lassen um sich von ihren "Doch so geliebten Haustier" zu Entledigen .

Hoffe das Du schnell ein schönes Zuhasue findest für den Hüppschen Kerl ............

@Tin ....bin ja mal gspannt ob du den Sascha noch rumkriegst :))


Könnte da ja auch schwach werden .....aber bei meinen Mann ist schicht ........der stellt sich da auch Quer ....verstehe überhaubt nicht wieso .


LG susi
 
Meine Nachbarin hat auch mal einen Teddyhamster auf der Straße gefunden. Er war aber sehr zutraulich und eigentlich sah er auch gepflegt aus...

Hamburg ist zwar etwas weiter entfernt, aber wenn jmd. eine MFG hat, kann ich ihn nehmen. "Hamstererfahrung" ist vorhanden: Habe hier noch einen von meiner Schwester. Er ist auch ein Dshungare und schon 4 Jahre alt. *Herz*
 
Sorry, ganz doll OT...aber:
4??? Wow, das wünsche ich meinen kleinen auch. Hast du Fotos von dem? Sieht man ihm das Alter schon an? Ich weiß noch, meine Mopsie damals, die wurde auch über 4 Jahre alt. Aber davon können heute die meisten Hamsterhalter ja nur träumen. *Traurig*
Mein ältester Hammie wird nächsten Monat (schätzungsweise, er ist ausm TH) erst ein Jahr alt. Alle, die bisher gestorben sind, waren unter einem Jahr. Daher interessiert es mich wirklich mal, wie ein Hamsteropi (Oder Omi?) in einem solchen stolzen Alter ausschaut.
 
Bin auch ganz stolz drauf, obwohl er meiner Schwester gehört. Da sie aber Studentin ist und in Köln wohnt, hat sie keine Zeit für den Opi.

Er ist bei uns geboren, da meine Schwester zwei Notfall-Hamster aufgenommen hat, eigentlich zwei Brüder, aber plötzlich hatten wir 13 Hamster :D

Man merkt ihm das Alter schon an, aber er schaut so aus, als ob er keine Schmerzen hätte. Der Gang ist etwas stacksig und blind ist er auch schon. Vor kurzem hatter er Ekzeme, die wir aber mit einer Salbe wegbekommen haben.

Es ist schön, dass er schon so alt ist, aber jeden Abend schaue ich zweimal hin, ob er überhaupt noch atmet *Traurig*

Bilder kann ich per PN schicken - schaffe es nicht mit dem Reinstellen ins Forum...
 
Ja, Bilder wären toll. *Herz* Ich wünsch mir auch, dass meine jetzigen Schnuckies so alt weden dürfen. *Herz*
 
Aaaaah! Maus hat Linsentrübungen auf beiden Augen - das ist mir bis gestern abend noch überhaupt nicht aufgefallen. Ich glaube nicht, daß es ihn groß behindert, aber reicht der ganzen Rest denn nicht *Traurig* Hab gerade erst mal einen Zucker-Schnelltest geholt,da der Verdacht auf Diabetes ja naheliegt.
 
Und? Was sagt der Test?

Wenn Tin den kleinen nicht nehmen darf ist bei uns noch ne 170x60-Etage frei. (naja, 4 Sägestiche fehlen noch, damits eine ist)
Ich habe die Erlaubnis bekommen, überall, wo Platz ist, Hamster reinzusetzen. Damit keine Mäuse kommen *Traurig* weils immer nur ein Hamster ist, aber bei Mäusen wären es auf der gleichen Fläche mehr Tiere. Schatzi ist der Meinung 50 Farbis reichen (versteh ich nicht*grübel* :D) Und er liebt Hamster

Aber nur, wenn es mit Tin nicht klappt, es gibt ja genug Notfelle. *Traurig*


@Tin: ich finde es immer wieder bewundernswert, dass anderer Leute Hamster die vielen Etagen nutzen...meine haben eine 170x60 und eine 80x60 Etage...und die kleine Etage wird höchstens genutzt, wenn man feststellt, dass man auf der unteren übersehen wird, wenn man angeblich halbverhungert am Gitter hängt *grübel*
 
Ich überlege gerade noch, wie ich Maus dazu bekomme, auf den Streifen zu pinkeln. Vermutlich werde ich ihn wohl direkt nach dem Aufstehen in eine saubere Transportbox setzen und dann warten, bis er pieselt. Im Moment schläft er gerade auf den Rücken geworfen mitten im Käfig - so niedlich *anbet* Weniger schön ist, daß er immer wieder aufwacht, um sich zu kratzen, ich bin froh, wenn nächste Woche die Ergebnisse der Pilzkultur da sind.

Ich muß bei Tin noch mal nachfragen, ob sie ihren Göttergatten weichgeklopft hat *zwinker* Ansonsten melde ich mich bei Dir, Hamburg-Berlin ist ja doch gut befahren, das kriegen wir hin =)
 
Tin hat ja auch noch etwas Zeit, ihn zu überreden :D

Ich wüßte auch nicht, wie man ihn dazu bringt, auf den Streifen zu pieseln *grübel*
 
Back
Top Bottom