- Messages
- 2.642
- Reaction score
- 0
Ich war gestern mit Lolek und Bolek zum ersten Mal in ihrem Leben beim Tierarzt - Lolek hat auffällig abgenommen in den letzten 2 Wochen. Ergebnis:
Duftdrüsenentzündung als Sekundärinfektion, Ursache vermutlich Duftdrüsentumor.
Nun soll Lolek eine Woche lang Baytril und Metacam (Schmerzmittel) bekommen. Und wenn die Entzündung abgeklungen ist, wahrscheinlich OP. *heul*
Die Anfrage von JennyJenny hat mir ja schon sehr weitergeholfen, was evtl. "Baytrilrezepte" anbetrifft.
Aber meine Mäuse sind wohl noch scheuer (mussten mehrere Jahre als "Kindergartenmäuse" verbringen).
Seit einem halben Jahr fressen die beiden aus meiner Hand, das ist schon enorm, aber jede kleinste Bewegung führt dazu, dass sie sofort verschwinden.
Ich habe alleine vier Tage gebraucht, bis ich die beiden gestern endlich erwischt habe und zur TA fahren konnte.*schwitz*
Ich würde so ungern das Vertrauen, dass in den 10 Monaten bei uns entstanden ist, wieder komplett zerstören, deshalb scheue ich mich, wie eine Berserkerin in der Buddelkiste zu wühlen.
Und nun also täglich Medi-Gabe! *umkipp*
Die beiden für die Zeit der Medigabe in ein VG-Miniaquarium zu sperren... nein! Es ist nicht klar, ob Lolek das alles überhaupt übersteht und da möchte ich die Lebensqualitiät der beiden nicht so stark beschneiden.
Tägliches Einfangen mit Tuch könnte ich versuchen, allerdings ist der Stressfaktor dabei sehr hoch - wenn es überhaupt klappt, die beiden sind sooo schnell.
Skadio hatte noch als letzte Möglichkeit vorgeschlagen, das Baytril im Wasser zu geben (muss dann allerdings eine andere AB-Konzentration sein, damit es genug ist). Und es würde bedeuten, dass auch Bolek das Zeug zu sich nimmt.
Die beiden trinken auch nicht viel - liegt aber auch daran, dass sie echte Gemüsefans sind - dann müsste ich das Biogemüse auch weglassen, das hat natürlich auch viele Vitamine, die Lolek gut tun.
Ich versuche es heute mit "Baytril-Leckerlies", sofern Lolek nach der TA-Aktion gestern überhaupt noch bereit ist, nach oben zu kommen, wenn ich in der Nähe bin.
Ich habe seit gestern auch Rescue-Bachblüten im Trinkwasser und hoffe, dass sie die Mäuschen emotional unterstützen - vielleicht sollte ich sie mir auch ins Wasser tun.
Duftdrüsenentzündung als Sekundärinfektion, Ursache vermutlich Duftdrüsentumor.
Nun soll Lolek eine Woche lang Baytril und Metacam (Schmerzmittel) bekommen. Und wenn die Entzündung abgeklungen ist, wahrscheinlich OP. *heul*
Die Anfrage von JennyJenny hat mir ja schon sehr weitergeholfen, was evtl. "Baytrilrezepte" anbetrifft.
Aber meine Mäuse sind wohl noch scheuer (mussten mehrere Jahre als "Kindergartenmäuse" verbringen).
Seit einem halben Jahr fressen die beiden aus meiner Hand, das ist schon enorm, aber jede kleinste Bewegung führt dazu, dass sie sofort verschwinden.
Ich habe alleine vier Tage gebraucht, bis ich die beiden gestern endlich erwischt habe und zur TA fahren konnte.*schwitz*
Ich würde so ungern das Vertrauen, dass in den 10 Monaten bei uns entstanden ist, wieder komplett zerstören, deshalb scheue ich mich, wie eine Berserkerin in der Buddelkiste zu wühlen.
Und nun also täglich Medi-Gabe! *umkipp*
Die beiden für die Zeit der Medigabe in ein VG-Miniaquarium zu sperren... nein! Es ist nicht klar, ob Lolek das alles überhaupt übersteht und da möchte ich die Lebensqualitiät der beiden nicht so stark beschneiden.
Tägliches Einfangen mit Tuch könnte ich versuchen, allerdings ist der Stressfaktor dabei sehr hoch - wenn es überhaupt klappt, die beiden sind sooo schnell.
Skadio hatte noch als letzte Möglichkeit vorgeschlagen, das Baytril im Wasser zu geben (muss dann allerdings eine andere AB-Konzentration sein, damit es genug ist). Und es würde bedeuten, dass auch Bolek das Zeug zu sich nimmt.
Die beiden trinken auch nicht viel - liegt aber auch daran, dass sie echte Gemüsefans sind - dann müsste ich das Biogemüse auch weglassen, das hat natürlich auch viele Vitamine, die Lolek gut tun.

Ich versuche es heute mit "Baytril-Leckerlies", sofern Lolek nach der TA-Aktion gestern überhaupt noch bereit ist, nach oben zu kommen, wenn ich in der Nähe bin.
Ich habe seit gestern auch Rescue-Bachblüten im Trinkwasser und hoffe, dass sie die Mäuschen emotional unterstützen - vielleicht sollte ich sie mir auch ins Wasser tun.
