Dunkle Schwanzspitze

Lups

Kornsammler*in
Messages
23
Reaction score
0
Hallo:wink:
Ich habe bei einer von meinen Mäusen gesehen das sich eine dunkle Schwanzspitze gebildet hat. Ich habe sie erstmal ein bisschen beobachtet, ob die dunkle Stelle größer wird, ist sie aber nicht. Nach ein paar Tagen hat sich die Maus die Schwanzspitze abgeknabbert. Es ist keine Wunde zu sehen alles ist zu. Weiß jemand was das sein kann und ob ich jetzt im nachhinein was machen sollte damit sich der Schwanz nicht nochmal dunkel färbt?*denk*
Viele Grüße :wink:
 
Hallo!
Das ist einer meiner Mäuse vor kurzem auch passiert. Ist die Maus sehr alt? Dann könnte es an der Durchblutung liegen. Oder die Schwanzspitze wurde durch ein feines Haar oder einen Faden abgeschnürt. Sind die Ohrläppchen vielleicht auch ein bisschen dunkler verfärbt? Dann würde ich auf Durchblutung tippen :unsure:
LG
 
Huhu,
Mir wurde gesagt das die Mäuse höchstens 5 Monate alt sind. An den Ohrläppchen habe ich noch nichts gesehen. Da das jetzt schon bei 2 Mäusen hintereinander mit etwas Abstand war die mal zusammen waren, könnte es sein das dass irgendwie was ansteckendes ist?
LG
 
Mir ist gerade noch eingefallen die maus die jetzt erst eine dunkle schwanzspitze hatte hätte auch eine tifere bisswunde am schwanz kann es sein, dass dadurch die schwanzspitze nicht so durchblutet wurde?
 
ja, das ist das Wahrscheinlichste. Nach Beißereien fällt leider immer mal wieder was vom Schwanz ab.

gut beobachten, ob's gut verheilt (oft muss man nichts machen) - oder ob wieder was schwarz wird, oder rot entzündet (dann TA, klar)

Wenn's bei 2 war, können die aber auch Probleme mit der Durchblutung haben (oder noch was anderes) - also extra gut beobachten!

Und die Beißereien auch - hat das jetzt ein Ende?
(Oder muss man da womöglich Böcke kastrieren?)
 
hey
ist das der einsame Kastrat?
Da fallen mir zwei Ursachen ein:
Einsamkeit oder alte Verletzung.

Manche Mäuse reagieren extrem auf Einsamkeit und können bis zur Selbstverstümmelung gehen. Das ist aber doch wirklich seltenst.

eine alte Verletzung (Biss, aber auch eingeklemmt in unpassendem Spielzeug z.B.) kann dazu führen, dass die Schwanzspitze abstirbt und Maus sich das dann wegknabbert.

Ich würde etwas mehr tierisches Eiweiß geben, nicht, dass er auf den Geschmack kommt und nicht mehr aufhört, an sich herumzunagen.
Aber wenn jetzt auch alles verheilt ist, würde ich das noch ein paar Tage beobachten, aber nicht weiter großartig besorgt sein *drück*
 
Huhu! Ich schließe mich den anderen an, ich würde auch die Bisswunde verdächtigen. Aber es wäre wichtig zu beobachten, ob es weiterhin Streitereien gibt. Sonst passiert nachher noch mehr *angst*Schwänzchen finde ich nicht ganz so schlimm, aber das kann ja auch mal unschön werden.
 
Huhu,
Danke für die Antworten. Ja das ist der einzelne sitzende Kastrat, aber er bekommt bald Gesellschaft. Wie oft kann man denn tierisches Eiweiß geben? Soll ich jeden Tag ein mehlwurm mit ins Futter geben oder kann zu viel schlecht sein?*denk*
 
Mehlwürmer gebe ich immer nur als Lecklerli aus der Hand
Es gibt Untersuchungen, die (auch bei Mäusen) besagen, zuviel tieriches Eiweiß mache krebsanfälliger, deshalb bremse ich mich auf "nicht täglich".

Wenn's um Kannibalismus geht, gebe ich allerding Katzen-TroFu - das schmeckt einfach fleischiger... (also eher wie Mauswunde - es gibt echt Spezis, die kommen auf den Geschmack, wenn sie an einer Wunde rumputzen, gern auch von Mitmaus*Keule*)
 
Back
Top Bottom