Durchmesser von Löchern...

Moonshadow

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.569
Reaction score
0
Hallo!

Die Ein-/Ausgänge in Maushäuschen sollten m.W. einen Durchmesser von mindestens 4 cm haben. Kleinere Löcher dürfen höchstens 7-8 mm Durchmesser haben, alles dazwischen ist gefährlich. Stimmt das so? *grübel*

Ich habe ein Häuschen ("Bjork"), bei dem die Fenster einen Durchmesser von 3 cm haben. Sollte ich die sicherheitshalber vergrößern oder besteht keine Gefahr (Steckenbleiben)?

(Ich denke mal, 3 cm sind zu eng, bin mir aber nicht sicher...)

LG,
Mooni
 
hi du hab auch ein häusel wo die "fenster" so einen durchmesser haben... die kleine mäuse (hab fünf minipersilchen) benutzen die löcher, die grossen nicht...

monster zb (80 gr.) geht sicherheitshalber nur durch die grössten eingänge, weil sie keinen bock auf steckenbleiben hat...
 
da würd ich mich aber nicht drauf verlassen, meine dicken quetschen sich liebend gern durch enge Löcher.
Womit wir die Frage noch nicht beantwortet haben :D
3cm find ich arg eng, ich würds vergrößern
 
Ich habe bei Löchern sogar minimal 5 cm für Mäuse und 7 cm für den (großen) Goldhamster... *grübel*

Ich hatte mal eine halbwüchsige Maus, die im Gitter eines Käfigs mit dem Hinterteil steckengeblieben ist (Vorderteil paßte, Hinterteil nicht mehr) - von daher sehe ich die allg. Regel "wo die Vibrissen durchpassen, paßt die ganze Maus" etwas kritisch. *grübel* Ein Riesenschreck für Maus und Mensch, passiert ist aber weiter nichts.

Ich würde die 3cm-Löcher wohl vergrößern. =)

Ich habe allerdings Voli-Draht mit 16 mm Kantenlänge der kleinen Quadrate, da versucht sich keiner durchzuquetschen... Babymäuse sollten aber nicht in Versuchung geführt werden. ;-)
 
ich würds in jedem fall größer machen.... als mausanfängerin hatte ich mal diese tonvasen.... da wollte meine Mira durch das bodenloch durch, ist steckengeblieben und gestorben *heul*

seitdem pass ich höllisch auf, dass alles groß genug ist, wenn mir sowas nochmal passieren würde, dann würde ich in meinem leben nicht mehr froh werden *Traurig*

dieser tonübertopf war vorher schon ein halbes jahr in gebrauch, dann ist es passiert....

ich würd sowas in jedem fall erweitern, und wenn es 5 jahre lang gut ging, heißt das nicht dass es immer so bleibt
 
nely du kennst ja das zweistöckige häusel was du auch hast, das hat diesen durchgang, aber sonst is ja alles ausreichend gross
 
jap das kenn ich...

meinst du die gucklöcher, die mit kleinen hölzchen zugemacht sind? das war mir zu gefährlich und ich hab sie rausgeschlagen.... jetzt passen die da locker durch ;-)
 
@nely/principessa:
Wenn ihr ein ähnliches Häuschen meint: Ich meine auch die Fenster-Löcher, die mit kleinen Holz-"Fensterkreuzen" versehen sind.
Die werde ich auf jeden Fall rausnehmen (sonst kommt wieder meine Maus-bleibt-mit-dem-Kopf-stecken-Panik ;-) ) und dann die Löcher vergrößern. Denn sie haben ja auch ohne diese Hölzchen nur ca. 3 cm Durchmesser.

Beispielbild

LiGrü,
Mooni

[Edit]
Was ich allerdings mit den 3-cm-Löchern in dem Keramik-Schuh, den mir eine Bekannte (gebraucht) geschenkt hat, mache, ist eine andere Frage... *grübel*
Vergrößern wird da schwierig; es bleibt wohl nur verschließen, mit Ton oder so. Auch wenn das blöd aussieht.
 
jap genau das teil ;-)

die kreuze sind draußen und ich habs auch versucht noch etwas breiter zu machen....

mit ton hab ich auch meine sachen zugemacht...sieht zwar blöd aus aber wenn mir sowas nochmal passiert *Traurig*
 
sieht zwar blöd aus aber wenn mir sowas nochmal passiert
Kann ich mir vorstellen, aber die Schönheit kommt nun wirklich nach der Sicherheit der Mäuse.
Bei Löcher halte ich mich na den Grundmassstab 5cm.
 
Back
Top Bottom