"Durchmesser" von Rennmäusen (bzw. den Löchern dafür)

San

Kornsammler*in
Messages
22
Reaction score
0
Hallo,

ich habe nun endlich meine alten Aquarien bei mir. Wir hatten damals zwei 30x20 Aquas mit Löchern an den Seiten versehen lassen. Diese sind 5 cm im Durchmesser. Für meine Mädels haben sie damals locker gereicht, allerdings habe ich heute mal zwei männliche Renner gesehen und die kamen mir reichlich größer/dicker vor. Was meint ihr, reichen 5 cm? Ich weiß eigentlich auch nicht, wie ich die Löcher sonst vergrößern lassen soll...

Gruß
San
 
Was willst du denn mit den Mini-Aquas machen? Als Sandbecken nutzen? 5 cm ist schon ganz schön eng... meine würden wahrscheinlich durch passen aber die sind auch kleiner als die meisten irgendwie ... Mir wär das verletungsrisiko trotzdem zu hoch glaub ich... Hab auch schon so Gruselstories von Hamstern gelesen, die in zu kleinen "Fenstern" von Hütten stecken geblieben sind und sich irgendwie Beine oder so abgequetscht haben... wieviel Wahres da dran ist kann ich allerdings auch nicht beurteilen...
 
Huhu!
Kurzer Enwurf: sollen die beiden wieder in dieses aquaverbund? Sind die Maße dann 60 x20? Also als Wohnung, nicht als Zusatzwohnung?
Wenn ja, ist das VIEL zu klein.
100x50 cm wäre Minimum für Renner!

LG Isa
 
Hallo

@Enir: Was? Ach Quatsch! *lach* Das ist nur als Zusatz gedacht. (edit: War auch damals nur Zusatz, würde die Mäuse doch niemals in sowas halten! Aber ok, meinen text oben könnte man falsch verstehen)

@DieSocke: Ja, sollte als Anbau an die großen Aquas fürs Sandbad sein. Mmh... Dann müsste ich ja doch überlegen, mir Weibchen zu holen...

Gruß
San
 
Moin.

Weibliche Rennmäuse können aber auch größer werden. Kommt immer drauf an wie sie wachsen. Aber ich denke nicht das sie in einem Durchmesser von 5 cm stecken bleiben können. Dann sind sie wirklich sehr dick und groß.

Das mit den Hamstern habe ich auch schon gehört. Allerdings war der Durchmesser viel kleiner. Zumindest bei denen die ich gehört habe.

Ich habe auch ein Männchen das 114 Gramm wiegt und der ist wirklich schon groß. Einer meiner zwei ersten hatte damals 130 Gramm und die passen bzw. passten auch ohne Probleme durch Klopapierrollen und die haben keine 5 cm Durchmesser.

Natürlich wäre es besser wenn du es vielleicht größer machen könntest aber ich denke nicht das sie jetzt stecken bleiben könnten und sich dann weh tun.
 
Huhu,

ich würde auch eher einen größeren Durchmesser wählen.
Egal ob bei Weibchen oder Männchen. ;-)

lg
Kathrin
 
Hallo,

größer machen geht nicht, da dann möglicherweise das komplette Glas kaputt gehen könnte. Also werde ich sie so lassen und mal sehen, wenn es zu Problemen kommt oder ich mir besonders große Tiere ins Haus hole, kann ich da immer noch was dran ändern. Außerdem habe ich jetzt schon mehrfach gelesen, dass die Gänge, die sie graben, nur ca 4 cm Durchmesser haben. Und stimmt, Klopapierrollen sind auch nicht gerade breit. Meine dicke Maus passt damals zudem auch durch.

Danke für die Antworten!

Wenn man sich so anschaut, was teilweise für Spieltürme ect. für Hamster angeboten werden und wie klein da die Löcher sind, kann ich diese Horrogeschichten jedoch glauben.

Gruß
San
 
Wenn man sich so anschaut, was teilweise für Spieltürme ect. für Hamster angeboten werden und wie klein da die Löcher sind, kann ich diese Horrogeschichten jedoch glauben.

Sie sind wahr. Mir ist das mal mit einer Farbmaus passiert. Das Mädel hat zwar überlebt, es war aber trotzdem sehr unschön für sie. Seitdem säge ich jegliche auch nur vielleicht zu kleinen Löcher aus. Es drauf ankommen lassen und den Notfall riskieren würde ich nicht - das wäre grob fahrlässig.

Selbstgegrabene Gänge mögen nur 4 cm Durchmesser haben - sie führen aber durch verformbare Einstreu, die sich dem Körper der Mäuse anpasst, bei Bedarf zurückgeschoben wird und hinter der Maus wieder ein Stück absackt. Deshalb sind diese Gänge nicht breiter, obwohl sich die Mäuse darin stark bewegen können. Ähnliches gilt für Klopapierrollen: die sind zwar nicht dehnbar, können aber im Bedarfsfall dennoch der Mäuseform etwas nachgeben.

All das ist bei Löchern in harten Holz oder Glas nicht der Fall. Wenn die Maus da an irgendeiner Stelle nicht weiter kommt, hängt sie, mit etwas Pech, fest. Und mit etwas mehr Pech strampelt sie so lange, bis sie sich beim vergeblichen Versuch, sich zu befreien, schwer bis tödlich verletzt.
 
Back
Top Bottom