EB oder Terra?

Floris

Tunnelbauer*in
Messages
34
Reaction score
0
Hallo alle zusammen!
wollte mal fragen, ob Mäuse viel Licht brauchen, denn meine 2 sind momentan in einem EB, der zwar groß ist, aber indem sie nicht so viel Licht abbekommen.
Sollte ich sie dann lieber in einem Terra, das kleiner ist (80*50*45) halten, das direkt am Fenster steht und wo sie genug Licht kriegen?
Was ist den im Allgemeinem besser oder sind beide nicht geeignet?
Hier sind mal Fotos von dem EB und dem Terra:
 

Attachments

  • PICT0050.jpg
    PICT0050.jpg
    34,9 KB · Views: 37
  • PICT0051.jpg
    PICT0051.jpg
    34,6 KB · Views: 24
Hallo!

Wie ist denn die Grundfläche des EBs?

Terrarien sind eigentlich schlecht für die Mäusehaltung, weil dort die Luft nicht gut zirkulieren kann. Außerdem klingt es jetzt so, als würdest du ihnen damit Platz wegnehmen. Warum sollte das besser sein? *grübel*

Mäuse sind nicht ohne Grund nachtaktiv ;-) Sie finden Licht nicht so toll, sie mögen es lieber dunkel.
 
die Fläche des EB ist 72*35*123, mit 4 Etagen.
Das Terra hat Luftlöcher auf 11cm höhe an der Längsseite.
Außerdem klingt es jetzt so, als würdest du ihnen damit Platz wegnehmen. Warum sollte das besser sein?
Wie meinst du das?
 
Seh ich auch so: Wenn der EB größer ist, unbedingt drin lassen. Ihnen Fläche wegnehmen, wäre doof.

Und sie brauchen auch kein Licht, das stört eher. Sie sind phasenaktiv, d.h. sie kommen durchaus auch mal tagsüber raus, aber trotzdem ist ihnen Dunkelheit sicherlich lieber.

Wie Fluse schon sagte: Im Allgemeinen sind Terrarien nicht so gut geeignet, weil keine gute Luftzufuhr gewährleistet ist.


Edit: Na gut, dann hat der EB eigentlich eine etwas zu kleine Fläche... Mindestmaß für zwei Mäuse wäre 80*50 als Grundfläche...
 
Ist die kleine Grundfläche in Ordnung?
Denn es ist ja sehr hoch.
Ist das mit dem Zirkulieren trotz der Luftlöcher so?
 
Wenn die Grundfläche so klein ist, würd ich dir gar nichts von beidem empfehlen *grübel* Da solltest du wohl was an deiner Haltung ändern, denn du möchtest doch sicher, dass es deinen Mäusen gut geht ;-)

Ich meinte damit, dass du ihnen ja Fläche wegnehmen würdest, sie also weniger Platz zum Rennen und sowas haben. Warum sollte das besser sein? Jeder möchte doch soviel Platz wie möglich haben. Auch bei Mäusen gilt: Je mehr Platz, desto schöner für die Mäuse =)

Edit:
Zu den Luftlöchern kann ich nichts sagen, weil ich nicht weiß, wie groß die sind. Normalerweise ist kein Terrarium für Mäuse geeignet, weil dort die Luft zu schlecht zirkulieren kann.

Die Grundfläche ist zu klein, egal wie hoch der EB ist. Wenn du nach dem Prinzip gehst, wäre es ja auch in Ordnung, die Mäuse auf 30x30 zu halten, wenn man dafür genug Höhe hat. Mäuse können nicht fliegen ;-) Sie rennen sehr gerne und bei der Fläche stehen sie nach zwei Hoppsern schon vor der Holzwand... Mindestgrundfläche ist 80x50, je größer desto besser.
 
Last edited:
Ja, die Luftlöcher bringen eigentlich recht wenig. Da kommt zwar Luft durch, aber es zirkuliert innen nicht, das heißt: Oben ist dann frische Luft, aber der schwerere Mief hängt trotzdem unten drin.

Eigentlich wäre die kleine Grundfläche nicht okay... es geht darum, wie weit eine Maus laufen kann, da ändert auch die Höhe nichts... andererseits finde ich das Terra dann noch schlechter...

Wie viele Mäuse hast du denn?
 
Das hab ich mir schon gedacht, aber das Problem ist, dass einfach kein Platz für eine größere Grundfläche da ist. Außerdem ist es so gut wie unmöglich, meine Eltern nochmal dazu zu überzeugen, einen neuen EB zu bauen. Da geben sie die Mäusis lieber gleich weg.
 
Wenn du die Fläche nicht vergrößern kannst, wäre es für die Mäuse vielleicht auch das beste, wenn sie abgegeben werden. Du möchtest doch sicher auch, dass sie ein artgerechtes Leben führen, oder nicht? *seufz*

Aber bevor du soweit gehst, solltest du erstmal alle Möglichkeiten ausschöpfen! Kannst du durch Möbelverrücken nicht etwas mehr Platz schaffen? Oder hast du irgendwas unnötiges in deinem Zimmer rumstehen, das du auch entbehren könntest? Wenn du/ihr das verkauft, würd das auch zusätzliches Geld für den EB geben ;-)

Wobei ich mich frage, warum du einen zu kleinen EB baust... Ich denke mal, dass du den EB erst gebaut hast, nachdem du dich hier angemeldet hast. Du hattest also die Infos um ihnen einen artgerechten EB zu bauen *seufz*
 
nunja.
oben auf dem Eigenbau ist noch massig Platz.
Da könnte man einfach eine Dachterrasse draufsetzen (größeres Brett einfach drauflegen, Durchgangsloch rein, Umrandung hin und fertig). das ist absolut kein Aufwand und in 2 h erledigt.
So musst Du nicht komplett neu bauen.

Wenn ich die Etagernübergänge anschaue, läufts mir kalt den rücken runter. Bitte bastel doch noch flache Rampen. Am Schnellsten/Einfachsten gehts mit ca 7cm breiten Holzbrettern, wo Du dann kleine Holzleisten draufleimst (mit Ponal). "Entschärfte" Zahnstocher eignen sich gut. Einfach die spitzen Enden mit einer scharfen Schere abschneiden, geht recht einfach.

Der Rampenwinkel sollte sehr flach sein. Der sollte maximal 30 Grad groß sein.
 
mhm was hast du denn ganz unten in der Schublade?
vielleicht könntest du dir über legen, dass du dort wo jetzt die Schublade nur erweiterst. also das du die schublade rausnimmst und am rand wenigstens 10 cm noch dazugibst :) platz hast du da ja noch (: dagegen dürften deine eltern eigentlich auch nicht sehr viel sagen.
aber die Lösung von Lumi finde ich auch toll. lässt sich wahrscheinlich noch leichter umsetzen.
 
Back
Top Bottom