- Messages
- 3.150
- Reaction score
- 0
Hallo,
da ich meine Mutter nun endlich überzeugen konnte, dass ein EB viel besser und vorallem praktischer ist als mein doofer Gitterkäfig, habe ich auch schon eifrig geplant. Die Maße sollen 100x50x70 sein mit einer Volletage (100x50) und 2 Halbetagen, jeweils 35x30. Ausserdem möchte vorne ein 15cm hohes Plexi als Streuschutz und auf der Volletage einen 5cm hohen mit U-Profilen befestigen. Den Käfig möchte ich von Innen mit Epoxidharz streichen, da ich mit Sabberlack etc. keine guten Erfahrung gemacht habe.
Hier mal eine Skizze:
Nun zu meinen Fragen
Die Volletage wollte ich so befestigen, dass sie wie ein Regalboden auf Leisten liegt, damit ich sie zum Saubermachen herausnehmen kann. Auch die Halbetagen sollen Herausnehmbar sein nur weiß ich nicht, wie ich die am besten befestige?
Im wiki steht, dass man vom Epoxidharz das System E45T und E45TM benutzen kann. Der einzige Unterschied ist dass das eine sirupartig und das andere dünnflüssig ist. Welches ist besser? Und gibt es den Epoxidharz auch im Baumarkt?
Ist es nötig, dass ich die Fugen mit Aquasilikon abdichte? Als meine Nasen eine Zeit lang im Aqua gewohnt haben, haben sie das Silikon angenagt, das möchte ich eigentlich vermeiden.
Welchen Kleber kann ich benutzen um Holz auf Plexi zu kleben?
So das wars erstmal =) Verbesserungsvorschläge? Kritik?
Liebe Grüße, Julia
da ich meine Mutter nun endlich überzeugen konnte, dass ein EB viel besser und vorallem praktischer ist als mein doofer Gitterkäfig, habe ich auch schon eifrig geplant. Die Maße sollen 100x50x70 sein mit einer Volletage (100x50) und 2 Halbetagen, jeweils 35x30. Ausserdem möchte vorne ein 15cm hohes Plexi als Streuschutz und auf der Volletage einen 5cm hohen mit U-Profilen befestigen. Den Käfig möchte ich von Innen mit Epoxidharz streichen, da ich mit Sabberlack etc. keine guten Erfahrung gemacht habe.
Hier mal eine Skizze:

Nun zu meinen Fragen

Die Volletage wollte ich so befestigen, dass sie wie ein Regalboden auf Leisten liegt, damit ich sie zum Saubermachen herausnehmen kann. Auch die Halbetagen sollen Herausnehmbar sein nur weiß ich nicht, wie ich die am besten befestige?
Im wiki steht, dass man vom Epoxidharz das System E45T und E45TM benutzen kann. Der einzige Unterschied ist dass das eine sirupartig und das andere dünnflüssig ist. Welches ist besser? Und gibt es den Epoxidharz auch im Baumarkt?
Ist es nötig, dass ich die Fugen mit Aquasilikon abdichte? Als meine Nasen eine Zeit lang im Aqua gewohnt haben, haben sie das Silikon angenagt, das möchte ich eigentlich vermeiden.
Welchen Kleber kann ich benutzen um Holz auf Plexi zu kleben?
So das wars erstmal =) Verbesserungsvorschläge? Kritik?
Liebe Grüße, Julia