EB-Türen offen lassen?

Limps

Tunnelbauer*in
Messages
44
Reaction score
0
Huhu,

wenn die Mäuse wach sind mache ich immer eine der EB-Türen auf, was sie auch nicht weiter stört. Herausspringen tut nie einer, auch wenn die Tür mehrere Stunden offen ist. Nun frage ich mich ob ich die Tür dauerhaft offen lassen könnte um die Belüftungssituation noch besser zu machen.

Im zweiten Abteil von unten wohnen sie, mit Streuschutz ist das ganze 50cm hoch.

DSC04615.JPG


Ach ja: Ich habe einen Hund *grübel*

LG
 
Hi,...

ich habe Offenhaltung, die eigentlich (wie deine) schon arg niedrig ist mit 50cm... aber die Tiere sind da auch ruhig und gelassen... und keine jungen Hüpfer :) .... aber drunter würde ich auf gar keinen Fall gehen....

in Hundesnähe würde ich das vermutlich nicht machen... wenn da ne Maus rennt,... man weiß es nicht, ob da nicht doch mal zugeschnappt wird,...

grüße
sirius
 
50cm vom Boden?
Da würde ich nicht unbeaufsichtigt offen lassen wenn der Hund in der nähe ist.
 
hallo

also mir wäre das bedeutend zu niedrig und risikoreich auch ohne hund.

mit hund sollte sich das ganze von selbst ausschließen, es sei denn der hund käme nie in das zimmer.

LG
 
Ich kann mich dem nur anschließen.

Offene Haltung mit Hund finde ich zu riskant.

Meine Mäuschen sind häufig auch versteckt, da würde garnicht auffallen,wenn sie einmal aus dem Gehege springen und sich irgendwo im Zimmer verstecken.

Ich bin mir aber sicher, ein Hund würde sie sofort finden.;-)

Lieber kein Risiko eingehen.

LG

Birgit
 
Ich hab bei meinem EB häufig die Tür der obersten Etage offen (nur, wenn die Katze nicht da ist und ich in der Nähe!) und da ist auch lange Zeit nichts passiert.

Und eines Tages kletterte ein Bini senkrecht das Holz runter (aus 1,50m Höhe!) und verschwand unter dem Schrank... *umkipp*

Soll heißen: Ganz sicher sein kann man nie...
 
Habe Offenhaltung (Ivar-Umbau) und bisher ist mir bis auf einmal ein Moppelkastrat niemand entwischt.. allerdings wäre es mir mit nem Hund zu heikel, auch wenn ich keine Hundeerfahrung habe.. es sind halt doch instinkgesteuerte Tiere, wenn dann mal was passiert, dann macht man sich ewig Vorwürfe.
 
Und eines Tages kletterte ein Bini senkrecht das Holz runter (aus 1,50m Höhe!) und verschwand unter dem Schrank...

Wah *umkipp*
Gut das hat mich endgültig überzeugt! Ich lasse die Tür sowieso nur offen wenn ich im Raum bin, das wird dann wohl so bleiben. Danke!

Ich vertraue meinem Hund zwar, aber mit einem Nager würde ich sie trotzdem nie allein lassen. Als mein erster Hamster rausgefunden hat, wie man eine Käfigtür aufdrückt hat sie ihn gefunden und angezeigt, ihm aber nichts getan *anbet*
 
Back
Top Bottom