ebay läßt grüßen. Desinfizieren, aber wie?

DollyB

Wusel-Experte*in
Messages
363
Reaction score
0
Habe in ebay 2 Hamsterkäfige erstanden, die ich (hoffentlich) als Aqua-Aufsätze umbauen kann, aber andere Baustelle. Eine ganze Kiste Zubehör war auch noch dabei, für 1,-- Euro gab's auch das hier noch dazu:

1 x HOLZ
Würde ich sehr gern nehmen.
Kann ich das reinigen und wenn ja wie?



1 x Plastik
Bin unsicher, ob das mausezahnfest ist?
Kann ich das auch nehmen?
Und würdet Ihr die Trinkflasche benutzt gereinigt (wie?) benutzen?



Und beim Rest frage ich mich:

Ist diese Hamsterhängematte gefährlich?

Bekomme ich die Urinspuren aus dem Bodeneinsatz weg oder schmeiße ich das Ding besser weg?

Dieses Mini-Rad wegwerfen oder gibt es Tiere denen das nicht zu klein ist? 20 cm und wenn ich nicht irre mit Schereneffekt. Schrott für die Tonne, oder?

Das Loch im Boden scheint auch angefressen. Ich denken die Plastikböden entsorge ich besser, oder?

Danke schon mal vorab. ;-)
 

Attachments

  • Foto0689.jpg
    Foto0689.jpg
    45,6 KB · Views: 5
  • Foto0685.jpg
    Foto0685.jpg
    35,8 KB · Views: 14
  • Foto0690.jpg
    Foto0690.jpg
    40,8 KB · Views: 26
  • Foto0684.jpg
    Foto0684.jpg
    19,8 KB · Views: 13
Hallo,

ich würde alles erst mal grob reinigen und dann mit Ardap besprühen..

1 x HOLZ
Würde ich sehr gern nehmen.
Kann ich das reinigen und wenn ja wie?
Bei 100° im Ofen ne halbe Stunde ausbacken, aber bitte dabei bleiben, nicht das da was Feuer fängt.

1 x Plastik
Bin unsicher, ob das mausezahnfest ist?
Kann ich das auch nehmen?
Und würdet Ihr die Trinkflasche benutzt gereinigt (wie?) benutzen?
Das Plastik würde ich verbannen, das hat im Mäusekäfig nix zu suchen. Die Trinkflasche würde ich mit Wasser-Essigessenzgemisch reinigen.

Und beim Rest frage ich mich:

Ist diese Hamsterhängematte gefährlich?
Jupp, weg mit dem Ding. Die Tiere könnten hängenbleiben und sich Gliedmaßen abschnüren, anknabbern und verschlucken.

Bekomme ich die Urinspuren aus dem Bodeneinsatz weg oder schmeiße ich das Ding besser weg?
Evtl. auch mit Essigessenz versuchen

Dieses Mini-Rad wegwerfen oder gibt es Tiere denen das nicht zu klein ist? 20 cm und wenn ich nicht irre mit Schereneffekt. Schrott für die Tonne, oder?
In die Tonne damit ;-)

Lg
Gaby
 
Danke, Gaby!!! Zum Ardap noch'ne Frage, da habe ich gelesen, dass es nur im akuten Befall verwendet werden soll... Gibt's nicht was weniger heftiges? *grübel* (Mich juckt's schon überall...)
 
bei kleineren Teilen müsste im Dampfkochtopf bei 120°C auskochen ohne Brandrisiko das beste Ergebnis liefern, aber Verleimungen halten das vermutlich nicht aus. Danach dann sehr gut durch trocknen, danach dann oberflächenversiegeln...
 
Na willkommen im Club. Ich kratz' mich schon dauernd selber, nur weil ich das Ding hochgetragen habe und habe nun Muffe, weil es so nah am Aqua stand. *Vogelzeig* Ich stell's trotzdem bis morgen wieder raus, das ganze Zeug.
 
Wenn ich denjenigen kenne der mir den Käfig leiht, dann ist das überhaupt kein Ding. Aber ganz fremd.. nee das kann ich nicht.
 
Naja, so blöd es klingt, aber ich muss leider nach'ner kostengünstigen Lösung suchen. Neu wäre mir auch viel lieber, find' auch naja schon etwas eklig. Schrubb' alt den Kram, passt ja leider nicht in die Waschmaschine. 90° wären genial! :D
 
Das versteh ich völlig. Aber mit auskochen/backen und viel Desi ist das glaub ich schon zu verkraften...
 
Wenn Du einen Wasserkocher hast, kannst Du die Teile in die Badewanne legen und mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen. Das ist zuverlässig und vor allem ungiftig (für Mensch und Tier), außerdem kostengünstig. Das Grasnest kannst Du einfrieren.

LG
 
oder Hängehäuschen bauen. ich hab zwei davon, sehr beliebt!

hier kann mans bissl erkennen:
p4150398.jpg

Den Ständer entfernen, geht ja leicht, ist vorne nur ne Hutmutter drauf.
Dann einfach mit dünnem Sisalseil die Streben "verweben", vorne hab ichs so gemacht, dass ich die untere Hälfte bis zur Querstrebe auch zu gewebt habe.
 
Die Häuschen-Idee is' klasse!

*bat* ...mich juckt's überalllllll... *mosch* Kann ich das Rad auch in den Ofen hauen? Oder besser einfrieren? Der Bezug ist mit Klettverschluss, 90° WaMa? Ich mag net mehr... lauter Krabbelbilder vor meinem geistigen Auge. *kotz*
 
Hallo,
das Laufrad wäre noch für Zwerghamster zu gebrauchen, allerdings keine Dsungaren, die sind zu groß, höchstens für Campbells, die sind kleiner. Bei Campbells sind größere Räder meines Wissens (kann mich auch irren, aber ich glaube das Problem haben einige Campbellhalter) soger meistens zu schwer zu drehen für die Knirpse. Also wenn du es noch nicht weggeschmissen hast.

Wenn ich das auf dem Bild richtig sehe, sind die Stäbe des Ständers auch nur hinten? Dann hätte es keinen Schereneffekt. Allerdings wäre es dennoch ein Rad, was man meiner Meinung nach eher aufhängen sollte.

LG
 
Das Rad ist für jeden Hamster leider völlig ungeeignet, eine Strebe ist auch vorne und daher ensteht eben der Schereneffekt. Campells sind übrigens nicht kleiner als Dsungis, Robos sind die kleinsten Hamster =)
 
Oder auch generell, um auch die noch kleineren Tiere (Farbmäuse zb) abzudecken: Das Laufrad ist für gar keine Tierart geeignet!

Die Umbauideen allerdings sind ja super, sieht auch gut aus. Und bevor man es wegschmeisst, warum nicht? =)
 
Das Rad ist für jeden Hamster leider völlig ungeeignet, eine Strebe ist auch vorne und daher ensteht eben der Schereneffekt.

Dann hätten Robo- und Wodent-Wheels den selben Effekt ;)
Vorne hat das Rad keinen Ständer wo sich ein Tier einklemmen könnte mit der Strebe.
Würde es jedoch aus anderen Gründen auch keinem Tier als Laufrad antun.
 
Also ich seh einen Ständer zum einklemmen! Wodent Wheels usw. haben keinen Schereneffekt

Aber das Rad hat welchen Durchmesser? 15 cm?

Mein Hamsterchen (Campbell) hat ein 27er WW, ich würde schon die empfohlenen 20 cm zu klein finden.
 
Das Rad ist so verranzt - das klopp' ich eh in die Tonne. Ausserdem ist es winzig. Die Einlage gefällt mir sehr, die hat'n Klettverschluss und ist recht dick.
 
Back
Top Bottom