Ebaykäfig mäusegerecht umbauen

Pompoko

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallo,

gibt es hier jemanden, der diesen Ebaykäfig mäusegerecht umgebaut oder eingerichtet hat und mir Fotos zeigen könnte? Bei der Forensuche kam ich leider nicht weiter (oder ich war zu blöd zum suchen *grübel*)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/78/2732178/1280_3765303138623962.jpg

Der Käfig ist schon von innen pipisicher gestrichen, auch um ihn im Krankheitsfall desinfizieren zu können, bis vor kurzem hat dort mein Hamstermann Naru gelebt, er zieht nun aber in ein anderes Gehege um, daher wird dies hier nun frei und ich spiele nun mit dem Gedanken wieder Farbmäuse zu halten, bräuchte dann aber Anregungen zwecks Umbau oder Einrichtung.

Viele Grüße,
Annika
 
So viel muss da doch gar nicht gemacht werden. =) Wie groß ist der denn? Sind das die üblichen 115 cm Länge?

Ich würde vorne einen Teil der Gittertüren mit einem Streuschutz versehen und auch die Halbetage oben mit einem Streuschutz bestücken, damit du da einstreuen kannst, ohne dass immer alles raus oder runterfällt. Dann noch eine Pampe von oben nach unten, fertig.

Und dann sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. =)

Guck vielleicht mal hier: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/36255-inventarfotothread.html und hier http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/15148-diskussion-kaefig-inventarfotothread.html =)
 
Hallo,

danke für deine Antwort. Ja der ist 115 x 60 x 60 cm, ich hab halt gedacht, dass jemand vielleicht genau so einen hat, z.b. möchte ich gerne die Front verändern und Türen zum aufklappen einbauen, damit man leichter an die Tiere rankommt, beim Hamster ging es so.

Danke auch für die Einrichtungslinks, aber was meinst du mit Pampe?

Viele Grüße,
Annika
 
ich hab auch so ein :)hab aber die etagen raus genommen und 3 neue eingesetz da mir die durchgängigen zu blöd waren...und ich fand zwischen den etagen war viel zu wenig platz.jetzt hab ich eine große in der mitte angebracht und 2 mittlere rechts und links oben an den seiten :)und ich hab auch eine tür zum aufklappen.einfach leisten mit draht zu nem rahmen bauen dann das ganze mit schanieren am käfig befestigen und dann noch nen riegel zum fest machen baun :)welche art riegel ist einem da überlassen,was man für am sichersten hält .)

und ich glaub mit pampe war rampe gemeint ;)
 
Off Topic:
Ja... *schäm* das sollte wohl Rampe heißen, aber ich hab gerade auf so viel Schneematsch geguckt...
 
Hallo,

ich habe den Umbau mittlerweile fertig. Die Front habe ich so umgestaltet, dass der rechte Teil wie bei einem Schrank geöffnet werden kann, erst die linke größere Plexitür und wenn ich es brauche, die kleine ganz rechts noch dazu. Damit ich da keine komplett geschlossene Front habe, gehen die Scheiben nicht bis ganz nach oben. Links ist weiterhin ein Teil aus Maschendraht (an dem die Mäuschen dummerweise dauernd versuchen auszubrechen) und rechts in der Seitenwand befindet sich noch ein kleineres rundes Lüftungsgitter, in der Art sollen auch noch welche folgen (habe aber erst am We einen Lochbohrer bekommen).

Die Etagen habe ich ausgetauscht und zwei aus beschichtetem Holz eingebaut (je 59 x 24 cm), damit ich das abwischen kann.

6437646431386638.jpg


Ich weiß noch nicht genau, wie ich da einen Buddelbereich realisieren kann, aber ich denke, da fällt mir schon noch etwas ein. Ach ja, es wohnen bis jetzt drei Mäusedamen darin (Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.9328m² und ein Volumen von 389.76Liter. Hier können maximal bis zu 7 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 5 Mäuse zu halten. ).

Viele Grüße,
Annika
 
Back
Top Bottom