Ebenenabstand?

Noraia

Fellnasen-Fan
Messages
126
Reaction score
0
Hallo zusammen!

Ich hab da mal eine kleine Frage :D.

Hab bei Mauscalc gelesen, dass der Abstand zwischen 2 Ebenen
an einer Stelle mindestens 40 cm betragen soll.
Zählt dazu auch der Abstand EG und 1. Ebene?

Oder gilt hier 40 cm zwischen 1. und 2. Ebene?

Möchte nämlich am Wochenende meine beiden jetzigen Ebenen rauswerfen und 2 neue, größere einbauen.
Da die sich (zumindest in meinem Kopfplan) überschneiden, stellt sich mir diese Frage.
Das muss ich ja bei der Planung berücksichtigen.

Bald beginnt der Eigenbau. *freu*
Hab mal gemessen: 200*65*70 cm.
Bin mir nur noch nicht sicher, ob vorne eine Plexiglasscheibe zum Rausnehmen bzw. Hochziehen oder eine Holz-Drahttür besser ist.
Optisch wohl eher Plexiglas. *grübel*
Ist das eigentlich teuer?
Mein Dad, der def. 100 mal soviel Handwerkstalent hat wie ich, schlägt auf jeden Fall schon die Hände über'm Kopf zusammen. *umkipp*
 
Ich würde überall mind 40 CM also auch am EG zur 1. Ebene machen. alleine schon wegen dem Reinigen *Käse*
 
Es muss bei mindestens EINER Ebene, dann ist aber egal welche, so sein, besser wäre es aber zum reinigen und auch wegen dem Platz fürs einrichten, wenn mehrere Ebenen/alle mindestens 40cm auseinander sind, wenn sie sich an einer Stelle überschneiden ist es nicht ganz so schlimm, da gehen auch 20cm ohne Probleme. Es sollte halt immer ca. hoch genug sein, dass sich eine Maus ohne Probleme hinstellen kann, dann kommt man auch zum reinigen halbwegs gut rein.

Im Grunde gehts bei den 40cm um Kletterplatz/Platz zum nach oben hin einrichten.
 
Ah ok, danke.

Also 40 cm zwischen EG und 1. OG und dann nochmal 2. OG passt nicht,
da der Käfig nur 65 cm hoch ist.
Und rein rechnerisch müsste er dafür ja 80 haben.

Also hätte ich 40 vom EG zur 1. Etage, die soll ja ohnehin die größere sein, bleiben noch 25 übrig.
Hm... irgendwie passt das nicht.
Zumindest nicht für 'ne zweite Halbetage... *grübel*
 
Hm bei 65 cm würd ich wohl nur ne dreiviertel Etage einziehen und an dem freien Stück alles als Kletterbereich nutzen.
Für 2 Etagen wirds definitiv zu eng.
 
Hm bei 65 cm würd ich wohl nur ne dreiviertel Etage einziehen und an dem freien Stück alles als Kletterbereich nutzen.
Für 2 Etagen wirds definitiv zu eng.

Das ist eine gute Idee!

Rein theoretisch kann ich ja auch eine 3/4-Etage mit 40 Abstand vom Boden machen und eine 1/4-Etage ein klein wenig nach oben versetzt (so 5 cm höher als die 3/4), dann überschneiden die sich ja nicht.

Das wäre praktisch eine Volletage für Arme :D
 
Lass die 1/4 Etage weg. die nützt Dir kaum was.
du hast nen 2 Meter langen Käfig...
da würde ich zwei 1/3 Etagen einbauen, links eine und rechts eine. Evtl etwas Höhenversetzt. und in der Mitte kannste dann Klettersachen anbieten. So können sie z.B. von Ebene rechts zur Ebene links klettern, von oben nach unten diagonal etc.
 
200x70 ist die Grundfläche? Dann auf eine Seite vlt 100x70 Etage (also bis Hälfte) und darüber nochmal eine die über die vollen 200cm geht, aber dafür nur 25cm tief ist. Dann bleibt ein freier Kletterraum von 100cmx45cm. Verständlich?
 
Hallo!

Ui, kleines Missverständnis.

Der EB wird 200 cm, jetzt sind es 90.

Da der EB aber, wie ich befürchte, noch einige Zeit dauern wird,
da ich ja meinen Dad dazu brauche und wir beide oft recht lang arbeiten müssen,
werd ich jetzt meinen Käfig erstmal auf 1,20m Höhe aufstocken.

Hab heut neue Etagen im Baumarkt zurechtsägen lassen, die muss ich am
We noch einpinseln...

Dazu hab ich noch eine Frage :D:

Gibt es eine Alternative zu normalen Treppen / Rampen zwischen den Etagen?
Sorry, haltet mich für bekloppt, aber alles, was aus mehr als 2 Teilen zusammengebaut werden muss, übersteigt meine Fähigkeiten *schäm*.

Kann ich ein dickes Seil (ich glaub Treppenseil heißen die) nehmen?Durchmesser 2 cm.
Will natürlich nicht, dass eine Nase beim Klettern zwischen den Ebenen runterfällt.
 
Rampen wäre schon besser. Wenn ein Tier mal plötzlich krank wird oder alt ist, kann es vielleicht nicht mehr klettern, sondern nur noch schleichen... dafür wären Rampen (flache) sinnvoll.
 
Ich würde die Ebenen dann einfach so Bauen das deine Nasen nicht weit fallen wenn sie sich doch mal Verschätzen. Ja du kannst ein Seil nehmen hab ich auch drinnen die haben echt mega spaß damit ich ab es aber nicht senkrecht sondern Wagerecht. Musst aber damit rechnen das du einmal im Monat etwas abschneiden musst da sie es "Zerreisen" und sic dabei die Fäden Bilden wo sie sich Verhängen wenn mann es nich manchmal "Stutzt"
 
Generell sind Seile sicher toll und ich würde auch auf jeden Fall welche zum Klettern einbauen, nur eben nicht als alleinige Ebenenverbindung.
 
Ok danke.

Dann werd ich noch Holz kaufen und meinem Dad das Bauen der Rampen überlassen :D.
Er bekommt das bestimmt hin.

Die dicken Seile kann ich ja auf die andere Seite machen. Als Zusatz.

Im Moment habe ich dünnere Sisalseile, die kreuz und quer gehen, bin immer wieder fasziniert, wie schnell die da rüber flitzen können... *Respekt*
 
Rampen bauen ist keine Schwierigkeit.
Es gibt sie in folgenden Schwierigkeitsstufen: von ganz leicht bis leicht :D

man nehme: Ein passendes Holzbrett. Kann man entweder selbst zusägen (von Hand gehts genauso wie mit ner elektrischen Säge) oder im Baumarkt zusägen lassen.
Sabberlacken.
Sprossen anbringen. Das können aufgeleimte Holzstückchen sein, dünne Seile, die man drumwickelt oder man feilt kleine Kerben rein (dann nochmal sabberlacken).
Im Baumarkt Haken und Ösen kaufen. Mit Bleistift anzeichnen (Etagenunterseite, wo die Rampe enden soll und das Gegenstück am Rampenende), mit Hammer+Nagel oder mit eienr Bohrmaschine Löcher rein.
Haken und Ösen eindrehen, einhängen, sich freuen.

Rampen brauchst Du zwingend, damit deine Mäuse, auch wenn sie unerwartet krank werden, immernoch sicher die Etagen wechseln können.
Seile kansnt Du zusätzlich anbieten, sind aber als alleinige Verbindung ungeeignet (und die müsste man sicherlich auch mit mehr als 2 Handgriffen befestigen :D )
 
Lumi:

danke für die idiotensichere Bauanleitung :D

Mein Dad hat schon gesagt, er wird die bauen,
ich beschränk mit auf's bepinseln, das kann ich wenigstens.

Hab für so "filigrane" Arbeiten wie mehrere Sprossen auf ein Holzstück kleben,
garkeine Geduld, und die sollen schließlich grade werden :D.

Hauptsache die Kleinen freuen sich nachher.
 
Back
Top Bottom