Edgar die Rabenkrähe

Melly

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.531
Reaction score
0
Hi!

Gestern kam Edgar hier an. Ursprünglich wohnte er bei BinE. die den kleinen großgezogen hat.
Dass er zu mir sollte, habenwir vor einiger Zeit beschlossen und am Montag wurde er bei BinE vom Pandakurier abgeholt, um dann am Dienstag bei mir einzutrudeln.
Edgar kann leider noch nicht fliegen und hat aufgrund einer Mangelernährung noch Probleme mit den Füßen, die auch noch getaped sind, aber er futtert wie eine siebenköpfige Raupe und ist richtig frech. Er versucht ständig meinen Ring zu klauen und er beißt ganz gut. :D
Wenn Edgars Federkleid ordentlich ist, er fliegen gelernt hat und die Füßchen mitmachen, soll er ausgewildetrt werden. Allerdings wird das noch etwas dauern, also wird er wohl noch einige Zeit Gast hier sein.

Ich find den kleinen richtig toll.
Das ist er:
1024_3830363433313261.jpg


1024_3765613463326162.jpg


1024_3437643535356531.jpg


LG
Melly
 
Ich finde die sooo toll ... knutscht du ihn mal bitte für mich *Herz* *Herz* *Herz*

Ich wünsche ihm alles Gute, auf das er groß und stark wird! *drück*
 
Danke. *drück*
Original von Beauty
Ich finde die sooo toll ... knutscht du ihn mal bitte für mich *Herz* *Herz* *Herz*
*g* ich lauf sicher Gefahr, ordentlich in die Nase gebissen zu werden, wenn ich das tue...reichts, wenn ich ihm ein leckerlie von dir geb? :D

Ich find rabenvögel auch total klasse. Ich wollt schon einen ausm Saarland mopsen, aber dann hat mir BinE den Edgar überlassen. *Herz* Ich bin verliebt. :D

Groß ist er ja eigentlich schon. naja, im Gegensatz zu den Amseln... *umkipp*
Wichtig sind seien Federchen udn die Füße, wenn das nicht wird ists mit der Auswilderung Käse und die soll ja noch stattfinden, bevor er alt und grau ist. *zwinker*

LG
Melly
 
da is ja der herr schlechtelaune... der kann derart schreien das einem selbst durchs telefon die ohren abfallen

aba süss issa *Herz*
 
Ui wie hübsch *Herz*
Wurde er im Käfig gehalten oder warum sind seine Federn so verrissen? *grübel*
Und die werden sooooo zahm, da fällt die "Trennung" sie in ein Gehege zu setzen und gar nicht mehr auf sie zu reagieren und immer wieder vom Arm ruter zu setzen richtig schwer, hab ja nun auch schon 2 mal ne kleine Krähe umsorgt *seufz*

Aber so lange wirst du bestimmt noch Freude haben, so viel Mist wie die manchmal machen :D
 

Attachments

  • Krähe.jpg
    Krähe.jpg
    87,3 KB · Views: 83
Hi!

Hihi...laut? Der "singt" doch nur ganz wundervoll. *schreiweg*

@ Whitesky: Hm ich glauib, das mit den Federn kommt auch von der Mangelernährng. *grübel* Zahm? Ne, zahm ist er nicht richtig. Klar, er bleibt sitzen, wenn man ankommt, frisst aus der Hand etc, aber ein bissi argwöhnisch ist er schon. Soll auch so bleiben, zahm werden soll er ja nicht. Ich hoffe, ich kann das auch echt vermeiden. Du hasts sicher auch nicht drauf angelegt, oder? *grübel*

Jedenfalls find ich den schwarzen toll. *Herz*

LG
Melly
 
Nein, natürlich nicht. Mit der Zeit hat sich das bis jetzt bei allen Jungvögeln entwickelt, die erste Zeit wollten sie natürlich am liebsten gar nicht fressen, wenn sie dann mal gemerkt haben wer Mutti ist bzw. wo's Fressen gibt ist das mit dem nicht zahm auch meist schnell vorbei, hab's eigentlich auch versucht zu vermeiden, die Amselchen wollen leider auch immer hinterher laufen.. die hüpfen ja sowieso überall rum, sind neben Schwalben und Krähen/Dolen/Elstern echt die lustigsten. :D
Mache morgen mal nen Thread mit Jungvogelfotos auf *zwinker*
 
Hm Bei Guildo hab ich nur aufgepasst, dass er nicht zahm wird, bis ich erfahren hab, dass er hierbleibt. Trotzdem ist das jüngere auswilderbare Amselchen jetzt zahmer. Dabei hab ich da ganz doll aufgepasst. *motz* Guildo ist schon zahm...also er kommt angefluppst (so nenn ich das, wenn er versucht zu fliegen *umkipp*) und wenn ich ihn wo draufsetz, damit er auch mal hoch oben sein kann, dann landet er wie ne Bombe auf meinem Kopf. Das kleine kommt immer zu mir geflogen, aber ich versuchs zu ignorieren. Leider frissts nur noch nicht ganz allein. *seufz*

Auuu ja, Bilder. *Herz* Dieses Jahr scheint krass zu sein, was Jungvögelchen angeht...ob das an der Wärme liegt? *grübel*

LG
Melly
 
Gute Frage, vorallem Mauersegler waren irre viele da. Zum Teil 18 Stück.
Amselchen waren auch schon viele, wie die immer überall runterhüpfen und dann in der Ecke sitzen und betteln.. *Herz*
Also in der Station waren jedenfalls schon Spatzen, Schwalben (Rauch- und Mehlschwalben), Turmfalken, Mauersegler, Amseln, ein Baumläufer, Meisen, Gartenrotschwänze, Bachstelzen und teilweise undefinierbare die meist schnell gestorben sind weil sie einfach zu spät gefunden wurden und noch zu klein waren. Die Schwalben wurden auch gebracht weil sie bei seltenen aber kräftigen Schauern aus dem Nest gespült wurden.. *umkipp*
 
Wow, da hattet ihr ja auch viel zutun. Gabs auch Eichhörnchen? *Herz*
Aus dem Nest gespühlt...oh... *umkipp*
 
Edgar *Herz* Oh Gott ist der süß *Herz* *Herz* *Herz*
Viel Glück für den Kleinen.

Rabenvögel find ich auch super. Bin aber froh, wenn ich keinen zum Aufziehen bekomme... die wird man quasi nicht mehr los, sind wie Kletten. *umkipp* Aber so toll *Herz*
 
Back
Top Bottom