Eierndes Boogie Wheel

lluvia

Wusel-Experte*in
Messages
292
Reaction score
0
Hallo,
gestern ist mein lang ersehntes Boogie Wheel angekommen. Es ist echt riesig und ich wollte mich nun aufmachen es Pipi-sicher zu machen. Es läuft sehr schön leise, allerdings eiert es ganz schön beim Drehen. Ist das ok? Ist das bei euch auch so?

Ich danke den Antworten, weil ich es ansonsten eintauschen würde. Nicht dass es eventuell nicht in Ordnung ist und ich es nach dem Lackieren nicht mehr eintauschen kann. ;-)
 
AW: eirerndes Boogie Wheel

*schäm* sollte eigentlich eierndes Boogie Wheel in der Überschrift heißen, lässt sich aber leider nicht mehr ändern *schäm*
 
AW: eirerndes Boogie Wheel

Eigentlich ist sowas nicht Okay wenn es aber die Mäuse beim Rennen nicht stöhrt kannst du es (denke ich) lassen. Es sei den du willst es umtauschen
 
AW: eirerndes Boogie Wheel

Ich habe auch letzte Woche ein Boogie Wheel erhalten und lackiert. Läuft geradezu unheimlich geräuschlos und eiert nur ein klein wenig. Wenn die Mausis ein- oder aussteigen, schaukelt es etwas. Scheint ihnen aber Spaß zu machen.*freu*
 
Off Topic:
Habe den Threadtitel angepasst.

Hab auch ein Bogie Wheel und das eier garnicht.. *grübel* Eiert das praktisch vor und zurück?
 
Ne, so auch nicht. Es dreht sich eigentlich einwandfrei, aber wenn man es mit einem Fahrrad vergleichen würde, sieht es eher aus wie ein Rad mit einer Acht drin.
Ist nicht schlimm, aber irgendwie finde ich es merkwürdig.

Danke für die Verbesserung im Titel =)
 
Ich habe ein Holzlaufrad von Karlie Wonderland, und das eiert auch ein bisschen.
Es sieht so aus, als ob das Rad sich nicht genau um die Mitte dreht, sondern als wenn die Achse
ein kleines Bisschen neben der Mitte sitzt. *grübel*

Aber meine Renner scheint es nicht zu stören, und es funktioniert trotzdem einwandfrei. ;-)
Ich denke mal, grade bei Holz ist es nicht so leicht, das hundertprozentig symmetrisch aufzubauen,
weil das Material sich z.B. noch verziehen kann.
 
meins eiert auch etwas, wenn man sich das aber von innen anguckt, dann behindert es die mäuse kein bissl
 
.... wenn es einen sehr stört und man handwerklich nicht ungeschickt ist, kann man die Holzachse durch eine Stahlachse ersetzen, und das Rad mit einem Kugellager (gibts z.B. bei Conrad) nachjustieren. Das Rad läuft dann sehr sauber, eiert fast gar nicht mehr und man hört gar nichts mehr...
 
das was ich hatte, hat auch was geeiert.

aber es ist nun mal aus holz, da denke ich, ist das normal.

hatte mich auch gestern mit dem rodipetmitarbeiter unterhalten, der meinte das wäre bei denen wohl auch teilweise so...

holz halt.
 
Ok, danke für eure schnellen Antworten, dann will ich mich mal ans Lackieren machen *freu*
 
.... wenn es einen sehr stört und man handwerklich nicht ungeschickt ist, kann man die Holzachse durch eine Stahlachse ersetzen, und das Rad mit einem Kugellager (gibts z.B. bei Conrad) nachjustieren. Das Rad läuft dann sehr sauber, eiert fast gar nicht mehr und man hört gar nichts mehr...

Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht wie ich Achse von dem Rad lösen sollte. Da ist nirgends eine Schraube oder so. Habe schon versucht beide Teile durch Ziehen voneinander zu lösen, traue mich aber nicht fester zu ziehen, weil am Ende ist einfach nur kaputt. Hat Jemand einen Tipp?
 
Back
Top Bottom