Eigenbau aus Metallregal - wie weitermachen?

Bulli

Fellnasen-Fan
Messages
109
Reaction score
0
Hallo!

Irgendwie stagniert mein Eigenbau-Bau zur Zeit. Es gibt einige Möglichkeiten, wie ich Türen und Gitter am besten/einfachsten/billigsten einbauen könnte, und ich hab' mich bisher noch nicht entscheiden können. Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben.

So schaut 's momentan aus:

IMG_9314.JPG


IMG_9315.JPG

Detail

IMG_9316.JPG


IMG_9317.JPG

Detail

Das Prinzip ist das gleiche, wie bei meinen Hamster-Eigenbauten:

IMG_8363.JPG


Da hab' ich an den Seiten Gitter angeschraubt, und vorne sind Schiebetüren aus Echtglas mit E-Profilen und Streuschutz. Das ist m. E. die beste Lösung, aber sauteuer *Angst*. Und ich weiß auch nicht, ob es auf diesen neuen EB so einfach umsetzbar wäre. Da sind ja die Seiten viel höher als breit. und wo sollte dann das Belüftungsgitter hin?

Nächste Möglichkeit wäre Türen. Die müssten halt komplett mit Gitter bespannt sein. Aber ich fürchte, die lassen sich nicht so leicht befestigen. Die Scharniere müsste ich wohl mit Silikon an die Metallpfosten kleben; weiß nicht, ob das hält.

Am einfachsten und billigsten wäre es sicherlich, wenn ich das Ganze einfach offen lasse (nur mit Streuschutz). Aber da hab' ich Angst, dass mir die Mausis rausklettern. Was meint ihr, könnte man das irgendwie so absichern, dass sie das nicht schaffen? Das wäre mir natürlich am allerliebsten, wenn es einfach offen bleiben könnte.
 
Last edited:
Huhu!

Der Eigenbau ist für Farbmäuse, nehme ich mal an :D Dann fände ich deine erste Idee nicht ganz so toll. Du hast ja schon 2 Seiten mit Holz, da bliebe dann also die Vorderseite und eine Seite übrig. Wenn du vorne Glas machst, hättest du nur die kleine Seitenfläche zur Belüftung. Das reicht bei Farbmäusen nicht aus, denke ich.

Ich stelle mir Gittertüren auch schwer zu realisieren vor *grübel* So ein Metall-EB ist ja doch komplizierter als Holz, in das man einfach neue Löcher bohren kann.

Bei der Offenhaltung sehe ich nur die kleinen Löcher in den Metallstützen als Problem. Könntest du dir irgendwie abdichten, ohne dass da neue Klettermöglichkeiten bei entstehen?
Ansonsten: Wie hoch ist denn die unterste Etage vom Boden entfernt? Wenn da genügend Luft zwischen ist, springt Maus meist nicht. Es gibt zwar so Mäuse, die keine Höhenangst haben, aber die sind eher selten. Nur bei ganz jungen Mäusen musst du aufpassen, die hüpfen ja doch ab und an mal ein wenig ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo!

Ja, es sollen Farbis rein. Der EB soll in der Ecke stehen, aber es wäre trotzdem möglich, auch in das Holz noch Belüftungsfenster reinzumachen. Meine Wände im Zimmer sind so schief, da werden die sicher nicht komplett verdeckt :D.

Zum Boden hin sind es so ca. 70 cm. Und dann kämen ja noch ca. 15 cm vom Streuschutz dazu. Ich finde auch die Löcher in den Pfosten am "gefährlichsten". hab' schon überlegt, ob man die mit Silikon abdichten könnte... oder vielleicht besser mit Silikon direkt eine schmale metallleiste drüberkleben...?
 
Also mit Silikon auf ebenem Metall Schaniere ankleben, halte ich für keite gute Idee, Die Löcher einfach mit silikon dichtmachen geht zwar schnell, haben die Mausezähnchen aber auch ebenso schnell wieder rausgepult.
Ich würde eine breite (Metall?)leiste an die Eckpfosten schrauben und dort passende Bohrungen für Türschaniere bzw Führungsleisten für Plexistreuschutz anbringen.

LG von Beeti
 
Kannst du nicht die Löcher für Scharniere nutzen? Meistens braucht man ja 2, da könntest du eins nehmen das schon da ist und müsstest noch eins selber reonbohren. Mit Metallbohrern geht das aber auch recht einfach ;-)

Und um den Preis etwas zu senken: Warum nimmst du denn kein Plexi anstelle von Echtglas? Gibt es bei hb holzmaus im Internet sehr günstig und gleich in den Maßen die du brauchst =)

LG und viel Spaß noch beim bauen!
Julia
 
Back
Top Bottom