Eigenbau Entwurf - was haltet ihr davon

sunny3hdr

Fellnasen-Fan
Messages
105
Reaction score
0
Ich habe hier mal einen Entwurf versucht so wie ich mir gerne einen Käfig für meine süßen bauen würde.

http://picload.org/image/rllpcp/dsc02895.jpg

Ich habe die Länge so weit gewählt wies möglich ist in meinem doch sehr kleinen Raum.Eine Höhe von 80 cm find ich daher gut, weil ich hoch einstreu einfüllen kann und trotzdem noch ganz viele Klettermöglichkeiten anbieten kann^^ und eine Ebene für noch ein Häuschen oder Näpfe finde ich auch ganz schön^^

Ich würde gerne die Gitter an den seiten noch größer machen und weiter in die Höhe aber ich weiß momentan noch nicht genau welche möglichkeiten man hat um Ebenen anzubringen (bin handwerklich nicht so fit xD) Ich bitte um Tipps^^

Ja ansonsten hilft mir ein Freund dabei und wir schauen uns noch das Wiki an welche sachen wir benutzen dürfen und welche nicht (wegen der nagerfreundlichkeit) *freu*

Ich hätte ja gerne noch ein größeres Gehege aber ich habe einfach nich mehr Platz *heul*
 
Wie viele Mäuse willst du denn darin unterbringen? Sorry falls das schon irgendwo anders steht ;-)

Wie hoch willst du denn einstreuen? Das Plexi müsste dann nämlich auch höher sein als 20cm, vielleicht so 10-15cm über Einstreuhöhe, die schichten ja nunmal auch von einer Seite zur anderen um und dann hast du auf einer Seite auf einmal 30cm Streuhöhe, auf der anderen Seite nur 10cm...

Ich würde eher 2 Teilebenen einziehen, bei einer angenommenen Streuhöhe von 20cm eine Ebene auf 30cm Höhe und eine auf der Höhe wie deine jetzige. Keine Vollebenen, sondern vielleicht 60x50cm, dann "überlappen" sie sich in der Mitte (deine Mäuse können nicht weit runterfallen falls das mal passiert), die Rampen können flacher werden (deine jetzige ist vielleicht etwas steil), du kannst besser einrichten und es wäre immer noch viel Raum zum Klettern. Auf deiner jetzigen Ebene oben passt kein mausgerechtes Laufrad hin, und wenn du das unten in der Streu stehen hättest, wäre es in nullkommanix eingebuddelt ;-)

Hab den Käfig mit deinen Maßen mal eben durch den Mauscalc gejagt: Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.8m² und ein Volumen von 400Liter.
Hier können maximal bis zu 6 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 4 Mäuse zu halten.

Mit meinem Ebenenvorschlag wäre es: Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.1m² und ein Volumen von 400Liter.
Hier können maximal bis zu 8 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 6 Mäuse zu halten.
 
Last edited:
danke für deine tipps^^

Das mit der Plexi scheibe werde ich auf 30 cm ändern, klingt logisch was du sagst^^ bin halt doch noch anfänger.

Das mit dem runterfallen ist ein Argument ja, also doch 2 Ebenen. können sie auch schön erkunden^^

Also Laufrad werde ich nicht reinstellen. Haben die Tiere in der Natur auch nicht. Ich weiß nicht ich finde es doch ein bisschen stumpf. Lieber sollen die rumturnen^^ Daher auch mein Platz bedenken bei 2 Ebenen weil ich halt VIELE Äste und Seile mit reinpacken will.
Achso und 3-4 Mäuse sollen drin wohnen.

(so wie auf diesem Bild zum Beispiel: Farbmauskäfig toast [Mausebande Wiki] )

Danke für deinen vielen Hinweise *anbet*
 
Erstmal Gratulation zu deiner tollen Zeichnung *Daumenhoch*.
Mein Rat wäre noch, die Rampen hinten an der Wand längs laufen zu lassen.
Dann sind sie dir nicht im Weg und die Mausis haben an einer Seite einen Runterfallschutz. Bei fitten Nasen braucht man das zwar nicht, aber wie schnell ist so eine Maus mal krank.

Ansonsten würde ich mich auch dem Vorschlag vin Nimue anschließen, 2 Teilebenen einzuziehen.
An der Seite könntest du sie entweder mit Stuhlwinkeln befestigen, oder sie auf eine Leiste auflegen. Um sie auf der Länge zu befestigen könntest du entweder Stüzen anbauen oder sie mit einer Kette an der Decke auhängen.
Ich würdeallerdings die Stützen bevorzugen.
Denke aber daran, auch an der Seite, die Ausschnitte höher anzubringen, wenn du auf 30cm Streuschutz gehst;-)
Viel Spaß beim bauen.
 
Mit den 2 Ebenen wäre immer noch genug Platz zum Klettern glaube ich. Und es klettern auch nicht alle Mäuse gleich viel und gerne =). Ich hab ein Wodent Wheel bei meinen drin stehen, manche nutzen es gar nicht, manche öfter. Da es nunmal immer von den Mäusecharakteren abhängt, biete ich alles mögliche mal an.

Das mit den Rampen an der Rückwand seh ich auch wie melly22.05, weiterer Vorteil: Es ist geschützter und nicht so offen.
 
ja danke, das mit dem gitter an der seite ist mir auch aufgefallen^^

Danke für deine Tipps zum anbringen der Ebenen und das mit den Rampen.

Ich habe jetzt die Idee einfach insgesamt 2 Ebenen zu machen. unten eine 40cm hohe ebene mit 20cm Streu und 20 cm Platz zum wuseln und auftürmen des Streus und dann eine rampe zur nächsten Etage. In der Etage sind dann ganz viele Klettermöglichkeiten, Nester Brücken usw. Dann gibts nicht eine riesen und eine mini ebene sonder einfach zwei große mit viel platz.

Weil für die Einstreuebene brauch ich ja auf jedenfall 40cm platz und dann wäre für die restlichen beiden ebenen nur noch jeweils 20. Das mir zu eng^^
Oder sind 40cm immer noch zu hoch :( oder doch lieber 2 für 20 cm -.- oh man kompliziert^^ naja mause-sicherheit geht vor, also was meint ihr?^^

Edit: oh wie ich sehe, seid ihr alle für 2 Teilebenen^^ naja ich werds mal ausprobieren sit vll einfach wegen platz zum laufen auch geschickter. Und falls mal eine krank wird hats sie wirklich leichter.
 
Last edited:
Ich denke das ist okay. Mein EB hat die gleichen Maße wie deiner, 100x50x80cm Innenmaße. Da hab ich nur eine Vollebene auf 40cm Höhe eingezogen. Ich hab den EB gebaut bevor ich auch nur von der Existenz dieses Forums wusste *g*, sonst wäre der höher geworden, mit mehr Buddelmöglichkeiten. Hier *klick* kommst du in meinen kleinen Foto-Thread, da ist auch ein Bild vom Käfig drin. Da wohnen im Moment 5 Kastraten drin.
 
hey sunny...

mein zukünftiger EB hat die gleichen maße wie deiner, nur das ich ihn 100cm hoch mache!!
sonst wollte ich ihn eigentlich auch ziemlich gleich bauen wie du! ich werd warhscheinlich 40cm plexi machen!

25cm eintreuen, 30cm darüber eine voll etage. aber nach vorne hin so wie bei dir einen abstand von 20cm.
40cm über der ersten etage eine zweite, allerings nur halbetage!!! ;D
die würde ich links anbringen. und links auf der ersten etage würde ich dann das laufrad hinstellen (unter die zweiten) so ist der platz für das laufrad gut genutzt und muss mir im rest vom käfig keine gedanke mehr machen, und kann da einen kleinen urwald reinbauen aus ästen, seilen, etc.


ich hoff du hast das verstanden!! falls irgendwas unklar ist, frag einfach nach!!




gglg; markus.
 
Hi du,

finde deinen Plan schonmal echt gut =)

Bzgl. Plexistreuschutz unten: Machst du die Tür dann drüber, also wo fängt die an? Ists ne Gittertür? Denn ich hab mein meinem ersten Ivar den Fehler gemacht, dass praktisch Plexi-Streuschutz war und dann "davor" die Gittertür.. was zur Folge hatte, dass die Mäuse dann immer zwischen Plexistreuschutz und Gittertür gehockt sind und ich dann natürlich die Tür nicht aufmachen könnte, weil Maus dazwischen ;-)
Hoffe man kann sichs bisschen vorstellen, was ich meine, kann man bisschen schlecht erklären.
Wenn ich nochmal bauen würde und vergittern würde, würde wohl die Tür über dem Plexi beginnen, denke ich.

Ansonsten finde ich die Idee mit den Halbetagen im Prinzip gut.. allerdings muss ich sagen: 40cm Platz zwischen zwei Etagen ist bei mir das Minimum.. Mein Ivar (also der Mäuseteil) ist 120cm hoch, er beinhaltet die Grundfläche (210cm) und zwei Teiletagen (jeweils 130cm), sie sich 40cm lang überlappen - also vom Prinzip her ähnliche wie dein EB.
Eigentlich ne schöne Sache, nur bei 80cm Höhe finde ich das etwas schwer zu realisieren, muss ich sagen.
Ich hoffe du verstehst, was ich meine.. ;-)

@Markus:
Wenn du (von unten aus gesehen) bei 55cm eine Volletage einziehst, wärst du ja bei der Halbetage dann schon bei 95cm Höhe (also fast ganz oben), oder? *grübel*
 
@ HipHopBaby: du hast recht!! mir ist bei meiner skizze ein kleiner fehler unterlaufen...
es wird so aussehen:
insgesamt 100cm
einstreu 20cm
erste etage 25cm über einstreu
zweite etage 35cm über erster etage
abstand zwischen 2. etage und decke 20cm

ist das okay oder doch ziemlich zusammengepfercht?
und wenn das der fall ist, wie soll ichs denn dan einteilen?
 
Da hör ich dich schon bis hier her fluchen wenn du einrichten willst. Da passt nix rein. Kein Kletterzeug, kein höheres Haus, und da drin ne Maus fangen zu wollen macht auch keinen Spass :)
 
ja wie denn dan??
höher als 1m will ich net gehen, da das gehege auf einem 80cm hohem regal stehen soll und das dan 1,80m hoch ist! (ich bin 1,82 ;-))

vielleicht die etagen anders??
 
ich hatte bei 100cm Höhe eine Volletage auf 50cm und dann oben eine Halbetage auf ca 30cm Höhe. Da standen halt nur kleine Sachen drauf wie zusaätzl. Futter und Wassernapf und davon aus gingen Klettersachen, damit sie die Ebene auch genutzt haben. Denn leeren Raum finden sie unspannend, eine Ebene auf der nix tolles drauf ist, oder die genutzt werden muss als Zugang zu was andrem, das nutzen sie nicht.
 
kann es sein, dass du geglaubt hast, ich mache 2 volletagen?
mach ich nämlich net... hab ich e geschrieben --- unten voll- oben halbetage so wie du!!


die maße wie du die etagen angebracht hast sind auch ziemlich gleich wie bei meinem plan!!
ich hatte es so vor: erste etage 45cm hoch, zweite etage 35cm hoch!
 
Last edited:
Back
Top Bottom