Eigenbau fertig

lutzlutti

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo zusammen, ich wollte mal unseren Eigenbau vorstellen und hören, was man noch verbessern kann. Die Fläche beträgt zur Zeit 2qm. Ein Buddelturm ist noch in Arbeit und kommt in Kürze dazu. Wir haben uns bewust für einen Mäusetisch entschieden, da wir die Tiere ohne Gitter ansehen möchten. Ein weiterer Anbau wird wahrscheinlich noch folgen. Auf dem Mäusetisch tummeln sich übrigens 5 Mädels...
 

Attachments

  • SDC13302.jpg
    SDC13302.jpg
    30,2 KB · Views: 78
erstmal *welcome* hier im forum

wie sind denn die ganue maße?

schaut gut aus =)
nur finde ich die rampe etwas steil und über mehr seile und klttersachen würden die mausis sich bestimmt auch freuen, buddelbereich fehlt, aber da seit ihr ja schon dran
und dann würd ich gern noch wissen, was das fürn laufrad is, wodent wheel?

vll könnte man unter die kleine ebene haken schrauben und seile usw dranhängen ;)
 
Hallo TamTam, der untere Bereich ist 150 x 50 cm und der obere 50 x 70 cm. Da meine Mausis auch die Wand hochgehen (allerdings nicht mehr runter) denke ich nicht, dass die Rampe zu steil ist. Sie wird ja auch regelmäßig von den Damen genutzt. Das Laufrad ist richtig erkannt worden: ein Wodent Wheel. Spielzeug habe ich noch jede Menge, das wird regelmäßig ausgetausch. Seile sind eine gute Idee, die werde ich auf jeden Fall noch umsetzen. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Schaukeln gemacht. Lohnt es sich so was zu basteln? Ich habe da so eine Idee von einem schaukelnden Spielplatz inkl. Labyrinth...
 
Die Fläche beträgt 1,1m², zumindest nach meiner Rechnung.

SInd das Pellets auf dem Boden? Würde ich nicht nehmen. Darauf läuft sich mit Sicherheit unangenehm.
Anonsten muss natürlich was zum Buddeln und mehr zum Klettern her.

Vom regelmäßigen Austausch von Spielzeug halte ich wenig. Mäuse sind Gewohnheitstiere. ;-)
 
ich finde die rampe trotzdem szu steil, für junge fitte tiere wird sie so kein problem darstellen, aber ich denke, wenn ein tier alt udn krank ist (was schneller passieren kann, als man denkt) sollte die möglichkeit bestehen ein flache rampe hochzugehen, man kann ja vll eine kleine zwischenetage noch machen

edit : und die rampe sieht für mich auch seh schmal aus (vll 2-3 cm) da würde ich auch mindestens 7cm breit machen, damit 2 tiere problemlos aneinander vorbeilaufen können
 
Last edited:
Huhu,

sieht wirklich toll aus, ich mag Mäuseburgen^^
Allerdings sollte die Rampe wirklich etwas flacher sein, Mäuse erkranken sehr schnell und so wie ich das sehe hast du Futter und Wasser nur oben, kranke Tiere dürften dann nur sehr schwer hoch kommen und bei dem schnellen Stoffwechsel ist es wichtig das sie jederzeit an Futter und Wasser kommen.

Mein Vorschlag wär eine 2. Ebene(muss nich sooo groß sein), am besten ne Tischetage(Holzplatte, vier Beine drunter und fertig), die stellste irgendwo links hin.
Dann noch 2 Rampen drauf, einma als Verbindung zur unteren Etage und dann noch für oben. Schön flach und breit, am Besten so 7-10cm und die Rampen irgendwie griffiger machen, junge Tiere packen sowas locker, aber alten und kranken Tiere dürfte das Probleme bereiten.
Außerdem würd ich dann zusätzlich mindestens Wasser(und eventuell Futter) auf der 2. kleinen Etage anbieten.

Außerdem noch mehr Klettermöglichkeiten und n Buddelbereich, aber das wurd ja schon alles erwähnt und ich denk das kommt noch alles^^

liebe Grüßle Irma
 
Das Laufrad ist richtig erkannt worden: ein Wodent Wheel

Ist das das 27er? Ich könnte wetten, das ist das Robo Wheel mit 20cm Durchmesser.*grübel*Das wäre dann zu klein. 25cm sollten es mindestens sein.
 
Also erstmal bin ich mal wieder neidisch auf die "freiluft-Haltung", hab mich damals nicht getraut ohne Gitter zu bauen. Das Ding schaut erstemal sehr klasse aus!

Ein paar Verbesserungsvorschläge hätt´ ich aber trotzdem noch:
-zum einen ist nicht sicher, das Deine Mäuse es nicht auch lernen an der Wand runterzuklettern, das ist vom hochklettern nicht allzuweit entfernt, und wenn sie das dann können haben sie plötzlich nicht mehr "nur" 2m² sondern gleich das ganze Zimmer, oder je nach Türschlitz auch die Wohnung. Zum anderen werden sie beim Hochklettern auch mal die Wand vollpieseln und das ist wirklich nicht sonderlich gut wegzubekommen. Mein Vorschlag wäre daher vor die Wand eine Platte zu montieren. Entweder eine glatte, so dass das klettern gar nicht mehr geht, oder eine Kletterwand, wo aber der Übrgang zur Wand nicht mehr gegeben sein sollte (also ne Kante aus Glattem Zeg ringsrum oder so).
-dann würd ich noch zusehen, das die Kante, die die obere Etage sichert schon so an die 5-10 cm über der Streu sitzt (weiß nicht wie hoch die jetzt drüber ist), sonst könnte ne übrmütige Maus beim Toben da runterfliegen und würde ja nicht in der unteren Etage, sondern aufm Fußboden aufkommen, und das ist wahrscheinlich nicht gesund.
-als nächstes würd ich noch die Pellet-einstreu auf nen kleinen Bereich on vielleicht nem Drittel der Fläche eingrenzen, denn meiner Erfahrung nach wird die lieber umgangen. Wenn Du die gute Saugwirkung aber behalten willst, dann würd ich ein Gemisch aus 75% Holzspäne (ist auch preislich günstiger) und 25% Pellets vorschlagen.
-Und ich würe zu guter letzt noch Heu und/oder Stroh, Zeitungsschnitzel, Klopapier, Papprollen, frische Äste (zum knabbern und klettern) etc. dazugeben. Je mehr Chaos (ne zusammenhängende Lauffläche solte trotzdem irgendwo bleiben) desto besser für die kleinen, denn desto mehr Versteck- und Ablenkungsmöglichkeiten sind da, d.h. desto schöner ist das Mauseleben.

Auf solche Wippen und Schaukeln die man zu kaufen bekommt legen die Mäuse denkt ich keinen großen Wert, denn trotz aller Inteligenz die die kleinen haben, werden sie das Prinziep einer Kinderwippe denk ich nicht verstehen und also auch nicht wirklich nutzen- das gleiche gilt für Schaukeln. Mäuse wollen Gänge, Nester, Nage und Klettermöglichkeiten und nen Platz zum Buddeln und Rennen - denk ich.
 
Last edited:
Meine Mäuse haben eine einfache Hoolzwippe.
Da wird dran rumgenagt und Co. Aber nicht drauf gewippt. Sie latschen mal drüber, aber das wars.
Am liebsten setzen sie sich drunter ^.^
 
Back
Top Bottom