Eigenbau FM und VZM

aylin3001

Kornsammler*in
Messages
21
Reaction score
0
Hallo, ihr Lieben,
mir wurde geraten auf Grund der gestörten Art meiner VZM, dauert rauszusrpingen den Käfig zu vergrößern. Jetzt brauche ich Hilfe von ein paar geschickten Handwerkern, die sowas gut können.
Was würdet ihr mir empfehlen, was für Materialen brauche ich denn, vor allem wo bekommt man die her??
Habe 2 VZM und eine Farbmaus.
B: 80 H: 90 L: 60 mehr Platz habe ich leider nicht, da würde ich dann eben auf Stockwerke arbeiten. Handwerklich bin eigentlich relativ gut, mein Verlobter kann und wird mir da auch auf jeden Fall helfen:)
Dankeschön;)
 
hey

für VZMs sollte es schon größer sein... das mäuseasyl sagt dazu:

Für zwei oder drei Tiere sind Käfige, Volieren und Nagerschränke ab einer Größe von 100x50x100 cm ausreichend - die Tiere möchten aber gern mehr Platz haben und fühlen sich in größeren Gehegen wohler, werden agiler und somit für den Betrachter interessanter.

kannst Du nicht irgendwo anders eine Ecke frei machen? Möbel etwas verrücken?

Die Höhe bringt den Mäusen eigentlich wenig. Sie können ja nicht fliegen (Ansonsten könnte man auch eine Grundfläche mit 30x30 nehmen und das Ganze dann 2m hoch bauen. Ist ja Unfug.)
auch wenn Ebenen da sind, die gleichen eine fehlende Grundfläche nicht aus.

LG
 
Hallo Aylin,

wie sieht es denn jetzt aus? =) Hast du nochmal alles nachgemessen? Dein jetziges Gehege ist ja auch 90cm lang, also das müsste ja mindestens drin sein... Aber 100x50x100 sollte wirklich absolutes Minimum sein... Da würde ich lieber nochmal schauen, ob ihr nicht eine andere Stelle findet und/oder ein bisschen Möbel rücken könnt. Langfristig wäre es für die VZM natürlich auch schön, wenn sie nicht zu zweit bleiben müssten (das ist dann mehr so eine Zwangsehe) und wenn ihr dann 3,4 oder 5 Mäuse habt, dann brauchen die natürlich auch etwas mehr Platz. Also ich kann dir wirklich nur ans Herz legen, so groß wie irgend möglich zu bauen. Es ist sonst sehr ärgerlich, wenn man so viel Zeit und Geld aufwendet (und ob man dann ein bisschen größer baut, macht finanziell keinen so großen Unterschied mehr) und die Mäuse sich am Ende noch immer nicht richtig wohl fühlen.

Entweder baut ihr einen Korpus aus Holz (zu geeigneten Materialien geht es hier: baumaterial:index [Mausebande Wiki]), den ihr vorne offen lasst. Da sollte dann unten so ca. 30cm Acrylglas hinkommen (am besten in Schienen, damit man es zur Käfigreinigung einfach herausziehen kann) und darüber dann vergitterte Türen (Rahmen mit Volierendraht bespannt). Oder ihr nehmt gleich ein Regal/Schrank und baut das um. Das meiste bekommt man im Baumarkt. Volierendraht mit der passenden Maschenweite gibt es aber manchmal nicht, den kann man auch im Internet bestellen. Für das Plexiglas gibt es wohl im Internet auch einen günstigen Anbieter (ich glaube Holzmaus?), bei dem man es schon in passender Größe zugeschickt bekommt.
Hast du dir schon mal den Käfigfotothread angeschaut? Dort bekommt man viele gute Anregungen.

Liebe Grüße,
trulla
 
Last edited:
Back
Top Bottom