Eigenbau Käfig

Max Mustermann

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hey,

wie in meiner Vorstellung geschrieben bin ich Anfang der Woche mehr ungewollt zu einer Maus gekommen!? Meine Freundin will sie aber nun nichtmehr hergeben und so muss ein Art gerechtes Zuhaue her!? Wie der Zufall so will habe ich noch ein Angefangenes OSB-Terrarium rumstehen das nichtmehr gebraucht wird!?

Nach einiger Recherche im Internet denke ich das ich dort 3-4 Mäuse unterbringen kann, was sich recht gut trifft da der neue Mitbewohner ja nicht lange alleine bleiben soll!? Aber nun zum Käfig


Das "Terrarium" hat die Maße 100x60x120 (LxBxH) bisher hatte ich nur das Rohgestell fertig so kann ich einen Art gerechten Mäuse Käfig daraus machen ohne groß umbauen zu müssen!?
Hier mal 1-2 Fotos vom Aktuellem Stand der Dinge





Die erste "Maus" ist auch schon eingezogen^^



Als nächstes wird das OSB mit Klarlack versiegelt zudem werden die Stoßkanten mit Silikon Abgedichtet das sollte wohl ausreichen denke ich!?
Danach habe ich vor eine "Felswand" mit Platos bzw ebenen einzubauen so das genügend Klettermöglichkeiten vorhanden sind!? Natürlich kommt noch ein Deckel drauf und anstelle von Glasschiebetüren wird es Türen mit "Karnickeldraht" zur besseren Belüftung!?

1-2 Fragen hätt ich aber auch noch!?

Brauche ich bei der größe des Käfigs auch noch ein Laufrad oder ist durch die Größe genügend Bewegungsfreihet gegeben?! Wie gesagt es sollen 3-4 Mäuse rein wenn er fertig ist!?

So das wars erstmal von mir. Ich hoffe das Projekt gefällt euch!?
Für Kritik und Anregungen bin ich immer zu haben!?


Mfg
Sascha
 
Hey,
vorneweg: Bitte nicht immer !? schreiben. Das irritiert ein wenig.

Dann: sieht doch schonmal gut aus. die Maße sind für 3-4 Mäuse ok.
Auf jeden Fall muss vorne und oben draht hin, aber kein Kaninchendraht, sondern Volierendraht. Also viereckigen, keinen sechseckigen Draht nehmen. Größer als 1,2 cm sollten die Kästchen nicht sein.

Auch wenn es wahrscheinlich schwer ist, aber ich würde noch an den Seiten Belüftungsfenster reinsägen. Gerade, wenn da noch Etagen reinkommen, fänd ich das besser. Ist aber eher so ein "würde ICH machen" Ding, also wenn von oben und vorne Luft reinkommt, sollte es auch reichen.

Ein Laufrad hatte ich bei meinen nicht. Ich denke, die Größe ist auch so ok, aber falls du irgendwie günstig an eins dran kommst, kannst du es ihnen ja anbieten. (an den Durchmesser von 28 cm denken!)

Und zu der Anzahl von Mäusen: Nimm lieber gleich 3 zu deiner dazu. Ich würde eher noch zu mehr tendieren, aber 4 sollten es schon sein.
 
Huhu,

ich würde im unteren Bereich noch an den Seiten für Belüftung sorgen. Mein EB ist nur ein wenig kleiner und ich hatte am Anfang auch gedacht, dass die Luft von vorne reicht. Nach ein paar Wochen habe ich gemerkt, dass es in der Buddeletage zu stickig war. An beiden Seiten ein ca. 20x10 cm großes Loch mit Volierendraht davor und die Belüftung stimmt.

LG
Sandra
 
Vielleicht hab ich es ja überlesen, aber du solltest unbedingt noch Etagen einziehen um die Höhe auszunutzen. Sind ja keine Fledermäuse. Eine Volletage in der Mitte (mit Streuschutz) und dazu vielleicht noch ein paar Tischebenen.
 
Hey,

danke fürs Feedback!

Lee-Man said:
Und zu der Anzahl von Mäusen: Nimm lieber gleich 3 zu deiner dazu. Ich würde eher noch zu mehr tendieren, aber 4 sollten es schon sein.

Wie viele könnten den in dem Käfig untergebracht werden?

Beeti said:
Vielleicht hab ich es ja überlesen, aber du solltest unbedingt noch Etagen einziehen um die Höhe auszunutzen. Sind ja keine Fledermäuse. Eine Volletage in der Mitte (mit Streuschutz) und dazu vielleicht noch ein paar Tischebenen.


Also komplette Etagen hatte ich bislang nicht eingeplant. Ich wollte eine Felsenrückwand mit verschiedenen größeren Platos bauen. Die Rückwand kann dann unter anderem zum Klettern usw benutzt werden!?


Mfg
Sascha
 
Huhu,

guck mal hier, das Problem nennt sich Mauscalc und damit kann man ausrechnen, wie viele Tiere ein ein Gehege passen: Mauscalc :: Angaben

Ich würde aber schon eine komplette Etage einbauen, aus zwei Gründen:

1) nicht alle Mäuse klettern gerne. Manche laufen auch lieber und denen würde man dann zusätzlichen Platz geben

2) wenn mal eine Maus fällt, würde sie ohne Etage sehr tief fallen und sich dabei wohlmöglich schwer verletzen. Deshalb sollte die Fallhöhe nie höher als 50 cm sein. Du hättest also sogar Platz, um zwei volle Etagen einzuziehen.

Ansonsten finde ich die Maße schon einmal toll. *Daumenhoch*
 
Back
Top Bottom