Eigenbau & kleine Fragen

Sheichan

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Huhu, ihr Mäuseexperten =)!
Also erst mal: Ich hab nicht vor, in naher Zukunft Mäuse zu adoptieren.
Vielleicht irgendwann, aber dazu hätte ich erst mal ein paar Fragen.

Ich bin gerade die Halterin eines süßen Zwerghamsters, leider noch in einem Gitterstall, aber bald wird mein Eigenbau fertig sein.
Maße: 80cm Höhe, 18cm davon Streu, 110cm lang und nach hinten geht er 60cm ca. Habe 5 Holzhäuschen (4 davon werde ich im neuen Gehege dann verwenden, das eine ist schon leicht kaputt, daher bleibt es dann weg), 2 Laufräder, ein Trixie-Plasik und ein Holzrad 20cm je und natürlich auch ein Sandbad. Klopapierrollen sind auch mit von der Partie und eine Versteckkugel, sowie ein richtiges Holzversteck (keine Ahnung wie das gerade nennt).
Natürlich sind auch alle Eingänge groß genug.
Achja, edit: vergessen, der Stall hat insgesamt 3 Ebenen, unter der ersten ist das Streu (18cm)

Sollte mein kleiner Hamster irgendwann nicht mehr leben, ziehe ich in Betracht , vielleicht sogar Mäusschen zu adoptieren. Dazu ein paar kleine Fragen:
Sind diese Maße überhaupt gerecht, wenn ja für wieviele Mäuse? Hätte 2-4 geschätzt.
Brauchen die kleinen Nager sonst noch irgendwas besonderes?
Lohnt eine Gruppe von Weibchen eher oder eine Gruppe von Männchen? Habe gehört, dass Männchen mehr stinken.
Hatte ja am ehesten daran gedacht, vom Tierheim oder privat welche zu adoptieren, falls ich das dann machen, irgendwann.
 
Last edited:
Herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Ich freue mich, dass du dich vorab informierst und dir Gedanken machst, ob Mäuse für dich überhaupt in Frage kommen. Dafür ein großes Lob!

Das Gehege, das du gerade planst (oder bereits baust?), wird dann also eine Länge von 110cm, eine Tiefe von ca. 60cm und eine Höhe von 80cm haben. Darin kommen zusätzlich zum Boden noch 3 weitere Volletagen unter, habe ich das richtig verstanden? Oder sind das Teiletagen?

18cm Einstreuhöhe ist für Mäuse okay. Ab 20cm wird's noch interessanter, aber das dürfte auch für deinen Hamster gelten. 18cm ist aber okay und über dem Minimum =)

Die Grundfläche von 110x60cm ist auch für Farbmäuse geeignet. Hier wird eine Mindestgrundfläche von 100x50cm angegeben, da bist du dann also drüber.

Allerdings wird es mit den Etagen schwierig. Anders als Hamster sind Farbmäuse richtige Kletterexperten. Und sie wollen auch klettern. Dafür muss natürlich auch Platz sein. Wenn du bei 80cm Höhe 3 Etagen und somit 4 Abteile hast, ist jedes Abteil nur 20cm hoch und da ist Klettern doch eher langweilig *bätsch* Selbst wenn ich dich falsch verstanden habe und du insgesamt 3 Abteile (also 2 Etagen) meinst, wären das keine 30cm pro Abteil. Ein Kletterbereich beginnt eigentlich ab Minimum 40cm Höhe, gerne mehr. Solltest du Teiletagen meinen, lässt sich darauf aber sicher etwas machen =) Oder du baust hinterher, wenn da mal Mäuse einziehen sollen, insgesamt nur eine Volletage ein (zusätzlich gehen auch 1-2 Halbetagen), dann passt es wieder *heilig*

Die Anzahl der Mäuse, die du darin halten kannst, hängt auch von der Anzahl der Etagen ab. Daher kann ich da jetzt noch nichts zu sagen. Auf der Grundfläche selbst dürften aber 4 Mäuse unterkommen können. Je nach Etagen dann sogar die ein oder andere Maus mehr ;-)

Am harmonischsten ist eine gemischte Gruppe aus Weibchen und Kastraten. Unkastrierte Farbmausjungs stinken zum Himmel, da hast du Recht. Aber sie vertragen sich auch nicht. Wenn du also Jungs aufnimmst, sollten sie entweder schon kastriert sein oder du solltest das noch nachholen =) Eine reine Mädelsgruppe oder auch eine reine Kastratengruppe geht aber auch. Kastraten untereinander können etwas ruppiger miteinander umgehen, dafür kann es in reinen Mädelsgruppen gut zu Zickereien kommen. Kein Drama, aber auch nicht superharmonisch. In gemischten Gruppen aus Kastraten und Weibchen ist meist Ruhe und Frieden. Aber auch das hängt von vielen Faktoren ab.

Tierheim, Tierschutzverein, Pflegestelle... Das sind so die besten Anlaufstellen im Tierschutz, wenn du Mäuse aufnehmen möchtest =) Von privat kannst du dir auch Mäuse holen, aber da solltest du genau prüfen, wie seriös der Mensch ist. Hier im Forum haben wir auch einen Vermittlungsbereich, dort suchen immer Mäuse ein neues zu Hause. Vielleicht findest du später dort ja deine zukünftigen Mitbewohner.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ja, sind bereits fleißig am Bauen des Geheges. Hoffe, wir sind nächstes Wochenende fertig. Dann kann ich auch mal ein Foto machen.

Und ja, über dem Boden sind das dann 3 Etagen, die erste jedoch ist nur die Hälfte lang (bei 18cm) wo die andere Hälfte dann ja vom Streu bedeckt wird.
Dann über Etage 1 noch die beiden weiteren Etagen.
Danke für die Info mit dem Klettern, dass Mäuse solche Kletterer sind, wusste ich nicht. :D Ich denke da lässt sich was machen... aber mein Käfig ist ja dann aus Holz, was für ein Gitter/Draht/ könnte sich da eignen? Ich google dann auch gleich mal bisschen. Das wäre wirklich ne super Idee, falls meine Hamsterdame auch gern klettert... (ist aber eher die große Läuferin, liebt ihre Räder)
Aber ja, mir schwebt so ungefähr im Kopf wie ich da was einbauen könnte!

Danke für die vielen Infos, ich denke, sollte es dann irgendwann soweit sein, dann kommen 3-4 Mäuschen in Frage, ich weiß zwar nicht ob es kastrierte Männchen im Tierheim gibt, aber ja, ich bin schlauer, wenn ich dann nachgeschaut habe. (Wohne nähe Wien, Österreich)
Ne Mischgruppe klingt auch super. :)

Ich hab noch eine kleine Frage, Hamster brauchen ja ihr Sandbad, ist das bei Mäusen auch der Fall?
 
*Welcome*

Du hast ja schon ein paar gute Tipps gekommen.

Für Farbmäuse ist ein 20cm Laufrad zu klein. Ich würde behaupten, auch für den Hamster ist das arg knapp bemessen.
Und Mäuse haben ja noch einen langen Schwanz, der ist sozusagen die Verlängerung der Wirbelsäule. In einem zu kleinen Laufrad müsste Maus den Schwanz zu sehr krümmen, was zu Schäden führen kann. Daher wäre ein Rad mit 27cm wesentlich besser geeignet.
 
Hallo, ich bin es wieder und danke noch mal für die Tipps. Bauen fleißig sind bald fertig dann kommt mal ein Foto. Ich denke ich werde mir auch ein größeres Rad demnächst dazu kaufe.
Einfach mal vergleichen auch wie mein kleiner Zwerg besser klar kommt, aber mit dem trixie und Holz Rad gibt derzeit keine Probleme.

Bauen dauert länger als gedacht, sind noch mal zwei Fragen aufgekommen..
Mein hamster knabbert nie am Gitter, wo er gerade ist, glaube wird im Holz Stall auch nicht wirklich zu sein da es dann viel mehr Beschäftigung Möglichkeiten gibt, knabbern Mäuse Viel, könnten sie sich durch einen Holz Stall knabbern? :D
Und lackiert ihr unbedingt vorher wegen dem Pipi bei eigen Baus? Weil mein Holz Rad ist nicht lackiert und konnte es einfach und leicht reinigen obwohl sie es mal wirklich verdreckt hat.

Sorry die Fehler bin Handy, liebe grüße und danke.
:) Foto folgt noch sobald wie möglich
 
Heyhey,
Ich hab mir jetzt nur die letzten Fragen durchgelesen.

Theoretisch können sich Mäuse schon durchknabbern.
Du wirst aber vermutlich keine 5mm Sperrhilzplatten verwenden *grins*.
Wenn das Holz glatt ist (nicht wie z.B. OSB),finden die zähnchen zwar auch Stellen zum Nagen, das ist dann aber schon etwas schwieriger.
Gebete kannst du aber hingehen und entweder abwarten und später ausbessern oder gleich die gefährdeten Stellen aufdoppeln (ringsherum noch Leisten anbringen, dann dauert das durchnagen länger ;-) ) und natürlich : Alternativen bieten: Ästen, Klorollen, etc. Alles interessanter machen, als die Käfigwände ;-)

Ich lackiere sofort, man KANN es zwar auch ohne Lack sauberbekommen, Bakterien etc. bekommst du so aber nicht mehr raus. Außerdem dringt Feuchtigkeit ins Holz, dadurch quillt es auf und wird auch nicht schöner und geruchsneutraler.
Also: lieber vorher als hinterher ;-)

LG
 
Gut danke. Fragen erst mal keine mehr. Haben jetzt noch lein Öl firnis geholt und lackieren das damit dann :) freue mich sehr. Mal schauen, was mich in Zukunft für Nager erwarten.. Ich entscheide dann einfach je nachdem was sich schneller als Notfall finden lässt. Aber jetzt soll mein zwergi noch ein schönes langes Leben führen. Danke an alle für die Tipps.
 
Back
Top Bottom