Eigenbau mit Pax

Ches

Wusel-Experte*in
Messages
324
Reaction score
0
Huhu,

hat schon mal einer von Euch einen Paxschrank zum Mäuseparadies
umfunktioniert?
Ich habe insgesamt 2einhalb Meter Paxschrank ohne Türen, die ich in Zukunft
nicht mehr benötige, weil wir in ein Haus mit begehbarem Kleiderschrank
ziehen.

Ursprünglich hätt ich den jetzt verkauft, aber ich hab irgendwo gelesen, dass
ein Pax auch geht und dass es kein Ivar sein muss.

Ich schätze, ich würde mir dann nur stabilere Rückwände kaufen. Und die
Seitenwände müsst ich sicher aussägen, damit die Luftzufuhr stimmt. Oder
reicht das, wenn ich das als Offenstall mache, d.h. Plexiglasscheiben vorn an
den Regalbrettern mit ca. 15 oder 20 cm Höhe?

Lg Ches
 
Huhu,

hab dir mal ne PN geschickt, das ist nämlich durchaus möglich.

Hast natürlich Recht, müsste Belüftung an die Seiten oder die Rückwand (oder sogar beides) und vorne natürlich ein Streuschutz. Wenn du Offenhaltung willst, bräuchtest du meiner Meinung nach keine Belüftung an den Seiten, dann würde ich den Streuschutz aber mit 20 cm nehmen und in einem Buddelabteil sogar noch höher.
 
Off Topic:
Ich muss jetzt mal ganz doof fragen, weil ich es immer wieder hier im Forum les: Wofür steht Ivar? Und wofür steht jetzt Pax?
 
Hallo Claudius, =)

beides kann man bei IKEA erwerben :D

Ivar ist z.B. ein Regal und Pax ist sowas wie ein Schrankkörper, also ohne Türen und Inhalt.
 
@Claudius: das sind Schränke/Regale von Ikea, die sich mit etwas Geschick maustauglich zu einem Eigenbau umfunktionieren lassen.

ich bin ja immer für hohe Holzqualität... Daher fänd ich den Pax nicht so toll (Beschichtung, dünne Spanplatte).
Aber wem das nicht so wichtig ist, kann damit schon was anfangen.

Ich glaub, im Forum hats schon mal wer umgebaut, evtl mal die Forensuche quälen?
 
danke für die schnellen Antworten! Hab mich jedesmal gefragt, was das ist, wenn ich's irgendwo gelesen hab ;)
 
@Claudius: das sind Schränke/Regale von Ikea, die sich mit etwas Geschick maustauglich zu einem Eigenbau umfunktionieren lassen.

ich bin ja immer für hohe Holzqualität... Daher fänd ich den Pax nicht so toll (Beschichtung, dünne Spanplatte).
Aber wem das nicht so wichtig ist, kann damit schon was anfangen.

Ich glaub, im Forum hats schon mal wer umgebaut, evtl mal die Forensuche quälen?

Hast schon recht, aber bevor ich den jetzt verscherbel, um mir dann nen Ivar zu kaufen oder?
Danke jedenfalls erst mal für die Antworten, werd mal in Planung gehen :-)

Lg Ches
 
Ich hab den auch schonmal gehabt. Erst hatte ich an den Seiten keine Belüftung, musste aber nachträglich gemacht werden, weil der 60 cm tief ist. Würde ich in jedem Fall machen.

Ansonsten fand ich es eben schwierig bis nach hinten zu kommen, gerade wenn es auch nach oben geht. Ich hatte übrigens die Originalrückwände. Das Problem war, dass die so locker war und das Streu hinter den Einlegeböden runter gerieselt ist.
 
Huhu!

Ich hab auch mal überlegt, einen Pax umzubauen. Ich stand auch im Ikea davor. Da konnte ich dann ganz gut sehen, dass ich mit ausgestrecktem Arm gerade mit den Fingerspitzen die Rückwand berühren konnte *umkipp*
Das dürfte aber eigentlich nicht das Problem sein. Kommt aber wohl auf die Höhe der Ebenen an ;-)

Ich würde da aber auch in jedem Fall seitliche Belüftungsfenster anbringen. Finde es sonst zu tief. Sicher ist sicher =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich habe mir auch schon mal gedanken gemacht und schränle angeschaut und fantasie spielen lassen....
 
Huhu,

hab mich jetzt doch für den Ivar entschieden. Und zwar als Eckregal. D.h.
eine Seite mit 89 B/50 T/179 H und die andere Seite 40 B/50 T/179 H zzgl.
des Ecks, das ja nochmal ziemlich groß ist.
Unten kommt dann ein Buddelbereich rein, den könnte ich ja eigentlich schon
über die komplette Fläche, also übers Eck, machen oder was meint Ihr?
Ich dachte da an etwas 20cm Einstreuhöhe und insgesamt 35 cm
Einstreuschutz. Für diese Ebene dann vllt. eine Gittertür bis zur nächsten
Etage, dass die mir da nicht raushüpfen.
Die restlichen Ebenen würde ich dann zum Klettern und Spielen verwenden.
Z.Bsp. auch mit einer kleinen Katzentoilette gefüllt mit Chinchillasand. 20 cm
Plexiglas dürften da doch reichen oder? Würde da nämlich dann gerne keine
Türen reinmachen. Dann müsste doch auch die Belüftung reichen, ohne, dass
ich da seitlich noch was mache oder? Wär natürlich auch ne Überlegung, nur
die Rückwand mit ner Spanplatte zu machen und für die Seiten ebenfalls nur
die Plexiglasscheiben mit 20cm Höhe zu verwenden.

Ich hab sowas noch nie gemacht und hab so meine Zweifel, ob ich das auch
hinkrieg und ob ich nicht noch was vergesse. Hab schon sämtliche
Bauanleitungen auch im WIKI durchgelesen und hoffe, dass ich nicht nen
totalen Mist zusammenbaue.
Ich möchte diesen Schrank dann auch für meine 1. VG nutzen. Dazu würd ich
im kleinen Teil anfangen, sprich die 40 cm zum Eck abtrennen. Dann die
Ebene durch das Eck vergrößern und schließlich die ganze Ebene freigeben.
Nach und nach könnt ich ja dann die anderen Etagen freigeben. Was meint
Ihr?

Lg Ches
 
Hallo nochmal,

kann mir vllt. auch jemand sagen, wie ich die Türen machen kann, falls ich das
doch nicht offen lasse? Bin bissel überfordert. *Angst*

Lg Ches
 
Huhu!

Bei 35cm Streuschutz im Buddelbereich und Türen drüber kannst du auch höher als nur 20 cm einstreuen. Aber das siehst du ja dann selber =)

Machst du für eine VG dann Trennbretter, damit du individuell die Größe verändern kannst? Oder wie hast du dir das gedacht?

Viel Spaß beim Bauen :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Sabrina,

ja, das mit den Trennbrettern hatte ich mir so gedacht.
Allerdings hab ich echt ganz schön Respekt vor dem Eigenbau. Hab sowas noch nie gemacht und wenn ich Eure Kunstwerke so sehe, dann zweifel ich echt dran, dass ich das hinkriege *schäm*

War heute im Baumarkt und bin schon an den Holzscheiten gescheitert, obwohl ich vorhatte eine weitere Teilebene (als Tisch) zu bauen.
Ich bin eigentlich handwerklich nicht ungeschickt, aber ich brauch immer ne genaue Anleitung. Bin nicht so der Improvisator ;-)

Wie wärs? Will nicht mal jemand hier in der Nähe von Ulm einen Workshop machen: Wie bastel ich ein Paradies für Mäuse?
Da treffen wir uns dann alle und basteln zusammen *freu*

Lg Ches
 
Back
Top Bottom