Heyho =)
Mach dich nicht verrückt wegen springenden Mäusen. In meinen 5 Jahren Offenhaltung ist keine Maus gesprungen. Es waren zwar schon welche im Zimmer unterwegs, aber das hatte andere (dumme) Gründe. Wirklich gesprungen ist hier nur eine Maus bisher und das auch nur, weil sie extrem empfindlich auf das Milbenmittel reagiert hat. Der Bursche ist einfach durchgedreht, bei jedem Spotten allerdings, und ist genau an diesen Tag auch gesprungen. Davor und danach nie mehr, er lebt auch jetzt noch hier in Offenhaltung ohne Probleme =)
Die Zahl der Mäuse, die wirklich springen, ist sehr gering. Warum sollten sie das auch tun? Wenn sie schon kaum runterkommen, außer einfach blöd zu springen, dann kommen sie ja auch nicht wieder zurück. Aber dort ist ihr zu Hause und ihr sicherer Ort. Dort kennen sie sich aus und dort ist ihre Gruppe. Im Unbekannten können so viele Gefahren lauern.
Ganz junge Mäuse würden springen, davon bin ich überzeugt. Die probieren einfach noch alles aus und haben da weniger Angst. Wie bei Kindern

Aber ab 2 Monaten traue ich denen auf jeden Fall zu, dass sie nicht mehr springen.
Ich hab am Wochenende mein Experiment gestartet. Bis dahin habe ich Offenhaltung nur ab einer Entfernung von 50cm zum Boden empfohlen. Jetzt habe ich hier 35cm Höhe vom Streuschutz bis zum Boden und offen. Mal sehen, ob das reicht

Bisher bin ich zuversichtlich, aber sie waren noch nicht sooo oft oben am Streuschutzrand. Das wird aber mehr werden, wenn der Tiefstreubereich dann so hoch eingestreut ist, wie es geplant ist.
Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch die erste Zeit Futter und Wasser auf den Boden stellen, falls echt mal wer springt. Und besorg dir ruhig auch die ein oder andere Lebendfalle. Hab ich auch hier. So wäre ein ausgebrochenes Mäuslein nicht dem Tode geweiht, weil Futter und Wasser vorhanden sind, und du kriegst sie für gewöhnlich gut wieder eingefangen in so einer Lebendfalle. Ich mag die von rodipet

Eine Garantie hast du nie, dass wirklich niemand springt. Es kann eben doch vorkommen. Aber wenn du dich drauf vorbereitest, dass das passieren kann, ist auch das nur noch halb so wild =)
An meinen Pflegeheimen hab ich auch Scharniere und Türen. Dort wechselt die Besatzung ja doch etwas häufiger als in dem Eigenbau meiner eigenen Gruppe, auch ist da manchmal Nachwuchs drin. Aktuell habe ich beide Pflegeheime komplett offen, also die Türen hab ich abgemacht. Je nach Scharnier geht das ganz leicht. Aber für den Fall der Fälle habe ich eben auch Türen, die ich schnell aufstecken kann. Eventuell wäre das auch was für dich?
Liebe Grüße,
Sabrina