Eigenbau richtige Maße?

Wenke

Käseliebhaber*in
Messages
48
Reaction score
0
Huhu!

Wir würden uns gerne demnächst 2 Renner holen.
Wo genau wissen wir noch nicht, aber am liebsten aus einem Notfall.

Nun haben wir viel gelesen und hin und her überlegt wie wir den Käfig gestalten wollten.

Eben habe ich bei diebrain aber gelesen, dass man schon gerne ein Maß von 120x50x50cm haben sollte.

Wir hatten nun einen Standort gewählt bei dem ein solches Maß nicht passt.
Unser Bau würde 90x50x150cm (BTH) werden.
Liegen wir da jetzt völlig falsch?

Wir wollten unten eine Schublade einbauen in der sich dann ca 35cm Streu befinden.
Vorne kommt eine Scheibe rein, damit man beim buddeln zuschauen kann.
Darüber dann viele Ebenen und noch mehr Klettermöglichkeiten.
Mit Seilen, Hängebrücke und Tunnel...

Scheitert unser Vorhaben jetzt??
 
Moin.

Also scheitern muss euer vorhaben nicht unbedingt. Aber die Renner sollten schon 1 m am Stück laufen können. Da ihr 90 cm in der Breite habt ist das nicht 100%ig gegeben. Bei Rennern ist es besser wenn der Käfig in die Länge geht als in die Höhe. Da sie nicht so super kletterer sind wie z. B. Farbmäuse. Sie lauen eben lieber. Das heißt jetzt aber nicht das sie keine Ebenen haben sollten.

Bei zwei Rennern kann der Käfig zwar nicht groß genug sein aber ich denke wenn er noch etwas breiter wäre, wäre er ideal. Wo anders könnt ihr sie wohl nicht hin stellen? So das es zumindest 100 cm breit ist?
 
Huhu!

Danke für die schnelle Antwort!

Dann müssen wir nochmal schauen.
Ich hatte auf einigen seiten was von 80x40x40 gelesen, darum dachte ich, es würde so okay sein.

Aber die idealen Bedingungen sollen sie schon haben, achte ich bei meinen nins und dem Hund ja auch drauf.

Der Käfig sollte auf einen schrank. Dieser ist nur 92 Breit und hat an jeder Seite eine Erhöhung, deshalb eben nur 90cm.
Aber wenn er gar nicht soooo hoch sein muss, könnte man ja ein Regal über dem Schrank befestigen. Da könnte dann der Käfig drauf.

Sind Kletterseile und so dann überflüssig bei den Rennern?
 
Die wenigsten Rennmäuse können wirklch toll kletten hoch kommen sie meistens aber runter lassen sie sich schnell fallen da fehlt ihnen die möglichkeit sich ordendlich Festzuhalten und auch den Schwanz benützen sich nicht wie ZB. Farbies zum klettern sondern eher zum ausbalancieren.

80*40*40 sind auf einigen Seiten die mindestmaße... allerdings gibt auch züchter die die tiere in 60*30*30 Halten... Gößer darf und soll es immer sein. 100*40*40 besser 100*50*50 wären schon um einiges besser.

Die höhe könnte man aber mit einigen Zwischenetagen nutzen. ist sicherer wenn sie nur einen Teil der höhe abstürzen könnten und nicht das ganze gehege bis nach unten. Aber mit der ersten Ebene auf die Liftzirkulation achten die unten im Budelbereich ist

LG Micha
 
Hallo!

Dankeschön, man lernt eben nie aus.

Wir haben jetzt beschlossen wohl ein Regal über den Schrank zu machen, da kommen sie dann rauf.
Die Maße werden dann ungefähr 120*50*100cm (BTH).

Ist das okay so?
 
Das ist gut.
Diese Maße haben meine Renner auch und das ist schon viel Platz für Einrichtungsideen von mir (und den Rennern). Und Du ärgerst Dich nicht, denn wenn Du siehst wie sie hüpfen und rennen hättest Du 80cm schnell erweitern wollen:D
 
Hallo und herzlich Willkommen bei uns. =)

Kennst du unser WIKI schon, da findest du alles wichtige zum Thema Rennmäuse. *heilig*

120x50x100cm ist ein gutes Maß. 90x50cm Grundfläche ist viel zu klein.
Rennmäuse klettern auch nicht, Seile usw. sind also überflüssig..wenn man eng sieht, können sie sich dann womöglich durch das Abstürzen sogar verletzen.

lg
Kathrin
 
Huhu!

Ich hab nochmal eine Frage:
Wir haben jetzt hin und her überlegt und haben uns doch für einen Standort entschieden.
Da haben die Mausis dann einfach mehr Licht.

Wenn der Bau 1,50m lang wird, wären dann 40cm Tiefe zu wenig?
Er kommt nämlich auf ein Regal über das Sofa und wir haben ein wenig Angst, das ein Regal mit 50cm Tiefe zu instabil wäre...

LG Wenke
 
Huhu!

Ich wollte mal zwischendurch berichten ;-)

Wir arbeiten seit ein paar Tagen fleissig an unserer "Mäusekiste" wie sie irgendwie nur noch genannt wird.

Es sind jetzt wirklich die Maße 150x40x100cm geworden.
Und ihr hattet soooo Recht.

Sie haben ja jetzt ein 100er Aqua, und uns wurde ganz schnell bewusst, das wir das viel zu klein finden.
Ich versuche mich morgen noch an einer tollen Ebene, so mit Hängebrücke und so *schäm* Ich hoffe, das wird was.
 
Na also das hört sich doch super an. Du wirst dich freuen wenn du die kleinen in ihrem neuen zuhause rumtollen siehst und weißt das sie dann genug Platz haben.
 
Back
Top Bottom