Eigenbau :-)

Tierfreundin

Käseliebhaber*in
Messages
82
Reaction score
0
Ich habe mich nach längerem Beraten hier im Forum dazu entschlossen,einen Eigenbaukäfig für meine zukünftigen Mausis zu bauen.
Ich finde diese Art von Käfig einfach viel praktischer,da sie größer als viele normale Käfige aus der Zoohandlung sind und auch einfacher sauber zu machen sind.
Ich werde mir höchstwarscheinlich ein Regal von IKEA holen und es damit versuchen ;-) !
Ich hätte noch mal eine Frage dazu,und zwar,ist das Regal ja vorne und hinten offen,wie soll ich das dann am besten machen ?
Ich weiss das ist eine dumme Frage *schäm*, aber ich möchte einfach alles richtig machen =) !

Schon mal vielen Dank im vorraus...
Lg Tierfreundin
 
Danke für deine Hilfe =).
Ich werde sicherlich fündig ;-).

wisst ihr einen ungefähren Preis vom gesamten Eigenbaukäfig ?
 
Last edited:
kommt drauf an: mit oder ohne türen? brauchst du schrauben?

wenn man ein bisschen grundkrempel (schrauben, werkzeug, pinsel) zuhause hat, sollten OHNE regal ca 150 euro reichen - bei offenhaltung

plexi war beim doppelivar bei 50
lack bei 30
rück und seitenwände 30

dazu kommt dann kleinkram... der macht noch mal mindestens 20 euro

wenn du noch türen bauen muss, scharniere brauchst usw würde ich pro türe mit ca 10euro extra rechnen
 
Am Freitag werde ich erstmal zu IKEA fahren und da das Regal kaufen und dann werden mein Vater und ich gleich am Wochenende ordentlich loslegen :D.
Mal sehen,ob das gut geht ;-) !!
Weiss jemand von euch,wie viel das Regal so in etwa kostet ?
 
Auf der Ikea-Homepage kannst du dir alle Teile, die du brauchst, schonmal anschauen und dann zusammenrechnen (siehe Gabys Link) was du zahlen musst (drauf achten, dass du die 53cm tiefen Bretter nimmst, es gibt auch noch 30cm Bretter oder so - klingt banal, ich weiß).

Du brauchst für nen "normalen" (80x53cm) Ivar:

2x Seitenteile (so hoch, wie du es haben willst, die meisten hier, z.B. auch ich, haben 179cm)

Einlegeböden - mindestens zwei (Boden, Deckel), und dann eben noch so viele Etagen, wie du haben willst - dazu kannst du ja mal in die von Gaby verlinkten Threads schauen, wie das die User hier so gelöst haben ;-)

Falls es ein 130cm-Ivar werden soll, brauchst du zusätzlich noch ein Seitenteil und mindestens zwei Einlegeböden (ca. 42x53cm, Boden und Deckel) und dann eben so viele Etagen, wie du haben willst.

VlG
romY
 
Okay...das steht aber irgendwie,dass das 1,79 Meter hoch ist.
Das verwirrt mich gerade ein bisschen,da alle hier im Forum meinten,dass das Regal nur 1,20 Meter hoch ist ?!
 
Das verwirrt mich gerade ein bisschen,da alle hier im Forum meinten,dass das Regal nur 1,20 Meter hoch ist ?!
Wer ist "alle"? *grübel*

Die meisten hier haben 179cm, würde ich sagen.. musst mal auf der Ikea-Homepage schauen, kann auch gut sein, dass es den Ivar mit 120cm Höhe gibt - wäre ja auch okay, je nachdem, wie viele Tierchen du darin halten willst.

Vielleicht wäre ein Doppelivar (2x 83cm breit) und 120cm hoch was für dich? Dann könnten die Mäuse ca. 160cm am Stück rennen =)
 
visuell heißt mit den Augen. ;-) In Deinem Fall anschauen und im Kopf zusammenstellen. Verstehst Du? ;-)
 
Achso *schäm* Oh man wie peinlich:D
kann ich eigentlich auch so Eckregalböden,als Etagen,nehmen ?
 
Last edited:
Wenn du um die Ecke bauen willst, geht das natürlich. Unser Admin Ben (einfach mal nach seinem Nick suchen, er hat soweit ich weiß in seiner Galerie auch ein Bild von seinem Ivar) hat einen riesigen Ivar, der geht auch über Eck. Wichtig ist halt, dass die Mäuse mind. ne Fläche von 80x50 haben (also Diagnale ca. 94cm), größer ist natürlich immer schöner =)
 
IKEA | Regalsysteme | IVAR System | IVAR | Seitenteil
das ist das Seitenteil vom Ivar.
Da gehst Du auf die Maßtabelle neben dem Bild.
Da siehst Du, welche Maße es alles gibt.
Für deine Zwecke wäre wohl am besten das 50*124 er am besten geeignet. Heißt: 50cm tief, 124cm hoch ;-)
Davon 3 Stück, machen 30 Euro. (eins links, eins rechts, eins für die Mitte)

Weiter gehts hier mit den Regalböden:
IKEA | Regalsysteme | IVAR System | IVAR | Regalboden
da nimmst Du drei von den 42*50 (42cm lang, 50 cm tief). 3 mal sind 19,80 Euro.
Und dann noch 2 mit 83*50. macht 17,60 Euro.
Damit kostet dein Ivar-Rohbau 67,40 Euro. Dazu kommt noch eine Rückwand ausm Baumarkt (10-15 Euro), Streuschutz entweder aus Holz oder Plexiglas (nochmal 20-25 Euro, je nach dem). Evtl noch Draht und weiteres Holz, wenn Du Türen machen möchtest. Wenn Du dich zur Offenhaltung traust, kannst Du dir das sparen.

Dein Ivar hätte mit den oben genannten Teilen Die Maße:
ca. 125*50*124 (L*B*H in cm. Wir bauen ein 80 cm langes Regal direkt neben ein 40er Regal. Für den Grundboden unten brauchen wir eine 80cm lange Platte und eine 40cm lange). Hat eine Volletage (nochmal eine 80er und eine 40er Platte) und nochmal eine 40cm lange Platte als Teiletage.
Mauscalc sagt dazu dann: maximal 11, besser 9. Also massig Platz =)

nacher gibts evtl noch ne Skizze, gleich kommts Nachhilfskind^^
 
Soo habe mal wieder einige Fragen :D
Da ich ja warscheinlich am Freitag zu IKEA fahr,werde ich folgende Sachen für den Eigenbaukäfig besorgen :
-2 Seitenteile (50x179cm)
-3/4 Etagen + Deckel und Boden (83x50cm)
Soo,dass reicht doch um den Käfik zu bauen oder ??
Danach werde ich mir dann Sabberlack und ähnliches holen ;-).
Lg Tierfreundin
 
Ich würde sagen wenn du Deckel und Boden hast, brauchst du noch max. (!) drei Etagen.. manche haben auch nur drei Etagen (also Bodenplatte plus zwei Etagen) und dafür bisschen mehr Luft nach oben, kannst dir ja mal die verschiedenen Ivars anschauen ;-)

Das Gute bei einem Ivar-Regalsystem ist, dass du jederzeit anbauen kannst, falls dir die 80x50er Grundfläche zu klein wird ;-) Mein Ivar ist 2x "gewachsen", einmal um ein 45er-Element und dann nochmal um ein 80er-Element, was problemlos machbar war =)

VlG
romY
 
ich habe mal wieder ein Problem *seufz*.
Ich muss dringend anfangen den Eigenbau zu bauen,doch ich komm nicht zu IKEA,da wir im moment kein Auto haben.
Wohnt jemand vielleicht zufällig in Hamburg,der mir das nach hause liefern könnte ? *heilig*
 
Back
Top Bottom