Eigenbau

tash1

Käseliebhaber*in
Messages
69
Reaction score
0
Hallo Leute!

Am Samstag werde ich meinen ersten EB machen.
Die Bauleitung übernimmt mein Vater ;)


Mein EB wird vorne mit Plexiglastüren verschlossen.
Die beiden Seitenteile und die Rückwand sind aus Massivholz.


Meine Frage ist nun:
Reicht es wenn ich im Plexiglas, Seitenteile und Rückwand Luftlöcher mache (natürlich ganz viele),
oder soll ich an den Seiten ein Drahtgitter tackern??

Danke im Voraus,

Lg, Tash1 :D
 
ich würde drahtgitter machen,muss ja nicht die ganze fläche sein,aber ausreichend groß.

wenn du die maße schreibst kann dir bestimmt wer sagen wie groß sie sein sollten : )
 
Hallo CaroBerlin!

Ja stimmt, die Größe hab ich vergessen! Danke!

150 hoch, 80 breit und 50 tief- insgesamt 4 Etagen!

Lg, Tash1
 
Hey Tash, willkommen hier =)
Schön, dass du für deine Mäuschen selber bauen willst.
Auf 150cm würde ich aber an deiner Stelle keine 4Etagen einrichten. Die hätten dann im Mittel nur ca. 35cm Höhe, da können die Mäuse ja garnicht Klettern. Drei Etagen nierdriger zu machen um eine vierte etwas höhere zu haben, wäre auch keine gute Lösung. Überleg doch mal ob du mit 3 Etagen auch hinkommen würdest.
Ach und ein kleiner Tipp von jemandem der auch 80*50 als Grundfläche hat: überleg mal ob du nicht gleich noch etwas in die Länge bauen kannst. Das spart dir den späteren Anbau wenn du erstmal siehst wie gerne die Fellnasen rumflitzen und toben ;-) 100*50 oder sogar 120*50 wären toll für die Mäuse.
 
Hast du nicht die möglichkeit ihn wenigstens 100cm groß zu machen?

1.entspricht das erst den Mindestmaßen und 2.würden die Mäuse bei 80cm einmal springen und direkt vor einer Wand stehen

LG
 
@Keks.Krümel: 80*50 entsprich 0,4qm. Das ist die empfohlene Mindestgröße für Farbmäuse. Ansonsten geb ich dir Recht (s.o.)
 
Hallo Leute!

Ich hatte ja eigentlich vor gleich 100cm lang zu machen.
Aber der Bauleiter (Papa) hat ohne mein Wissen schon alles gekauft- jetzt wird er leider nur 80 lang.

Das mit den Etagen werd ich mir überlegen- entweder mach ich nur 3 Etagen, oder werde eine Etage nicht so hoch gestalten (dafür eine umso größer)
Danke für den Tipp
 
Noch eine Frage:

Wie hoch sollte denn eine Etage sein??
Ich hab folgendes gelesen:
wenn eine Etage höher ist als ca 35cm, könnten sich die Mäuse bei einem Sturz von oben (zb beim Klettern) verletzen?!?!?!
 
Huhu,

ich habe zwischen den Volletagen je 50cm Platz, bei kleinen Tischetagen ist es deutlich weniger. Unten sind 15cm eingestreut, falls mal eine fallen sollte, fällt sie also weich.

Ich habe alle Etagen umrandet, dann kann man da ersten einstreuen und zweitens ist es auch eine sichtbare Grenze für die Tiere.

Gefallen ist in all den Jahren noch nie eine... zwei sind öfter gesprungen, aber die wollten es dann so. :D

Man muss eben drauf achten, dass nicht gerade unter einer Etage dicke Steine oder scharfe Kanten sind. Falls dann doch mal wer abstrürzt (was ich für seeehr unwahrscheinlich halte), fällt sie nirgendwo drauf.
 
ich würd bei Volletagen mindestens 40 cm Abstand planen. 50 cm wären besser.
Bei Halb-oder Teiletagen kann der Abstand auch geringer sein, unter 25 cm wirds aber auch da knapp.

Sonst hast Du da echt kaum Einrichtungsfreiheit und Spielraum, und Mäuse einfangen bei sehr niedrigen Etagen wird auch spaßig..
 
Also falls dich das beruhigt: Meine eine Maus ist letztens auf von einer Etage runtergefallen (45 cm hoch) und ihr ist nichts passiert.
 
ja das beruhigt! danke! ;)

Hab ja eigentlich folgendes geplant:

2 Etagen mit einem Abstand von 45 cm (zum klettern) und 2 Etagen mit je 30 cm (zum Buddeln).

Bin nun am überlegen ob ich nur drei Etagen mach (mit je 50 cm)....
Muss ich mir noch bis samstag gut überlegen ;)
 
Ich habe drei Etagen,zwei mit 50cm und eine mit 60 (?),und anders hätte ich es nicht gewollt !

Bei 30cm können sie ja garnicht buddeln,da kannst du ja höchstens 20cm hoch eintsreuen *grübel*
 
Bei 50cm höhe kannst du auch super Tischebenen reinstellen =)

Die lassen sich immer verstellen,rausnehmen,und in ganz individuellen größen ganz einfach herstellen =)
 
Das ist eine tolle idee! sieht super aus, und ist sicher schnell gebastelt!

zählt die tischebene auch als "ebene" an sich? nicht das ich dann zuviele mäuse unterbringen?! möchte ja das alle genug platz haben

werde ich gleich am wocheende basteln ;)
Danke
 
Hallo Tash =)

Die Tischebenen zählen auch als zusätzliche Etagen und können im Mauscalc mit angegeben werden. Allerdings würde ich sehr kleine Ebenen eher nicht mit angeben, da haben die Mäuse nicht wirklich Rennfläche drauf.

Denkst du dran den neuen EB dann auch zu lackieren, bevor die Mäuse einziehen?
Ich würde übrigens auch zu einer großen seitlichen Lüftungsfläche raten, die dann mit Draht verkleidet ist. Bohrungen briingen bei der Belüftung fast keinen Effekt.
Bei der seitlichen Belüftung würde ich sogar beide Seiten als Lüftungsflächen nutzen, damit auch wirklich ein Luftaustausch stattfinden kann.
Hast du Schiebetüren geplant? Das stell ich mir eher unpraktisch vor...
 
hallo lunar_eclipse!

danke für die info.
die Tischebene werde ich nicht mitzählen.

an den Lack hab ich gedacht! ist schon besorgt!

werde beidseitig gitter anbringen!!

es sind schiebetüren geplant, aber die kann man ganz rausnehmen. (besser für die reinigung).
der spritzschutz kann auch rausgenommen werden.

lg, tash1
 
Du kannst die Tischebenen schon mitzählen,denke ich,aber ich glaube Lunar meinte das,so ganz kleine Ebenen (z.B. 20x30cm) garkeine Rennfläche bieten,also man solch kleine nur nicht mitzählen sollte.

Wenn du z.B. eine 50x30 oder so machst,kannst du die ruhig mitzählen =)
 
Back
Top Bottom