Eigenbauplanung

Hey, dein EB ist ja toll geworden. Gefällt mir - ein richtiges Mäuseparadies. Und den Platz kannst du ja gebrauchen, hm?
Wie schön, daß Lumi gleich was zu den Rampen geschrieben hat. Das wollte ich nämlich auch wissen. =)
Wie hast du das Plexiglas befestigt? Ist das geklebt?
 
@ Mice: Welches Gerüst? *grübel* Meine Konstruktion besteht nur aus Platten! *zwinker* Ich hab die schön ordentlich verschraubt. Erst Bodenplatte, dann die Rückwand, dann die Seitenwände. Die Volletage in der Mitte gibt auch noch bissel Stabilität, genau wie der Rahmen vom Deckel (der is ja voll vergittert). Also wackeln tut jedenfalls nix! Und die Zwischenebenen sind auch nur reingeschraubt und auf kleinen Füßchen abgestützt!

@ Auril: Das Plexi ist mit Aquariensilikon geklebt. Und es hält erstaunlich gut!
 
Achso, dann hab ich dich falsch verstanden, Mice.

Die Platten sind 16mm stark. Witziger Weise waren die billiger als die 13mm.*grübel* Vorteil bei meinen Platten war/ist, eine Seite ist gegen Feuchtigkeit schon vorbehandelt und deswegen musst ich nicht so viele Schichten Sabberlack drauf hauen (1 Anstrich reicht dann völlig aus).
 
Ah, danke, werde wohl auch 16 mm nehmen. Weiß jemand, ob das ok ist, wenn man die beschichteten Spanplatten nimmt (also so weiße), muss man die nochmal überlackieren? Weil eigentlich sollen die dochangeblich gegen Nässe schon geschützt sein. Ich würde dann nur noch AQ-Silikon zum Abdichten bei den Verschraubungen nehmen.

Gleich fahre ich mal in den Baumarkt und mal sehen, ob ich schon das Holz gleich mitnehme. Welches es wird, entscheide ich dann spontan. Am schönsten fände ich das Leimholz, aber einfacher wäre es mit den Spanplatten. Also mal sehen...
 
Huhu


@ mice

wenn du beschichtete Spanplatten nimmst musst du diese natürlich nicht erneut lackieren o.ä. allerdings macht es an manchen schnittkanten sinn.

LG
Lyá
 
Bei beschichteten Spanplatten muss man nicht nochmal lackieren. Aber an den unlackierten Schnittkanten muss man abdichten/lackieren. Sonst zieht da der Urin ein, das Holz quillt auf, es stinkt bestialisch und sieht entspechend blöd dann auch aus.

Bedenke,d ass Du bei beschichteten Spanplatten die erreichbaren Kanten unbedingt mit Metallschienen absichern solltest. Denn die Beschichtung ist beim Annagen alles andere als gesund.

daher hab ich mit Leimholz gebaut. War mir zu kritisch, mit einem so leimhaltigen (formaldehydhaltigen) Holz zu arbeiten.
 
Wow, dein EB ist richtig Klasse!
*Blumenstrauss* Ich würde auch gern so was haben =)
Kann ich nicht eine Maus bei dir sein :D?
 
Wirklich super! Hab meinem Boeckchen die Fotos gezeigt, ich glaub, er ist begeistert :-)

Er wird sich ganz bestimmt wohl fühlen bei mir und der Bande. Die andren 2 Kastraten sind absolute Engel, die haben NOCH NIE gezankt, weder untereinander noch mit anderen und die Mädchen sind auch alle ganz lieb! Dem kleinen Mann wirds hier sicher gefallen!
 
Back
Top Bottom