Liz07
Wusel-Experte*in
- Messages
- 293
- Reaction score
- 0
Huhu!
Habe momentan 2 Mäuse von denen gerade beide alleine sitzen, da ein Weibchen leider doch ein Bock war (In 1,5 Wochen ist Kastrationstermin *freu*) Bis er seine 4 Wochen Ausstinkzeit hinter sich hat, ist die Babyfrage geklärt. Sollte ich Glück haben und keine kleinen Nasen bekommen, werde ich mir nach der Kastrationsquarantäne noch 2 Mäuse dazu holen (ich habe gelernt: keine "Hobbyzüchter mehr" --> Tierheim oder Notfellchen) und eine VG durchführen. Mein jetziger Käfig ist definitiv zu klein
, daher möchte ich nun gerne auch etwas eigenes Bauen.
Bevor ich aber alles falsch mache, möchte ich euch mal meine vorläufige Skizze zeigen und kritisieren lassen, da ihr ja schon einige Erfahungen mit Eigenbauten gesammelt habt.
Das ganze soll ein Ivar-Regal sein (LxBxH 80x50x124). Länger kann ich leider nicht bauen, da fehlt mir der Platz. Die untersten 40cm möchte ich gerne als Stauraum für Mäusekram verwenden. Falls ich doch kleine Mäuse bekommen sollte, werde ich diese 40cm je nach Anzahl der Kleinen aber auch noch mit als Käfig einbauen. (Falls ich nach den ganzen Kastrationen nicht total pleite bin und noch bauen kann *umkipp*) Auf das Regal möchte ich meinen jetzigen Gitterkäfig bauen, sodass die Nasen noch mehr Platz haben.
In die unterste Etage soll ein Buddelbereich kommen, Höhe 50cm und Plexiglashöhe 30cm, in 20cm eine Halbetage in L-Form (Maße des Lochs: 30x50).
Die obere Volletage ist ca 34cm hoch, das Plexi 15cm hoch.
Die vordere und linke Seite bestehen aus Plexi/Volieredraht und die Rückwand und rechte Seite aus Holz.
Sind die Abstände bezüglich Belüstung ausreichend?
Über Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen!
Habe momentan 2 Mäuse von denen gerade beide alleine sitzen, da ein Weibchen leider doch ein Bock war (In 1,5 Wochen ist Kastrationstermin *freu*) Bis er seine 4 Wochen Ausstinkzeit hinter sich hat, ist die Babyfrage geklärt. Sollte ich Glück haben und keine kleinen Nasen bekommen, werde ich mir nach der Kastrationsquarantäne noch 2 Mäuse dazu holen (ich habe gelernt: keine "Hobbyzüchter mehr" --> Tierheim oder Notfellchen) und eine VG durchführen. Mein jetziger Käfig ist definitiv zu klein

Bevor ich aber alles falsch mache, möchte ich euch mal meine vorläufige Skizze zeigen und kritisieren lassen, da ihr ja schon einige Erfahungen mit Eigenbauten gesammelt habt.
Das ganze soll ein Ivar-Regal sein (LxBxH 80x50x124). Länger kann ich leider nicht bauen, da fehlt mir der Platz. Die untersten 40cm möchte ich gerne als Stauraum für Mäusekram verwenden. Falls ich doch kleine Mäuse bekommen sollte, werde ich diese 40cm je nach Anzahl der Kleinen aber auch noch mit als Käfig einbauen. (Falls ich nach den ganzen Kastrationen nicht total pleite bin und noch bauen kann *umkipp*) Auf das Regal möchte ich meinen jetzigen Gitterkäfig bauen, sodass die Nasen noch mehr Platz haben.
In die unterste Etage soll ein Buddelbereich kommen, Höhe 50cm und Plexiglashöhe 30cm, in 20cm eine Halbetage in L-Form (Maße des Lochs: 30x50).
Die obere Volletage ist ca 34cm hoch, das Plexi 15cm hoch.
Die vordere und linke Seite bestehen aus Plexi/Volieredraht und die Rückwand und rechte Seite aus Holz.
Sind die Abstände bezüglich Belüstung ausreichend?
Über Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen!