Ein Eigenbau darf es sein

Die Türen wollte ich 2 pro Etage machen. Eine wäre sonst 130 lang. Bei zwei wären es nur 65cm.
Mit kurz über dem Streuschutz mein ich drunter, also das plexi so 1-2 cm hinter der Tür.
Beim Buddelbereich 30 cm Einstreu und 20 cm Gitter. Oder?
Kletterbereich....ich hab nur eine Maus die klettert, und das ist die selbe die buddelt :D
Mal schauen. .....
 
Also zwei Türen pro Etage ist gut, bis zum Streuschutz ist auch okay, hab ich auch so.

Der Buddelbereich mit 30/20 ist auch gut.

Einen Kletterbereich brauchst du aber auf jeden Fall ;-) Zum einen, woher willst du wissen, ob eine Maus klettern möchte, wenn es nichts zu klettern gibt? Und zum anderen hast du ja sicher irgendwann nochmal neue Mäuschen und die klettern ja dann lieber. Mäuse leben ja leider nicht so lange, da muss man auch an sowas denken *seufz*
 
Im jetzigen Käfig hab ich nicht so viel zum klettern, weil es nicht genutzt wird , also hab ich keine Erfahrung mit Kletterbereich. Aber in den EB kommt einer. Mal gucken ob der genutzt wird. Das Purzelkind ist ein Schisser und traut sich nicht allein und die anderen wollen nicht bzw. können nicht.
 
Mäuse klettern natürlich auch nicht sinnlos herum ;-) Du könntest ihnen ja einen Anreiz bieten, indem du zum Beispiel ganz oben eine kleine Etage baust, wo es dann was leckeres zu futtern gibt. Oder du verbindet die Etagen (natürlich zusätzlich zur flachen Rampe) mit Seilen oder Ästen.
 
So, mal wieder eine Frage:
Wie kriege ich die Löcher für die Rampen in die Etageböden? Ich hab nur eine
Handsäge.
 
Oh, mit einer Handsäge wird das schwierig. Kannst du dir vielleicht irgendwie von Nachbarn oder Bekannten eine Stichsäge leihen? Da könntest du dann mit der Bohrmaschine ein Loch bohren, das Sägeblatt hindurchstekcen und dann das Loch aussägen. Ansonsten gibt es ca. für 10€ so einen Lochbohrersatz für die Bohrmaschine im Baumarkt. Damit wären die Löcher dann auch wirklich kreisrund :D Oder du musst eben am Rand ein Stück aussägen, das sollte auch mit der Handsäge gehen. Mehr fällt mir grade nicht ein *grübel*
 
Huhu,

dito, ich würde mir auch irgendwo eine Stichsäge leihen, mit der Handsäge kriegst du ja gar keinen richtigen Anfang.
 
Okay, dann guck ich mal nach so einem Aufsatz.
Im Baumarkt hatten sie nur volidraht mit viereckigen Kästchen.
Der Durchmesser. .. keine Ahnung. . ich glaub... 12, 7 mm
Auf der Packung stand 12, 7 x 1000mm oder so. Also eher unbrauchbar, oder?
 
Huhu!

Ne, 12,7mm ist okay. Sofern du keine Babymäuse hast. Da weiß ich nicht, ob das noch geht *grübel* Aber bei erwachsenen Mäusen ist das kein Problem =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Meine Bande wird im Oktober 2jahre alt, aber wenn der EB fertig ist sollen neue dazu. Ist dann ja mehr platz da.
 
Ich würde lieber kleineren nehmen...
Hatte damals eine sehr kleine Maus, die viel zierlicher war als die anderen
Drei - Mini ist immer stiften gegangen :D
Und wenn man sowieso plant, irgendwann junge Mausis zu holen...
 
Ich würde dir auch zu kleinerem Draht raten. Vielleicht kommt es irgendwann mal vor, dass du ein paar junge Mäuschen aufnimmst und dann wäre es ja blöd, wenn du ewig warten musst, bis sie den EB beziehen können. Und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es schonmal mehrere Wochen dauern kann, bis wirklich alle groß genug sind.

Dieser Aufsatz heißt übrigens nicht Lochbohreraufsatz sondern Lochsägenaufsatz. Das ist mir gestern irgendwie nicht eingefallen *schäm* Sieht jedenfalls so aus. Die Teile gibt es aber sicher auch in verschiedenen Größen einzeln und billiger im Baumakrt oder bei ebay oder sowas =)
 
Im baumarkt haben sie nur die 12 mm. Naja... mal schauen ob der andere welche hat.
 
Morgen geht's eventuell zu Ikea. Was gibt's denn da noch brauchbares? So ein Weinding
zum klettern und ??

Und ne andere Frage : Wie mach ich den die Türen fest? Normale Schnapper gehen ja nicht. Was nimmt man?
 
Huhu!

Schau mal hier: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/19327-maeusefreundliche-sachen-ikea.html
*heilig*

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Türen zu schließen. Ich hab so Metalldinger. Mir fällt der Name nicht ein *schäm* Die kann man an einer Seite ins Holz drehen, also zB in eine Volletage von vorne. Diese Metalldinger sind im rechten Winkel gebogen. Du kannst es dann so drehen, dass dieses Metallding die Türen versperrt, oder eben dass es offen ist. Aber ich fürchte, das hilft dir nicht sonderlich, meine Beschreibung ist vermutlich ziemlicher Käse :D
Aber da sagt bestimmt noch jemand anderes was zu. Oder mir fällt der dämliche Name ein *schäm*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich mein wie man die Türen am EB befestigt. Aber zum verschließen fehlt mir auch noch ne idee :D
 
Ups. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :D

Ich hab hier ganz normale Scharniere. Am EB festgemacht, an der Tür festgemacht, klappt wunderbar *heilig*
 
Im baumarkt haben sie nur die 12 mm. Naja... mal schauen ob der andere welche hat.

Vergleiche mal:

http://www.mauscalc.de/img/Mauseschädel.png

der Linke ist von einer normal großen Hausmaus (Kopf-Rumpf-Länge ca. 8-9cm), der Mittlere von einer etwas kleineren Maus (7-8cm), der Rechte von einer Jungmaus (ca. 5cm).
Selbst die Jungmaus bekommt allein den Schädel nicht durch 12mm Gitter - und Haut, Fell und Muskulatur ist da ja auch noch drum rum.

Ich weiß jetzt zwar nicht sicher, ab welchem Alter eine Farbmaus eine Kopf-Rumpf-Länge von ca. 5cm erreicht, aber ich denke, im abgabefähigen Alter müssten sie die schon erlangt haben.
 
Off Topic:
Das Bild hast du aber nicht selber gemacht, oder? *Angst*

5cm Kopf-Rumpf-Länge... Das müsste im abgabefähigen Alter erreicht sein, joa *grübel* Mädels sollten nach Geschlechtertrennung ja noch etwas bei Mama bleiben, Jungs müssten erstmal wachsen und kastriert werden. Das dürfte passen =)
 
Back
Top Bottom